24.04.2019 Aufrufe

24.04.2019 NEUE WOCHE

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

neuewoche.<br />

Mittwoch, 24. April 2019 19<br />

LokaLe Wirtschaft<br />

ANZEIGE<br />

Smartphoneklinik sorgt für Veränderung<br />

FRiSchER wiND iN DER FUSSGÄNGERZoNE: Metin Demircioglu (links) und<br />

Andy Wietschorke vor der Smartphoneklinik.<br />

Foto Jana Thiele<br />

Heidenheim. Seit dem 1. Dezember<br />

ist der Vodafone Shop von den<br />

Schloss Arkaden in die Fußgängerzone<br />

umgezogen.<br />

Metin Demircioglu, Inhaber der<br />

Smartphoneklinik und Andy Wietschorke<br />

(Vodafone) wollen gemeinsam<br />

zur Veränderung der Fußgängerzone<br />

beitragen. Sie haben sich mit<br />

ihrer jahrelangen Berufserfahrung<br />

dazu entschlossen, das Konzept wie<br />

gewohnt aus dem Vodafone Shop in<br />

den Schloss Arkaden in die Fußgängerzone<br />

zu verlegen. Der Vorteil des<br />

Shop-in-Shop-Systems: eine Anlaufstelle<br />

für alle Fragen rund ums<br />

Handy.<br />

Der Vodafone Shop bietet zum Beispiel<br />

Handyverträge, Festnetz und<br />

DSL, TV, Mobilfunk und jegliches Zubehör<br />

an. Die Smartphoneklinik ist für<br />

Displayreparaturen, An- und Verkauf,<br />

Softwareupdates, Handyeinrichtung<br />

und Datenübertragung zuständig.<br />

Einer der wenigen und rar gewordenen<br />

Auftritte der Oldie Cover<br />

Band Watership Down findet am<br />

Samstag, 27. April, ab 20 Uhr im<br />

Hirsch in Auernheim statt.<br />

Einige der Musiker haben schon<br />

Ende der 60ziger Jahre in verschiedenen<br />

Bands ihre Sporen verdient<br />

und dieses Feeling aus dieser Zeit<br />

versprühen sie auch heute noch auf<br />

der Bühne.<br />

In Ihrem Programm finden sich<br />

unter anderem Songs der Stones,<br />

Monkees, Dr. Hook, CCR, Dave<br />

Dee, Beach Boys genauso wieder<br />

wie Balladen der Hollies, Barclay<br />

James Harvest, Neil Young usw.<br />

Ihr Motto lautet, jeder Auftritt<br />

könnte auch der letzte sein, darum<br />

gebt alles! Es wird mit Sicherheit<br />

für alle ein unvergesslicher Abend!<br />

Der Eintritt ist frei!<br />

Matthias Trinkl<br />

Tel. 07321 930214<br />

JörgAustel<br />

Tel. 07322 968010<br />

Ihre Baufinanzierer!<br />

Matthias.Trinkl@LBS-SW.de<br />

Joerg.Austel@LBS-SW.de<br />

GundelfinGen<br />

Gesungene Führung<br />

in der Gärtnerstadt<br />

Zum traditionellen Saisonauftakt in<br />

Gundelfingen findet am kommenden<br />

Freitag, 26. April ab 19 Uhr eine<br />

gesungene Stadtführung statt.<br />

Mit ihren Versen nach dem Motto<br />

„Hört ihr Leut und lasst euch sagen<br />

. . .“ bringen die Nachtwächter historisch<br />

Interessierten die Geschichte<br />

der Gärtnerstadt näher. Auf dem<br />

Rundgang werden kunsthistorische<br />

Zusammenhänge erläutert und wichtigste<br />

geschichtliche Ereignisse unterhaltsam<br />

und kompetent besungen.<br />

Treffpunkt ist bei der Freitreppe auf<br />

dem Kirchplatz vor der Stadtpfarrkirche<br />

St. Martin, fünf Euro pro Person<br />

kann man vor Ort bezahlen. Gruppen<br />

werden um Voranmeldung gebeten.<br />

Von Mai bis Oktober finden regelmäßig<br />

Stadtführungen statt. Führungen<br />

für Geburtstage, Jahrgänge und<br />

sonstige Gruppen können über das<br />

Kultur- und Sportamt gebucht werden<br />

unter Tel. 09073.999-118 oder E-Mail<br />

an stadt@gundelfingen-donau.de.<br />

Foto: Stadt Gundelfingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!