07.05.2019 Aufrufe

2012/10 Kulmbacher Land

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit<br />

& Wellness<br />

Finnland oder Franken, das alte<br />

osmanische Reich oder Rom: Im<br />

Bayreuther Stadtbad erwartet<br />

Sauna fans eine Welt- und Zeit reise.<br />

Sie haben die Wahl zwischen rustikalem<br />

Ambiente und orientalisch<br />

anmutender Umgebung, verschiedenen<br />

Kräuterzusätzen und exotischen<br />

Aromen – hier wird jahrhundertealte<br />

Badekultur lebendig.<br />

Finnische Sauna<br />

• Hohe Lufttemperatur von 85°C.<br />

• Der Aufguss tropft auf einen<br />

heißen Stein, wobei die entstehende<br />

Luftfeuchte stets unter 15 %<br />

bleibt.<br />

• Die Bauweise mit viel Holz macht<br />

dieses Schwitzbad zum Favoriten<br />

bei Fans der klassischen Sauna.<br />

Fränkische Schwitzstube<br />

• Hohe Lufttemperatur von 90°C<br />

und Luftfeuchte über 15 %.<br />

• Der Aufguss erfolgt von Hand mit<br />

Hilfe von Wedeln.<br />

Laconium<br />

• Römisches Schwitz- und<br />

Entschlackungsbad mit einer<br />

Temperatur von 65°C, die eine milde<br />

Überwärmung garantiert.<br />

• Eine eingebaute Aufguss-Station<br />

sorgt nach dem Schwitzbad für<br />

prickelnde Abkühlung und neuen<br />

Schwung für den Kreislauf.<br />

Osmanisches Bad<br />

• Badeparcours wie im alten Orient<br />

und eine Temperatur v. 45–47 °C.<br />

• Wasserdampf, exotische Aromen<br />

und Strahlungswärme sorgen für<br />

Entspannung<br />

• Nach circa zehn Minuten<br />

Temperatur aktiviert und erfrischt<br />

ein kühler Wasserschwall.<br />

<strong>10</strong>01 Nacht-Grotte<br />

• Kombination von hoher Luft -<br />

feuch tigkeit und milder Strahlungs -<br />

wärme, Temperatur 42 bis 44°C.<br />

• Zusatz von Kräuteressenzen wie<br />

zum Beispiel Ylang, Myrre oder<br />

Lavendel.<br />

Tepidarium<br />

• Regenerationsbad mit einer<br />

Temperatur von nur 39°C, die eine<br />

lange Aufenthaltsdauer ermöglicht.<br />

• Angenehme Strahlungswärme<br />

schafft optimale Voraussetzung zur<br />

Stärkung des Immunsystems.<br />

• Auch für Menschen mit Venenund<br />

Herz- oder Kreislaufproblemen<br />

geeignet. Tipp: vorher den Arzt<br />

fragen.<br />

Öffnungszeiten und Preise<br />

• Schwimmhalle<br />

Mo 15:00 bis 18:00 Uhr<br />

Di bis Fr 11:00 bis 21:30 Uhr<br />

Sa <strong>10</strong>:00 bis 19:30 Uhr<br />

So- u. Feiert. <strong>10</strong>:00 bis 18:30 Uhr<br />

• Kleinschwimmhalle<br />

Sa, So 14:00 bis 17:00 Uhr<br />

• Saunawelt<br />

Gemischte Sauna<br />

Mo 14:00 bis 21:30 Uhr<br />

Di, Do, Fr <strong>10</strong>:00 bis 21:30 Uhr<br />

Sa <strong>10</strong>:00 bis 19:30 Uhr<br />

So- u. Feiert. <strong>10</strong>:00 bis 18:30 Uhr<br />

Frauensauna<br />

Mi <strong>10</strong>:00 bis 21:30<br />

Fitness im Stadtbad<br />

• Aquafitness<br />

Mo, Fr 17:00 bis 18:00 Uhr<br />

Di, Mi, Do 19:00 bis 20:00 Uhr<br />

• Wassergymnastik<br />

Mo 16:00 bis 16:30 Uhr<br />

Mi 11:30 bis 12:00 Uhr<br />

Do 14:00 bis 14:30 Uhr<br />

• Eintritt Schwimmhalle<br />

Einzeleintritt (2 Std.): 4,20 €<br />

<strong>10</strong>er-Karte (je 2 Std.): 37,80 €<br />

• Eintritt Saunawelt<br />

Einzeleintritt (3,5 Std.): 12,00 €<br />

<strong>10</strong>er-Karte (je 3,5 Std.): <strong>10</strong>8,00 €<br />

Abendtarif (gültig ab 2,5 Std. vor<br />

Schließung des Bades): 9,00 €<br />

Geldwertkarte für Einzeleintritt<br />

(Nutzungswert <strong>10</strong>0,00 €). 87,50 €<br />

Stadtbad Bayreuth<br />

Kolpingstr. 7, 95444 Bayreuth<br />

Telefon 0921 / 600 - 382<br />

www.bvb-bayreuth.de<br />

stadtbad@bvb-bayreuth.de<br />

Heuer feiern die Reform häu ser in<br />

Deutschland ihr 125-jähriges Jubi -<br />

läum.<br />

Auch in Kulmbach kann das Re -<br />

form haus auf eine lange Tradition<br />

zurückblicken, seit 80 Jahren gibt<br />

es mitten in der Stadt die Mög -<br />

lichkeit des gesundheitsbewussten<br />

Einkaufs. Und das Besondere<br />

noch daran: In dritter Generation<br />

und seit 30 Jahren führt Christine Eßer-<br />

Böhner das Geschäft.<br />

Die Inhaberin ist schon ein bisschen stolz auf diese Sesshaftigkeit, zumal<br />

der Urgroßvater Georg Fischer vorher seit 1898 im gleichen Haus am<br />

Kressenstein Nr. 4 einen Feinkostladen hatte, „so viel geschäftliche<br />

Familienverbundenheit an einer Stelle über ein Jahrhundert hinweg gibt<br />

es wohl nur noch selten“,betont<br />

sie. In dem Gebäude spüre man<br />

die Historie.<br />

Das Reform haus Kulmbach ist<br />

ein Paradies an reicher Auswahl,<br />

beim Betreten des Raumes fällt<br />

gleich die große Sortiments -<br />

vielfalt ins Auge. Von Reformund<br />

Naturkosmetik, Nahrungs -<br />

ergänzungsmittel, Lebens mittel<br />

für bestimmte Ernähr ungs -<br />

formen, bei spielsweise laktose-, hefe- und<br />

glutenfrei, bis zu Produk ten für Vegetarier und Veganer, kann man sich<br />

entscheiden. Frei verkäufliche Arznei mittel sind ebenso zu haben, als<br />

besondere Spezialität warten naturreine Frisch pflan zensäfte und eine<br />

Menge Sorten verschiedener Tees auf die Kunden. Die Pro dukte, die<br />

man hier findet, sind<br />

jedenfalls natürlich,<br />

unverfälscht, ohne<br />

künstliche Zusätze,<br />

sicher und von<br />

ethisch einwandfreier<br />

Herkunft.<br />

Alteingesssen und<br />

trotzdem immer auf<br />

der Höhe der Zeit ist<br />

das Reformhaus<br />

Kulm bach. „Unser<br />

Verkaufsteam zusammen<br />

mit mir ist<br />

stets darauf bedacht,<br />

dass unser Klientel gesund bleibt oder wieder gesund wird“, verrät<br />

Christine Eßer-Böhner ihre Philosofie. Daher seien regelmäßige<br />

Schulungen selbstverständlich, die Beratung erfolge nach den neuesten<br />

Erfahrungswerten. „Wir haben auch<br />

viele Stamm kun den, von denen<br />

mich manche schon als Kind kannten“,<br />

wollte die Chefin noch die Ver -<br />

bundenheit zum Re form haus deutlich<br />

machen. Sie freut sich aber auch<br />

über alle, die neu zu ihr kommen, damit<br />

die Familien tradition hier in<br />

Kulmbach möglichst lange aufrecht<br />

erhalten werden kann. h.w.<br />

<strong>Kulmbacher</strong><br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im Oktober 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!