24.04.2019 Aufrufe

24.04.2019 NEUE WOCHE

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

27<br />

MITTWOCH, 24. April 2019<br />

Giengener Stadtnachrichten<br />

zum Leben und Arbeiten in vergangenen<br />

Zeiten. Draußen wartet mit sechs<br />

Metern Durchmesser eines der<br />

größten Mühlräder Deutschlands.<br />

Der Historische Mühlenverein<br />

Burgberg lädt zum Mühlenhock im<br />

und um den Mühlenstadel ein und<br />

bewirtet die Gäste mit Kaffee und<br />

selbstgebackenen Kuchen. Geöffnet<br />

ist am 1. Mai von 11:00 Uhr bis 18:00<br />

Uhr. Innerhalb dieser Zeit werden<br />

Führungen angeboten.<br />

Wichtige Besucherinformation:<br />

Zurzeit ist die Alte Mühle aufgrund<br />

von Bauarbeiten im Ortskern Burgberg<br />

am besten über Lontal – Hürben<br />

und/oder über die Verbindungsstraße<br />

von Bergenweiler her<br />

erreichbar.<br />

Anschrift:<br />

Alte Mühle Burgberg, Breite Furt 4,<br />

89537 Giengen-Burgberg, Tel.: 0160<br />

93269679, Internet: www.muehlenverein-burgberg.de<br />

Markus Proske zu Besuch im Altenheim<br />

Vortrag über Demenz am<br />

30. April in der Schranne<br />

Die AOK Ostwürttemberg lädt in Kooperation<br />

mit der Stadt Giengen am<br />

30. April 2019 um 19 Uhr zum Vortrag<br />

„Demenz: verstehen – begreifen – integrieren“<br />

ins Bürgerhaus Schranne<br />

ein. Der Eintritt ist frei! Im Alter kann<br />

es schon einmal vorkommen, dass<br />

man etwas vergisst. Doch was, wenn<br />

dies immer öfters passiert? Der eine<br />

vergisst häufiger Termine, der andere<br />

tut sich schwer, die Namen der Enkel<br />

zu merken. Was, wenn das Gedächtnis<br />

schwindet?<br />

Demenz tritt in vielen Erscheinungsformen<br />

und Intensitäten auf – je nach<br />

Stadium mit verschiedenen Symptomen<br />

verbunden. Doch eins ist meist<br />

gleich: Die Realität wird immer brüchiger.<br />

Bis die Betroffenen in ihrer<br />

FREIZEIT UND TOURISMUS<br />

Foto: AOK Ostwürttemberg<br />

eigenen Welt denken und leben und<br />

ihre Umwelt nicht mehr richtig wahrnehmen<br />

können. Dann stellt sich die<br />

Frage: Wie sollte man als Betroffener<br />

oder Angehöriger damit umgehen?<br />

Markus Proske hat Antworten darauf.<br />

Als Humortherapeut und Demenzberater<br />

begleitet er seit 19 Jahren 16 Pflegeeinrichtungen<br />

und steht Bewohnern,<br />

Pflegern und Angehörigen mit<br />

Rat und Tat zur Seite. Diese langjährigen<br />

Erfahrungen gibt er in seinem<br />

Vortrag „Demenz: verstehen – begreifen<br />

– integrieren“ weiter. Ein Thema,<br />

welches in unserer heutigen Zeit immer<br />

mehr an Wichtigkeit gewinnt.<br />

Diagnose Demenz ist nicht das Ende.<br />

Es gibt trotzdem viele schöne und<br />

eben auch lustige Momente.<br />

Erste Sinnesführung<br />

in der Charlottenhöhle<br />

Charlottenhöhle<br />

Die erste Sinnesführung in der diesjährigen<br />

Saison findet am Samstag,<br />

27. April um 18.00 Uhr in der Charlottenhöhle<br />

statt. Bei tiefster Dunkelheit<br />

und ganz ohne Licht können<br />

die Teilnehmer in der Höhle ihre<br />

Sinne testen und völlig neu entdecken.<br />

Es warten Stationen zum Hören,<br />

Sehen, Riechen, Schmecken<br />

und Tasten auf die Besucher. Alle<br />

Teilnehmer werden gebeten, eine<br />

gut funktionierende Taschenlampe<br />

mitzubringen.<br />

Foto: Stadt Giengen<br />

Die Sinnesführungen sind für Kinder<br />

ab 6 Jahren geeignet. Aber auch<br />

Erwachsene dürfen sich in die spannende<br />

Welt der Sinne entführen lassen.<br />

Um Anmeldung beim Höhlenund<br />

Heimatverein Giengen-Hürben<br />

unter Telefon 07324 987146 oder E-<br />

Mail anmeldung-hew@giengen.de<br />

wird gebeten. Weitere Informationen<br />

zu den Sinnesführungen und zu<br />

den Eintrittspreisen finden Sie auch<br />

unter www.hoehlenerlebniswelt.de.<br />

Alte Mühle Burgberg:<br />

Saisoneröffnung und<br />

Mühlenhock am 1. Mai<br />

Die Alte Mühle in Giengen-Burgberg<br />

entführt ihre Besucher in die Ära alter<br />

Handwerkstradition und echter Mühlenromantik.<br />

Nach der Winterpause<br />

ist es endlich soweit und am 1. Mai<br />

Foto: Stadt Giengen<br />

wird das Museum im liebevoll restaurierten<br />

Baudenkmal wieder geöffnet.<br />

Im Inneren der Mühle lohnt ein Blick<br />

auf die neu eingerichteten Räume mit<br />

interessanten Ausstellungsstücken<br />

AUGEN AUF AM SCHIESSBERG<br />

Seit über zehn Jahren gibt es rund um<br />

den Schießberg einen Natur- und<br />

Kulturlehrpfad. Der Rundweg ist ein<br />

beliebter Spazierweg und die Infotafeln<br />

oder Ausblicke über die Stadt laden<br />

immer wieder zum Nachlesen und<br />

Verweilen ein. Weniger bekannt ist,<br />

dass der Naturlehrpfad 2007 von den<br />

Ehrenamtlichen der Agendagruppe<br />

Umwelt und Biotope in Eigenregie erstellt<br />

wurde und seither von diesen mit<br />

viel Liebe und Herzblut auch betreut<br />

wird.<br />

Umso trauriger ist es, dass der Lehrpfad<br />

immer wieder Ziel von dummdreisten<br />

Vandalismus oder sogar Diebstahl<br />

ist. Neuester Fall ist das<br />

Verschwinden der Visiereinrichtung<br />

am Aussichtspunkt Laurablick. Die<br />

Messingplatte, einst von der Lehrlingswerkstadt<br />

der Firma BSH Hausgeräte<br />

erstellt, wurde von der Halterung gerissen<br />

und ist seither nicht mehr auffindbar.<br />

Eine Anzeige wurde erstattet.<br />

Das alleine nutzt erfahrungsgemäß allerdings<br />

wenig. Deshalb möchten wir<br />

Spaziergänger, die am und um den<br />

Fehlende Visiereinrichtung am<br />

Aussichtspunkt Laurablick.<br />

Foto: Karl-Heinz Müller<br />

Schießberg, insbesondere in der Nähe<br />

der Infotafeln, etwas ungewöhnliches<br />

bemerken, dazu ermuntern, ihre Beobachtungen<br />

entweder bei der Stadt<br />

Giengen, Anlaufstelle für Bürgerschaftliches<br />

Engagement, Telefon 07322/952-<br />

2490 oder aber direkt bei der Polizeistation<br />

in Giengen zu melden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!