07.05.2019 Aufrufe

2012/10 Kulmbacher Land

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine<br />

Stadtsteinach<br />

Kirchweih in Zaubach und<br />

Triebenreuth<br />

Tambach<br />

<strong>10</strong>:00 Uhr „Tag der offenen Tür“<br />

im Jagd- und Fischereimuseum<br />

Schloss Tambach, Schlossallee 1 a.<br />

Info: 09567/1861<br />

Wachenroth<br />

12:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Verkaufsoffener Sonntag zur<br />

Kirchweih bei MURK, Anton-Murk-<br />

Str. 2. Info: www.murk.de<br />

Weismain<br />

08:00 Uhr bis 17:00 Uhr Markt auf<br />

dem Marktplatz<br />

09:45 Uhr Wendelinfest in Neudorf<br />

Weißenstadt<br />

19:00 Uhr Fränkischer<br />

Theatersommer - „Ich bin dein<br />

ganzer Himmel - du bist mein lieb-<br />

Helmbrechts<br />

Kirchweih in Helmbrechts<br />

20:00 Uhr Helmbrechtser<br />

Herbstkultur <strong>2012</strong> - „Frankensima“<br />

Philipp Simon Goletz - Zehn Jahre<br />

„Solo für Sima“ im Textilmuseum,<br />

Münchberger Str. 17<br />

Hollfeld<br />

Kirchweih in Tiefenlesau<br />

Kulmbach<br />

Grünwehr - Herbstkirchweih im<br />

Gasthof „Zum Seelöwen“.<br />

Reservierungen: 09221/84200<br />

Kupferberg<br />

Kirchweih in Kupferberg - 19.00<br />

Uhr Wirtshaussingen für jedermann<br />

im Gasthaus Schott<br />

Nürnberg<br />

20:00 Uhr Cecilia Bartoli - „Liaisons<br />

dangereuses - Gefährliche<br />

Liebschaften“ in der<br />

Bayreuth<br />

20:00 Uhr „Sommernachtstraum“<br />

von William Shakespeare i. d. Stadt -<br />

halle, Großes Haus, Ludwigstr. 31<br />

Coburg<br />

20:00 Uhr „Der Kontrabass“ -<br />

Schauspiel von Patrick Süskind im<br />

<strong>Land</strong>estheater, Reithalle. Info:<br />

09561/898989<br />

Hof<br />

46. Internationale Hofer Filmtage<br />

<strong>2012</strong><br />

19:30 Uhr „Männer und andere<br />

Irrtümer“ - Komödie von Michèle<br />

Bernier & Marie-Pascale Osterrieth<br />

im theater hof, Studio, <strong>Kulmbacher</strong><br />

Str. 5. Info-Tel.: 09281/7070290<br />

Nürnberg<br />

15:00 Uhr Peter Maffay: Tabaluga<br />

... und die Zeichen der Zeit in der<br />

ARENA Nürnberger Versicherung,<br />

Haupthalle. Auch um 20.00 Uhr<br />

24. Mittwoch<br />

Bad Berneck<br />

19:30 Uhr Volkstanzkurs mit Jürgen<br />

Gahn im KuKuK, Kirchenring 43<br />

Bad Staffelstein<br />

15:00 Uhr Führung im Museum<br />

Kloster Banz und Hanns-Seidel-<br />

Stiftung. Treffpunkt: Museum<br />

Kloster Banz<br />

19:30 Uhr CHW-Bezirksgruppe Bad<br />

Staffelstein - Vortrag im<br />

Stadtmuseum, Kirchgasse 14 zum<br />

Thema: „Es war einmal ...“ - Ent -<br />

stehung und Wirkungs geschich te<br />

der Grimm`schen Märchen. Refe -<br />

rent: Dipl.-Theol. Josef Mot sch -<br />

mann<br />

Bad Steben<br />

19:30 Uhr Vortrag im Vortragssaal<br />

des Kurhauses zum Thema: „Das<br />

Geheimnis der Gelassenheit“.<br />

ster Stern“ - Heinrich Heine - Musik<br />

und Literatur im Restaurant<br />

„Egertal“. Info: 09253/954629<br />

Wonsees<br />

Herbstkirchweih in Schirradorf<br />

22. Montag<br />

Bad Staffelstein<br />

19:00 Uhr Skatabend im Gasthof<br />

„Drei Kronen“, Bahnhofstr. 9. Info:<br />

Ursula Heider, Tel.: 09573/5143 -<br />

Gäste sind herzlich willkommen<br />

Bischofsgrün<br />

20:00 Uhr Bild-Vortrag im Kurhaus<br />

zum Thema: „Auf dem Fränkischen<br />

Gebirgsweg durch das Fichtel ge -<br />

birge“. Referent: Dietmar Herrmann<br />

Burgkunstadt<br />

Herbst-Kirchweih im <strong>Land</strong>gasthof<br />

„Zum Anker“, Weidnitz, Bamber -<br />

gerstr. 15. Reservierungen:<br />

09572/1664<br />

Meistersingerhalle. Tickets:<br />

0911/4334618<br />

Stadtsteinach<br />

Kirchweih in Zaubach und<br />

Triebenreuth<br />

Wonsees<br />

Herbstkirchweih in Schirradorf<br />

23. Dienstag<br />

Bad Staffelstein<br />

<strong>10</strong>:00 Uhr Führung im Museum<br />

Kloster Banz und Hanns-Seidel-<br />

Stiftung. Treffpunkt: Museum<br />

Kloster Banz<br />

14:30 Uhr Kirchenführung in der<br />

Basilika Vierzehnheiligen.<br />

Treffpunkt: In den Kirchenbänken<br />

am Gnadenaltar<br />

19:00 Uhr Romme-Abend im<br />

Kurhotel, Am Kurpark 7. Info:<br />

Ursula Heider, Tel. 09573/5143.<br />

Gäste sind herzlich willkommen<br />

20:00 Uhr 1. Konzert der Wiener<br />

Klassik in der Meistersingerhalle mit<br />

der Klassischen Philharmonie Bonn<br />

e.V. - Werke von Ludwig van<br />

Beethoven<br />

Weidenberg<br />

19:30 Uhr CHW-Bezirksgruppe<br />

Wirsberg - Vortrag im Kulturkeller,<br />

Alte Bayreuther Straße zum Thema:<br />

„Der Galgen ist mein Grab - auf<br />

den Spuren der Räuberbande des<br />

Franz Troglauer durch Oberpfalz<br />

und Franken“. Referent: Bernhard<br />

Weigl<br />

Weißenstadt<br />

20:00 Uhr Dia-Schau im Kurzen -<br />

trum, Im Quellenpark 1, zum The -<br />

ma: „Nepal“. Ref.: Sigrid Wolf-Feix<br />

Wunsiedel<br />

16:00 Uhr Donautaler Märchen -<br />

theater - „Der Goldschatz in der<br />

Mühle“ - Puppentheater in der<br />

Fichtelgebirgshalle, Jean-Paul-Str. 5<br />

Referentin: Elke Sachs<br />

Coburg<br />

19:30 Uhr „Don Giovanni“ - Oper<br />

von W. A. Mozart im<br />

<strong>Land</strong>estheater, Großes Haus. Info:<br />

09561/898989<br />

20:00 Uhr „Der Kontrabass“ -<br />

Schauspiel von Patrick Süskind im<br />

<strong>Land</strong>estheater, Reithalle. Info:<br />

09561/898989<br />

Fichtelberg<br />

<strong>10</strong>:00 Uhr Quellen, Gold und Eisen.<br />

Wanderung zu Reichtümern des<br />

Ochsenkopfes, die nicht nur<br />

Goethe faszinierten. Treffpunkt: Am<br />

Meilerplatz. Info: 09272/970-32<br />

Helmbrechts<br />

20:00 Uhr Helmbrechtser<br />

Herbstkultur <strong>2012</strong> - Tot durch<br />

Franken - Mordgeschichten mit<br />

Helmut Vorndran im Textilmuseum,<br />

Münchberger Str. 17<br />

60<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im Oktober

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!