24.04.2019 Aufrufe

24.04.2019 NEUE WOCHE

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

31<br />

MITTWOCH, 24. April 2019<br />

Giengener Stadtnachrichten<br />

EUROPA IM UMFELD DER „<strong>NEUE</strong>N SEIDENSTRASSE“ AM 9. MAI 2019<br />

len“. Im anschließenden Gespräch<br />

werden die Fragen der Anwesenden<br />

erörtert und das Thema in der Diskussion<br />

vertieft. Erfahrungen und<br />

Kenntnisse in seine Tätigkeit als Generalsekretär<br />

bringt Manuel Hagel<br />

u.a. aus seinen Aufgaben als langjähriges<br />

Mitglied im Vorstand des<br />

Kreisverbandes Alb-Donau-Ulm<br />

und jetzt als direkt gewählter Abgeordneter<br />

im Landtag ein. Beginn ist<br />

um 17.30 Uhr im Gasthaus „Schlüsselkeller“,<br />

Oggenhauser Str. 34 in<br />

Giengen.<br />

Jörg Wolff, Mitglied des CDU-Stadtverband-Vorstandes<br />

und über 30<br />

Jahre lang Leiter verschiedener Auslandsbüros<br />

der Konrad-Adenauer-<br />

Stiftung wird einen kurzen Überblick<br />

über die Entwicklungen der<br />

internationalen Ordnung der letzten<br />

Jahrzehnte geben, dann die Außenund<br />

Sicherheitspolitik der USA,<br />

China und Rußlands beleuchten und<br />

die Rolle Europas in der Weltpolitik<br />

darstellen. Schwerpunktmäßig gibt<br />

er in dem Vortrag eine Analyse der<br />

Außenpolitik von Donald Trump<br />

und eine Übersicht über das chinesische<br />

Weltprojekt „Belt and Road<br />

Initiative (BRI)“, auch „Neue Seidenstraße“<br />

genannt. Der Vortrag<br />

versucht als Abschluss die Frage zu<br />

beantworten, ob und wie Europa<br />

sich in der sich verstärkenden Großmachtsrivalität<br />

überhaupt noch behaupten<br />

und den daraus ergebenden<br />

Herausforderungen stellen kann,<br />

um nicht ein machtloser Spielball in<br />

einer Welt sich auflösender Ordnungen<br />

zu sein.<br />

Beginn ist am Donnerstag, den 09.<br />

Mai 2019 um 19.30 Uhr im Hotel<br />

„Lamm“.<br />

Gartenfreunde Giengen e.V.<br />

FACHVORTRAG ÜBER WILDOBST<br />

Am Samstag, 27. April 2019 laden die<br />

Gartenfreunde Giengen e.V. zu<br />

einem Fachvortrag ein. Bezirksfachwart,<br />

Herr Dieter Köhler, referiert<br />

über das Thema „WILDOBST“. Die<br />

Jahrgang 1935/36<br />

Besuch der Kugelmühle am Donnerstag,<br />

25.04.2019.<br />

Jahrgang 1940<br />

APRIL-STAMMTISCH AM 25. APRIL<br />

Bevölkerung von Giengen und Umgebung<br />

ist zu dieser Veranstaltung<br />

herzlich eingeladen. Beginn ist 18<br />

Uhr im Hotel Lamm in Giengen.<br />

Abfahrt mit dem Bus um 13.30 Uhr<br />

am Stadthallenparkplatz<br />

CDU Wählerblock<br />

Wir treffen uns am Donnerstag, 25.<br />

April 2019 um 18.00 zum „April-<br />

Stammtisch“ im Rössle in Hohenmemmingen.<br />

AKTIONEN ZUR GEMEINDERATSWAHL 2019<br />

Mit ersten Aktionen in der Öffentlichkeit<br />

starten die Kandidatinnen und<br />

Kandidaten des CDU-Wählerblocks<br />

zur Gemeinderatswahl ihre Kontakte<br />

zu den Bürgerinnen und Bürger.<br />

„Raus aus den Hinterzimmern“ heißt<br />

das Motto, um unter die Leute und zu<br />

Gesprächen zu kommen.<br />

Begonnen wird am Sonntag, den<br />

28. April um 11.00 Uhr mit einer<br />

Führung im Kolumbarium der<br />

Familie Hähnle auf dem Schießberg.<br />

Treffpunkt ist am Tor auf der<br />

Ostseite beim ehem. Schwesternheim.<br />

Geeignet besonders für Familien,<br />

gibt es unter fachkundiger Anleitung<br />

auch einen Rundgang durch<br />

die Anlage mit außergewöhnlichem<br />

Baumbestand und Pflanzen. Für Getränke<br />

ist gesorgt.<br />

Die Kandidaten aus Burgberg organisieren<br />

einen Ortsrundgang mit<br />

anschließendem Treffen in der<br />

Alten Mühle am Freitag, den 03.<br />

Mai. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr am<br />

Friedhof. Thema ist die Ortskern-<br />

Entwicklung, ab 19.30 Uhr ist das<br />

Gespräch und der Austausch in der<br />

„Alten Mühle“ mit allen Bewerberinnen<br />

und Bewerbern angesetzt.<br />

Jahrgang 1946/47<br />

TANZTEE IN DER SCHRANNE<br />

Am Sonntag, den 28.04.2019 treffen wir<br />

uns zum Tanztee in der Schranne um<br />

Jahrgang 1950<br />

Donnerstag, 16. Mai 2019 – Jahrgangsausflug<br />

zum Kloster Lorch<br />

und Greifvogelschau<br />

Abfahrt in Giengen Bahnhof 9:48<br />

Uhr. In Lorch bekommen wir eine<br />

17.00 Uhr. Das Team freut sich auf rege<br />

Teilnahme.<br />

Führung durch die Klosteranlage<br />

und dann geht es zur Greifvogelschau<br />

in die Stauferfalknerei Lorch.<br />

Anmeldung bitte bis Freitag, 03. Mai<br />

bei Thomas, Tel. 07322 6720.<br />

Ökumenischer Diakonie- und<br />

Krankenpflegeverein e.V.<br />

Jahrgang 1953<br />

OFFENE GRUPPE FÜR PFLEGENDE ANGEHÖRIGE<br />

Die Pflege eines Angehörigen verlangt<br />

von familiären Helfern viel Engagement<br />

und Verzicht auf Freizeit.<br />

Neben Beratungen und Einzelgesprächen<br />

bieten wir auch Treffen in<br />

der Gruppe. Durch die Teilnahme<br />

besteht die Chance, der sozialen Isolation<br />

entgegenzuwirken und sich<br />

mit anderen Menschen in der gleichen<br />

Situation auszutauschen. Die<br />

nächste Offene Gruppe findet am<br />

Dienstag, 30. April um 15.00 Uhr<br />

in der Marktstraße 3 statt. Eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich. Weitere<br />

Informationen sind erhältlich<br />

unter Tel. 07322.933780.<br />

STAMMTISCH<br />

Der Jahrgang 1953 plant einen<br />

Stammtisch. Auf Wunsch mehrerer<br />

Jahrgängler möchten wir einen<br />

Stammtisch ins Leben rufen, um<br />

Landfrauen Giengen<br />

besser in Kontakt zu bleiben.<br />

1. Termin für unser Treffen ist der<br />

25. April 2019 um 18:00 Uhr im Hotel<br />

Lobinger.<br />

WEISSWURST-FRÜHSTÜCK BEI MAIBAUM-AUFSTELLUNG<br />

DRK Bereitschaft Giengen<br />

HEUTE ÜBUNG IN PSA 19 UHR ROTKREUZHAUS<br />

Am heutigen Mittwoch werden wir<br />

unsere Kenntnisse in Funk, Karte<br />

und Kompass in einer Übung erproben.<br />

Bitte in PSA pünktlich 19 Uhr<br />

am Rotkreuzhaus.<br />

Am 1. Mai Weißwurst Frühstück<br />

bei der Feuerwehr, anschließend<br />

Grillen. Näheres im Hiorg.<br />

Am Samstag, 27. April 2019 ab 11 Uhr<br />

bewirten wir vor dem Rathaus die<br />

TANZ IN DEN MAI<br />

Am Sonntag, den 28. April 2019 findet<br />

in der Schranne ab 17 Uhr der<br />

tradtionelle Tanztee statt.<br />

Die LandFrauen Giengen haben die<br />

Organisation und die Bewirtung<br />

Gäste mit Weißwurst und Bier vom<br />

Fass. Wir laden dazu herzlich ein.<br />

übernommen. Dazu laden wir die<br />

tanzfreudige Bürgerschaft zum Tanzen<br />

und die Musikliebhaber zu<br />

einem unterhaltsamen Sonntagnachmittag<br />

ganz herzlich ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!