14.05.2019 Aufrufe

100 Jahre DEHOGA Ganderkesee-Hude

100 Jahre DEHOGA Ortsverband Ganderkesee-Hude

100 Jahre DEHOGA Ortsverband Ganderkesee-Hude

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hotel und Gasthof Burgdorf<br />

Aus Brinksitzerei, <strong>Hude</strong>r Filmtheater und Bäckerei<br />

entstand der <strong>Hude</strong>r Gasthof Burgdorf.<br />

Hotel und Gasthof Burgdorf<br />

Familie Burgdorf<br />

Hohe Straße 21<br />

27798 <strong>Hude</strong><br />

fon 0 44 08 / 75 75<br />

fax 0 44 08 / 83 06<br />

web www.gasthof-burgdorf.de<br />

email info@gasthof-burgdorf.de<br />

tv Die Aufzeichnungen gehen<br />

bis ins Jahr 1738 zurück. Damals<br />

war die jetzige Hohe Str. 21 eine<br />

alte Brinksitzerei (kleine Landwirtschaft).<br />

1891 wurde hier von<br />

Claus Wachtendorf ein Tanzsaal<br />

erbaut. Im <strong>Jahre</strong> 1918 erweiterte<br />

Sohn Claus Diedrich Wachtendorf<br />

das Gebäude um eine Mühle<br />

und eine Bäckerei. Der Tanzsaal<br />

wurde 1949 zu einem Kino<br />

umgebaut. 1966 kauften Heinrich<br />

Burgdorf und Käthe Burgdorf<br />

(geb. Schote) das Gebäude.<br />

Wo früher Tanzsaal und Kino<br />

standen, befinden sich seit 1980<br />

die zehn Zimmer des gerade<br />

erst modernisierten Hotelanbaus.<br />

2010 erfolgte der Saalanbau<br />

nach vorne zur Hohen Straße,<br />

wo sich früher die Bäckerei<br />

befand. Die neuen Kegelbahnen<br />

liegen in den Räumen der ehemaligen<br />

Mühle – daher auch der<br />

Straßenname „Mühlenweg“.<br />

Auch heute noch ist der Gasthof<br />

Burgdorf in gleichnamiger<br />

Hand. Peter, seine Frau Bärbel<br />

und Sohn Ralf führen den Familienbetrieb,<br />

während Sohn Jens<br />

den Betrieb der Klosterschänke<br />

übernahm. Tochter Stephanie<br />

unterstützt ihre Mutter im Büro.<br />

Und auch die mittlerweile 5-fache<br />

Uroma Käthe wohnt hier im<br />

Burgdorf‘schen Vier-Generationen-Haus.<br />

Bis zu ihrem 80sten<br />

Geburtstag hat sie noch regelmäßig<br />

die Kuchen für die Kaffeegäste<br />

gebacken.<br />

Das Hotel liegt im Herzen von<br />

<strong>Hude</strong>. Der Bahnhof, das öffentliche<br />

Hallenbad sowie die Klosterruine<br />

lassen sich bequem zu<br />

Fuß erreichen. Die fünf Doppelund<br />

fünf Einzelzimmer liegen<br />

ruhig nach hinten hinaus.<br />

Der Gasthof Burgdorf bietet<br />

eine ausgezeichnete deutsche<br />

Küche. Ob im Restaurant oder<br />

beim Catering außer Haus –<br />

Küchenchef Ralf Burgdorf lässt<br />

sich mit seinem Team immer etwas<br />

Neues einfallen. Nichts ist<br />

unmöglich.<br />

2008 wurde der komplette<br />

Außenbereich neu gestaltet. Es<br />

folgten der Anbau eines Wintergartens<br />

und die Modernisierung<br />

der Gasträume. Auch ein Raucherzimmer<br />

wurde eingerichtet.<br />

Neben dem neuen Kaminzimmer<br />

liegt der stilvoll eingerichtete<br />

neue Saal, in dem jetzt bis zu<br />

120 Personen feiern können.<br />

Ein besonderer Hingucker<br />

sind auch die neuen Hightech<br />

Kegelbahnen: Lichteffekte, Alu,<br />

Video- und Musikanlage sowie<br />

neue Spielvariationen (z.B. Bowling)<br />

sorgen für abwechslungsreichen<br />

Spielspaß. Über 30 Kegelclubs<br />

treffen sich regelmäßig<br />

bei Burgdorf‘s.<br />

Auch wenn die Umbaumaßnahmen<br />

vorerst abgeschlossen<br />

sind – man darf gespannt sein,<br />

was sich Familie Burgdorf noch<br />

ausdenken wird ...<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!