07.05.2019 Aufrufe

2012/10 Kulmbacher Land

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine<br />

29. Montag<br />

Altenkunstadt<br />

19:00 Uhr John Primer - Blues &<br />

The real deal Bluesband im<br />

Nepomuk, Mainbrücke 7. Info:<br />

09572/3551 oder<br />

www.nepomuk.net<br />

Bad Staffelstein<br />

19:00 Uhr Skatabend im Gasthof<br />

„Drei Kronen“, Bahnhofstr. 9. Info:<br />

Ursula Heider, Tel.: 09573/5143 -<br />

Gäste sind herzlich willkommen<br />

Bischofsgrün<br />

20:00 Uhr Dia-Vortrag im Kurhaus<br />

zum Thema: „Aufbruch auf dem<br />

Balkan - von Slowenien über<br />

Kroatien und Mazedonien“.<br />

Referent: Joachim Leithoff<br />

Coburg<br />

20:00 Uhr Cavemann - „Erinnerst<br />

du dich an dein erstes Mal?“ -<br />

Harsdorf<br />

Kirchweih in Harsdorf<br />

Kulmbach<br />

Hagleitner Kirchweih, Matth.-<br />

Schneider-Str. 6. Reservierungen<br />

unter Tel. 09221/4231<br />

20:00 Uhr „A schöne Leich“ -<br />

Familienstück in DAS BAUMANN,<br />

Ziegelhüttener Str. 40. Karten:<br />

09221/93393 oder mail@das-baumann.de<br />

Mainleus<br />

19:00 Uhr BR-1-Stammtisch in den<br />

Am 08.11. - 20.00 Uhr kommt der Bühnen-Dauerbrenner<br />

CAVEMAN nach Kulmbach in die Dr. Stammberger-Halle.<br />

Um was geht es?<br />

Tom (dargestellt von Karsten Kaie) wird von seiner Frau vor die Tür gesetzt. Er steht<br />

im Vorgarten und will wieder rein. Dabei erzählt der sympathische Held in<br />

Rückblicken Situationen aus dem Alltag und begegnet dabei seinem Urahn aus der<br />

Steinzeit, der ihn an einer Jahrtausende alten Weisheit teilhaben lässt: Männer sind<br />

Jäger und Frauen sind Sammlerinnen. Eine Tatsache, die die menschliche Evolution<br />

bis heute nicht hat ändern können.<br />

Was der Durchschnitts-Mann schon immer<br />

vermutet hat, weiß Tom nun aus erster<br />

Hand und fragt sich: „Warum betrachten<br />

wir Frauen und Männer nicht<br />

einfach als völlig unterschiedliche<br />

Kulturen?“<br />

Von dieser Erkenntnis beflügelt, analysiert<br />

Tom das befremdliche Universum<br />

der Sammlerinnen: Diese geheimnisvolle<br />

Welt von besten Freundinnen, Einkaufen<br />

und Sex. Mit immensem Mitteilungs -<br />

bedürfnis und trockenem Humor und ironischen<br />

Blick beobachtet Tom auch die<br />

Lebensweise des Jägers. Er enthüllt, welche Erfüllung „Rumsitzen, ohne zu reden“<br />

bedeuten kann, warum Männer durch das Fernsehprogramm zappen müssen und<br />

dass eine Unterhaltung unter Jägern mit den Worten „Lass uns in den Keller gehen,<br />

Sachen bohren“ beginnt und gleichzeitig endet.<br />

CAVEMAN ist Vergnügen pur: Ein Jeder erkennt sich wieder, garantiert.<br />

VVK: Bayerischen Rundschau (09221/949-0 oder 0800/5005080 MGO), beim TuV<br />

Stadt Kulmbach (Tel. 09221/95880), bei CTS (Tel. 01805/570000;14ct/min. a. d.<br />

Festnetz) + angeschlossenen VVKStellen, sowie unter www.konzertbuero-augsburg.de<br />

und www.eventim.de.<br />

Das <strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> verlost 3x 2 Karten.<br />

Wer gewinnen möchte, schreibt eine Post kar te oder E-Mail (verlosung@ kulmbacher-land.com)<br />

mit dem Stichwort „Caveman“ (Einsen de schl.: 22.<strong>10</strong>.<strong>2012</strong>)<br />

an das Kulm bacher <strong>Land</strong>. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Willmersreuther Gemeindestuben<br />

Marktleugast<br />

19:30 Uhr Ökumenischer<br />

Bibelgesprächsabend mit Pfarrer<br />

Holger Fiedler aus Hof (St. Marien)<br />

im Wallfahrerhaus in Marienweiher<br />

Schwarzenbach a. Wald<br />

08:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

Kirchweihmarkt auf dem Marktplatz<br />

Thurnau<br />

20:00 Uhr Fotogruppe des Vereins<br />

Natur & Freizeit Thurnau e.V. -<br />

Vortrag Über „Tansania“ von H.<br />

Hager in der Gaststätte „Goldener<br />

Adler“<br />

Weißenstadt<br />

20:00 Uhr Dia-Vortrag im Kurzen -<br />

trum, Im Quellenpark 1, zum<br />

Thema: „Geologische Entstehungs -<br />

geschichte des Fichtelgebirges“.<br />

Referent: Dr. Reinl<br />

30. Dienstag<br />

Bad Berneck<br />

13:30 Uhr Fichtelgebirgsverein OG<br />

Bad Berneck - Nachmittagswan -<br />

derung mit Wanderführer Heiner<br />

Heinz. Treffpunkt: Marktplatz,<br />

Gasthof Merkel. Info: 09273/6208<br />

Bad Staffelstein<br />

<strong>10</strong>:00 Uhr Führung im Museum<br />

Kloster Banz und Hanns-Seidel-<br />

Stiftung. Treffpunkt: Museum<br />

Kloster Banz<br />

14:30 Uhr Kirchenführung in der<br />

Basilika Vierzehnheiligen.<br />

Treffpunkt: In den Kirchenbänken<br />

am Gnadenaltar<br />

Coburg<br />

19:30 Uhr „Der Nussknacker“ -<br />

Ballett von Mark McClain; Musik<br />

von Peter I. Tschaikowsky im<br />

<strong>Land</strong>estheater, Großes Haus. Info:<br />

09561/898989<br />

Hof<br />

19:30 Uhr „Cyrano de Bergerac“ -<br />

Romantische Komödie von Edmond<br />

Rostand im theater hof, Großes<br />

Haus, <strong>Kulmbacher</strong> Str. 5. Info-Tel.:<br />

09281/7070290<br />

20:00 Uhr EAV - Erste Allgemeine<br />

Verunsicherung - Best of EAV Show<br />

<strong>2012</strong> - in der Freiheitshalle, Großes<br />

Haus<br />

Kulmbach<br />

14:30 Uhr Auferstehungskirche<br />

Kulmbach - Seniorennachmittag im<br />

Gemeindesaal - Zu Tisch im Hause<br />

Luther - Essen und Trinken wie zu<br />

Luthers Zeiten! Mit Diakon Günther<br />

Wagner<br />

20:00 Uhr „A schöne Leich“ -<br />

Familienstück in DAS BAUMANN,<br />

Ziegelhüttener Str. 40. Karten:<br />

09221/93393 oder mail@das-baumann.de<br />

Rugendorf<br />

17:00 Uhr bis 20:00 Uhr<br />

Blutspendetermin des Bayer. Roten<br />

Kreuzes im Haus der Jugend,<br />

Badstr. 22<br />

31. Mi. / Reform.Tag<br />

Altenkunstadt<br />

21:00 Uhr This is Halloween mit DJ<br />

Hollywood im Nepomuk,<br />

Mainbrücke 7. Info: 09572/3551<br />

oder www.nepomuk.net<br />

Bad Berneck<br />

19:30 Uhr Reformationsfestgottes -<br />

dienst in der Dreifaltigkeitskirche<br />

Bad Staffelstein<br />

15:00 Uhr Führung im Museum<br />

Kloster Banz und Hanns-Seidel-<br />

Stiftung. Treffpunkt: Museum<br />

Kloster Banz<br />

19:00 Uhr Romme-Abend im<br />

Kurhotel, Am Kurpark 7. Info:<br />

Ursula Heider, Tel. 09573/5143.<br />

Gäste sind herzlich willkommen<br />

Bayreuth<br />

20:00 Uhr Württembergische<br />

Philharmonie in der Stadthalle,<br />

Großes Haus, Ludwigstr. 31.<br />

Dirigent: Ola Rudner; Solistin:<br />

Sharon Kam (Klarinette). Werke von<br />

Zoltan Kodaly, Carl-Maria v. Weber<br />

und Franz Schubert. Veranstalter:<br />

Gesellschaft der Kulturfreunde e.V. -<br />

Karten: 0921/69001<br />

20:00 Uhr studiobühne bayreuth,<br />

70<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im Oktober

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!