16.05.2019 Aufrufe

Schnappschuss 01/2019

Das Magazin von Hoffmann-Photography

Das Magazin von Hoffmann-Photography

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

News<br />

Fine-Art<br />

Natur<br />

Naturfotografie muss durchaus nicht immer rein dokumentarisch sein. Wälder<br />

und Bäche bieten eine Fülle von Motiven, die sich jenseits von klassischer<br />

Landschafts- oder Makrofotografie neu interpretieren lassen und so zu kleinen<br />

fotografischen Kunstwerken werden können.<br />

Das erwartet Sie<br />

In diesem Kurs schulen Sie Ihren Blick für das besondere<br />

Naturmotiv. Der Wald des Klosters Loccum<br />

bietet dafür beste Möglichkeiten. Da unser<br />

Seminarraum in unmittelbarer Nähe des Klosters<br />

Loccum und des Klosterwaldes liegt, können wir<br />

kurzfristig auf wechselnde Licht- und Wetterverhältnisse<br />

reagieren.<br />

Anreise und Kennenlernen<br />

Am späten Freitagnachmittag treffen Sie Ihren<br />

Fototrainer und die anderen Teilnehmer im Seminarraum<br />

der Evangelischen Akademie in Loccum.<br />

Nachdem Ihnen Rainer Hoffmann das Programm<br />

für die nächsten Tage vorgestellt hat, gibt es einen<br />

Einblick in die Welt der Fine-Art Naturfotografie.<br />

Ohne trockene Theorie, dafür aber mit vielen Bildbeispielen<br />

werden Sie auf die intensive Fotografie<br />

vorbereitet, die Sie am Samstag und Sonntag erwartet<br />

Wenn Sie den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen,<br />

dann stehen Sie bereits vor der ersten Herausforderung<br />

dieses Kurses. Wir werden versuchen,<br />

Ordnung in das Chaos zu bringen und die<br />

Elemente des Waldes so zu arrangieren, dass Fotos<br />

mit dem „gewissen Etwas“ entstehen. Natürlich<br />

spielt dabei, wie eigentlich immer, auch das<br />

Licht eine wesentliche Rolle.<br />

Wasser, Spiegelungen, Details<br />

Kleine Bäche und Fischteiche im Klosterwald<br />

bieten unzählige Motive zum Thema Wasser und<br />

Spiegelungen. Je nach Tageszeit und Sonnenstand<br />

verändert sich der Charakter von Gewässern dramatisch<br />

und bietet immer wieder neue Ansichten für<br />

unsere Fotos. Steine und Baumstämme mit ihren<br />

vielfältigen Strukturen und Texturen bieten weitere<br />

Möglichkeiten für ungewöhnliche Naturfotos.<br />

Bäume, Wald, Laub<br />

Natürlich steht Ihnen Ihr Fototrainer jederzeit<br />

bei der Auswahl und der Umsetzung der Motive<br />

mit Rat und Tat zur Seite. Das gilt natürlich auch<br />

für die Auswahl der Bilder für die Bildbesprechung.<br />

Den Abschluss des Kurses bildet die Bildbesprechung<br />

der entstandenen Fotos<br />

20<br />

HOFFMANN<br />

Photography

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!