23.05.2019 Aufrufe

Sport + Mobilität mit Rollstuhl 06/2018

Informationsschrift des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes

Informationsschrift des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPORT VOR ORT<br />

Jürgen Kugler (m.), DRS-Fachbereichsleiter<br />

<strong>Rollstuhl</strong>tennis,<br />

zeigte den interessierten<br />

Jugendlichen des Vereins Fahrund<br />

Schlagtechniken.<br />

ROLLI-TENNISI<br />

Inklusionstag in Bremen<br />

Fotos: Elke Kugler<br />

<strong>Rollstuhl</strong>-Tennis stellt sich vor<br />

Beim Inklusionstag in Bremen auf<br />

der Anlage des TC Schlosspark<br />

wurde auf Initiative von Torsten<br />

Henning u. a. <strong>Rollstuhl</strong>tennis gezeigt und<br />

Interessierte, ob <strong>mit</strong> oder ohne Beeinträchtigung,<br />

konnten hier Tennisluft im<br />

<strong>Rollstuhl</strong> schnuppern.<br />

Jürgen Kugler als DRS Fachbereichsleiter<br />

<strong>Rollstuhl</strong>tennis, unterstützte <strong>mit</strong> seinem<br />

Fachwissen die Veranstaltung und<br />

brachte die notwendigen <strong>Sport</strong>rollstühle<br />

<strong>mit</strong>. Gerade die Jugendlichen des Vereins<br />

waren eifrig bei der Sache und ließen sich<br />

von ihm Fahr‐ und Schlagtechnik zeigen.<br />

Anthony Dittmar, als Inklusionsbeauftragter<br />

TNB, konnte aufgrund einer noch immer<br />

andauernden Handgelenksverletzung<br />

das Showmatch nicht bestreiten, stand jedoch<br />

als Ansprechpartner den ganzen Tag<br />

zur Verfügung. Mit Marcus Laudan hatte er<br />

allerdings für adäquaten Ersatz gesorgt<br />

und wieder einmal war zu sehen, wie anspruchsvoll<br />

dieser <strong>Sport</strong> ist, was auch Marco<br />

Bode feststellen musste, der sich für das<br />

Showmatch zur Verfügung stellte.<br />

Die Tennistrainer des TC Schlosspark<br />

zeigten <strong>mit</strong> ihrem Einsatz, ebenfalls im<br />

<strong>Sport</strong>rolli, dass ihnen die Inklusion am<br />

Herzen liegt, was auch die gesamte Organisation<br />

widerspiegelte. Elke Kugler<br />

POWERCHAIR HOCKEYI<br />

Dänisches Team<br />

dominiert<br />

2. Seehotel Rheinsberg<br />

Powerchair Soccer Cup <strong>2018</strong><br />

n Fünf Teams aus drei Nationen kämpften<br />

beim 2. Powerchair Soccer Cup in<br />

Rheinsberg nicht nur um die Ehre, sondern<br />

auch um 1.500 Euro Preisgeld. Zwei<br />

dänische Teams aus Aarhus, ein österreichisches<br />

Team aus Linz sowie die deutschen<br />

Teams aus Barmstedt und Dresden<br />

spielten in der Vorrunde jeder gegen jeden.<br />

Die ›Devils 1‹ dominierten das Turnier<br />

nach belieben und hier wurde deutlich,<br />

dass die Dänen einen klaren Materialvorteil<br />

hatten. Sie spielten komplett <strong>mit</strong><br />

Strike Force Stühlen aus den USA, die allen<br />

anderen Stühlen im Powerchair Soccer<br />

überlegen sind. Aber nicht nur der Materialvorteil<br />

war deutlich, auch die einstudierten<br />

Spielzüge sorgten bei allen anderen<br />

Teams für Begeisterung und Anerkennung.<br />

Kurios waren die Ergebnisse, denn<br />

nur in einem Spiel schaffte die gegnerische<br />

Mannschaft ein Tor zu erzielen und<br />

das war ein geblockter Schuss, der ins eigene<br />

Tor abgefälscht wurde.<br />

Auch das Finale war eine klare Angelegenheit<br />

für die Dänen, die sich spielerisch<br />

durch die Barmstädter Abwehr kombinierten<br />

und verdient <strong>mit</strong> 8:0 gewannen.<br />

Die Spiele wurden souverän vom Deutschen<br />

Gerrit Weiland und den aus Österreich<br />

eingeflogenen Referees Nordin Sabovic<br />

und Emre Evren geleitet.<br />

Alle Teams haben bereits ihre Teilnahme<br />

für den 3. Cup zugesagt. Ein Besonderer<br />

Dank für die Unterstützungen geht an<br />

die Fürst Donnersmarck Stiftung zu Berlin,<br />

die Firma Hollister, Auto Pieroth <strong>mit</strong><br />

Umrüster Mobiltec und das Seehotel<br />

Rheinsberg für die herausragende Kost<br />

und Unterkunft.<br />

Agentur Frontcourt, Heiko Striehl<br />

Fotos:Heiko Striehl<br />

22<br />

<strong>Sport</strong> + <strong>Mobilität</strong> <strong>mit</strong> <strong>Rollstuhl</strong> <strong>06</strong>/<strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!