16.05.2019 Aufrufe

Schnappschuss 01/2019

Das Magazin von Hoffmann-Photography

Das Magazin von Hoffmann-Photography

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technik und Bildbearbeitung<br />

Screenschot unten zeigt die wesentlichen Grundeinstellungen.<br />

Die Tiefen wurden nicht unerheblich<br />

aufgehellt. Auffällig ist, dass der Regler „Weiß“<br />

auf -100 steht. Das war erforderlich, weil die Gradationskurve<br />

einen ausgeprägten S-Schlag erhalten<br />

hatte, um den Kontrast in den Mitteltönen<br />

anzuheben.<br />

Da das Ergebnis dieser Einstellungen leider<br />

noch nicht den nächtlichen Eindruck wiederspiegelte,<br />

den wir vor Ort gehabt hatten, wurden die<br />

Blautöne noch ein wenig abgedunkelt und in der<br />

Sättigung etwas angehoben. Um den Eindruck<br />

noch zu verstärken, wurde noch ein Verlauf mit<br />

einer Belichtung on -0,36, entsprechend etwa einer<br />

⅔ Blendenstufe, schräg über die Berge gelegt<br />

(Screenshot unten).<br />

Im Vergleich der beiden Bilder wird deutlich,<br />

dass die Anpassungen in der Nachbearbeitung<br />

recht moderat ausgefallen sind (unbearbeitet<br />

oben). Voraussetzung dafür ist immer eine sorgfältige<br />

Belichtung und in diesem Fall natürlich besonders<br />

der richtige Aufnahmezeitpunkt.<br />

16 HOFFMANN<br />

Photography

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!