15.05.2019 Aufrufe

Mauritiushof Naturmagazin Mai 2019

Hier sehen Sie die Maiausgabe 2019 vom Mauritiushof Naturmagazin

Hier sehen Sie die Maiausgabe 2019 vom Mauritiushof Naturmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Redaktion:<br />

Kann man eure geräucherten Fische auch kaufen oder produziert ihr nur für den Eigenbedarf?<br />

Daniela:<br />

Nein, kann man nicht. Wir verarbeiten wirklich nur, was mein Mann selbst fängt und das auch<br />

sehr zeitnah bzw. frisch. Abgesehen davon wäre ein Handel mit gefangenen Fischen nicht<br />

gestattet bzw. strafbar. Dafür müsste man die Menge aus einer Zucht beziehen.<br />

Redaktion:<br />

Welche Fische verwendet ihr und wie lange werden sie durch das Räuchern haltbar? Woher<br />

stammen eure Fische?<br />

Daniela:<br />

Wir räuchern am liebsten Salmoniden wie Forelle, Saibling, Äsche, etc. im Ganzen aber auch<br />

Hecht- oder Zanderfilets haben wir schon probiert.<br />

Die Fische stammen aus den Revieren, wo mein Mann gerade fischt. Die meisten aus der<br />

steirischen Enns (im Sommerurlaub) oder aber aus diversen Donaurevieren und deren<br />

Nebengewässern.<br />

Zur Haltbarkeit kann ich überhaupt nichts sagen, weil noch nie ein frisch geräucherter Fisch<br />

übrig geblieben ist. ☺

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!