14.05.2019 Aufrufe

100 Jahre DEHOGA Ganderkesee-Hude

100 Jahre DEHOGA Ortsverband Ganderkesee-Hude

100 Jahre DEHOGA Ortsverband Ganderkesee-Hude

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Waldschänke Steinkimmen / Köhler<br />

Das beliebte Ausflugsziel beim Fernsehturm<br />

Kiosk, Karussells und Konzerte bei Köhler<br />

dw Im Jahr 1956 eröffneten<br />

Benni und Hildegard Köhler, beide<br />

gebürtig aus Steinkimmen,<br />

einen Kiosk am Fuß des neuen<br />

Fernsehsenders Steinkimmen,<br />

der zum damaligen Zeitpunkt<br />

mit 298 Metern das höchste<br />

Bauwerk Deutschlands war. Diese<br />

Attraktion zog wahre Besuchermassen<br />

an, die damals noch<br />

über einen Sandweg von der<br />

Straße zu Fuß gehen mussten.<br />

Vorher waren die beiden auf<br />

der Suche nach einer geeigneten<br />

Gaststätte zur Pacht. Und<br />

es standen auch einige interessante<br />

Objekte zur Auswahl, aber<br />

letztendlich hing vor allem Bennis<br />

Herz so sehr an Steinkimmen,<br />

dass man die Existenzgründung<br />

vor Ort wagte.<br />

Es war keine falsche Entscheidung:<br />

Das Geschäft lief so<br />

gut, dass Benni und Hildegard<br />

Köhler am 21. April 1957 die<br />

Gaststube eröffneten. Eine alte<br />

Wehrmachtsbaracke, die vorher<br />

in Oldenburg gestanden hatte,<br />

wurde nach Steinkimmen transportiert<br />

und aufgebaut. Mit dieser<br />

Entscheidung bewies der<br />

Steinkimmer Kaufmann Benni<br />

Weitsicht – nicht nur im übertragenen<br />

Sinn. Der Sender Steinkimmen<br />

war damals wie heute<br />

aus mehreren Kilometern Entfernung<br />

bereits zu sehen. Wie<br />

eine riesige Stecknadel, die aus<br />

dem Waldboden ragt, markiert<br />

der Sender einen touristischen<br />

Anziehungspunkt. Und weist<br />

Besuchern den Weg zur Waldschänke<br />

Steinkimmen.<br />

Von Anfang an wurde auch an<br />

die Kinder gedacht. Spielgeräte<br />

und ein Karussell wurden aufgestellt,<br />

die heute noch in Betrieb<br />

sind. Ende der fünfziger <strong>Jahre</strong><br />

entstand ein kleiner Zoo mit<br />

Meerkatzen, Nasenbären, Luchs<br />

und Ozelot sowie verschiedenen<br />

Vogelarten.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!