07.05.2019 Aufrufe

2012/10 Kulmbacher Land

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

weitere Termine finden Sie unter www.kulmbacher-land.com<br />

Termine<br />

Röntgenstr. 2 - Premiere: „Der<br />

Legationsrat - Jean Paul & Die<br />

Rollwenzelin“ von Eberhard<br />

Wagner. Karten: 0921/69001<br />

Coburg<br />

<strong>10</strong>:00 Uhr Reformationstag auf der<br />

Veste Coburg - Eröffnung des<br />

Lutherweges/Teilabschnitt Stadt<br />

Coburg. Führungen jeweils 11 u.<br />

12 Uhr „Martin Luther“, 14 u. 15<br />

Uhr „Katharina von Bora“. Info:<br />

09561/8790<br />

19:00 Uhr „... davon ich singen<br />

und sagen will“ - Gottesdienst zum<br />

Reformationsfest in der Morizkirche,<br />

Kirchplatz 1<br />

19:30 Uhr „Don Giovanni“ - Oper<br />

von W. A. Mozart im<br />

<strong>Land</strong>estheater, Großes Haus. Info:<br />

09561/898989<br />

20:00 Uhr „Heute Abend: Lola<br />

Blau“ - Musical von Georg Kreisler<br />

im Münchner Hofbräu, Kleine<br />

Johannisgasse 8. Info:<br />

09561/898989<br />

Fichtelberg<br />

<strong>10</strong>:00 Uhr Ausflug in`s „Teutsche<br />

Paradeiß“. Wanderung rund um<br />

das Kräuterdorf Nagel mit Einkehr.<br />

Treffpunkt: Am Meilerplatz. Info:<br />

09272/970-32<br />

Helmbrechts<br />

20:00 Uhr Helmbrechtser<br />

Herbstkultur <strong>2012</strong> - „Musica Per<br />

Ballare“ - Fabrizio Consoli -<br />

Italienisches Charisma zwischen<br />

Pop, Jazz, Latin und Tango im<br />

Textilmuseum, Münchberger Str.<br />

17<br />

Hof<br />

19:30 Uhr „Cyrano de Bergerac“ -<br />

Romantische Komödie von Edmond<br />

Rostand im theater hof, Großes<br />

Haus, <strong>Kulmbacher</strong> Str. 5. Info-Tel.:<br />

09281/7070290<br />

20:00 Uhr Suzan Baker & Dennis<br />

Lüddicke im KunstKaufHaus,<br />

Königstraße 25. Info:<br />

09281/850760 oder info@kunstkneipe-hof.de<br />

20:00 Uhr Martin Rütter - Der tut<br />

nix! - in der Freiheitshalle, Großes<br />

Haus. Tickethotline: 0951/23837<br />

Kulmbach<br />

19:00 Uhr Reformations-Gottes -<br />

dienst mit dem Bezirksposaunen -<br />

chor in der St.-Petri-Kirche. Leitung:<br />

Hermann Weiß und Mitgliedern der<br />

<strong>Kulmbacher</strong> Kantorei; Gesamt -<br />

leitung & Orgel: KMD Ingo Hahn<br />

20:00 Uhr „Der baffe Affe“ - Das<br />

neue Stück mit dem Artisten Lukas<br />

Aue und Rüdiger Baumann in DAS<br />

BAUMANN, Ziegelhüttener Str. 40.<br />

Karten: 09221/93393 oder<br />

mail@das-baumann.de<br />

Ludwigsstadt<br />

19:30 Uhr Luther-Oratorium von<br />

Siegfried Fietz mit dem SMS-Chor<br />

Ludwigsstadt in der St.<br />

Michaeliskirche<br />

Mainleus<br />

17:00 Uhr Halloweenfeier der FF<br />

Wernstein am/im Feuerwehrhaus<br />

18:00 Uhr „Samhain“ - Magische<br />

Wanderung zwischen den Welten.<br />

Damhain ist das keltische<br />

Neujahrsfest. Bei einem Süppchen<br />

mit Brot und einem Kräutertee wärmen<br />

wir uns danach am Feuer.<br />

Dauer: ca. 2 Stunden. Anmeldung<br />

erforderlich: Heilpraktikerin Kerstin<br />

Sommer, Am Gänsgries 4,<br />

Schmeils dorf, Tel.: 09229/975745.<br />

www.naturheilpraxissommer.de<br />

20:00 Uhr Kabarett mit dem<br />

„Frankensima“ Philipp Simon<br />

Goletz in der Gaststätte „Zum<br />

Paul“, Buchau 15. Karten:<br />

09229/8152<br />

Stadtsteinach<br />

19:00 Uhr Schafkopfrennen in der<br />

Feuerwache in der Knollenstraße<br />

Wirsberg<br />

17:00 Uhr bis 19:00 Uhr<br />

Naturerlebnis-Nachtwanderung mit<br />

dem BUND Naturschutz OG<br />

Wirsberg. Treffpunkt an der<br />

Bushaltestelle in Cottenau. Info:<br />

Carmen Garz, Tel. 09227/972754<br />

Herbst- und Weihnachtsideen - hausgemachte Kuchen und<br />

Torten! Über 120 Aussteller in und vor der Halle, Verlosungen,<br />

Livevor führ ungen, Informationsstand „Multiple Sklerose“<br />

Traditionell am ersten Sonntag im November; 4.11.; präsentiert sich der<br />

Hobby-, Künstler- und Ideenmarkt in der Bärenhalle Bindlach und wird<br />

wieder das Veranstaltungsmagnet für Besucher aus Nah und Fern sein.<br />

Ergattern Sie ausgefallene Geschenke,<br />

Dekoartikel und kunstvolle Gebrauchs -<br />

gegenstände.<br />

Die Künstlerfreunde aus Nah und Fern haben sich<br />

diesen Termin schon lange vorgemerkt, denn<br />

wer diesen Markt schon einmal gesehen<br />

und erlebt hat, kommt begeistert immer<br />

wieder! Und ganz wichtig: Nur der<br />

„Hobby-, Künstler und Ideenmarkt“ ist das<br />

Original, in seiner Größe, seinem Angebot und seiner Ideen! Das wissen<br />

Aussteller und Besucher und kommen daher immer gerne nach<br />

Bindlach (aber auch Oberkotzau und Rattelsdorf).<br />

Aus der breiten Angebotspalette können hier nur einige Schwerpunkte genannt<br />

werden, wie z.B. Holz- und Laubsägearbeiten, Öl- u. Acrylbilder, Edelstahl-<br />

Steinvögel, Patchwork, Fenster-, Tür-, und Wandschmuck, Plätzchen für<br />

Mensch und Tier, Ton- und Glasobjekte, Trachtenschmuck, Barbie- und<br />

Kinderkleidung, Bunzlauer Keramik, 3-DKarten, Spiegel- und Spiegellampen,<br />

Fimohänger und –krippen, Kreuzsticharbeiten, Wärmekissen, Walkloden-<br />

Produkte, Handarbeiten aus Stoffen, Honig- und Honigprodukte,<br />

Schwingbögen, Glasfusing, Drechselarbeiten, Stofftaschen und –beutel,<br />

Schmuck in allen Varianten, Taschen und Seidentücher und vieles vieles mehr.<br />

Wie wär´s schon jetzt mit Weihnachtslikör, leckeren Plätzchen oder doch lieber<br />

Krippen, Schneemänner, Windlichter oder Engeln? Haben Sie schon einmal<br />

selbst hergestellten Senf probiert? Eine Ausstellerin hat für jeden die richtige Sorte<br />

dabei!<br />

Lust auf Unkraut? Ein Aussteller bietet Ihnen „Delikatessen vom<br />

Wegesrand“, welche in Brotaufstriche, Gelees, Pesto´s, Essig und Öle sowie<br />

Kräutersalze „verwandelt“ werden. Leckere Sachen, die es sonst so nicht zu kaufen<br />

gibt!<br />

Beliebt und bekannt: Der Stand an dem jeder sein persönliches<br />

Weihnachtsgeschenk direkt vor Ort besticken lassen kann. Egal ob<br />

Handtuch, Babylatz, Gästetuch oder vieles andere mehr.<br />

Ganz neu mit dabei: Bestickte Filzartikel, Asia-Lichter, Adventstüten,<br />

Wohndeko artikel und kleine Möbel aus Collagen, Moorkissen, Magnetische<br />

Fotoseile, Christbaum schmuck aus Keramik oder gedrechselte Kugelschreiber aus<br />

Holz.<br />

Dem Veranstaltungsteam ist es gelungen, die beliebte Ausstellerin mit der<br />

eigenen entworfenen Kollektion an Schals, Taschen und Oberbekleidung<br />

für Frauen erneut nach Bindlach „zu holen“.<br />

Seien Sie dabei! Entdecken & erleben! – Sparzieren Sie durch diesen kreativen<br />

Markt, voller Ideen und kulinarischer Köstlichkeiten! Ideen und Geschenke für jeden<br />

Geldbeutel. Egal wo man wohnt, ein Weg der sich lohnt! Das Original.<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im Oktober 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!