23.05.2019 Aufrufe

Sport + Mobilität mit Rollstuhl 06/2018

Informationsschrift des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes

Informationsschrift des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPORT VOR ORT<br />

Sich sitzend, vielleicht sogar im eigenen<br />

<strong>Rollstuhl</strong>, auf dem Wasser vorwärts<br />

bewegen – SUP steht in diesem Fall für<br />

Sit-Up Paddling.<br />

Fotos: BG Klinik Murnau<br />

WASSERSPORT-ALTERNATIVEI<br />

Rollis on SUP –<br />

oder einfach Sit-Up-Paddling<br />

Rückblick: Vergangen Sommer veranstaltete<br />

die BG Unfallklinik<br />

Murnau bei perfektem Sommerwetter<br />

das Schnupper event Sit‐Up‐Paddling<br />

für <strong>Rollstuhl</strong>fahrer und Fußgänger.<br />

Dank tatkräftiger Unterstützung vieler Beteiligter<br />

konnte der Wassersporttag bei<br />

herrlichstem Sommerwetter genossen<br />

werden. Der Sommer steht vor der Tür –<br />

Warum also nicht mal Sit‐Up‐Paddling<br />

ausprobieren?<br />

SUP (Stand Up Paddling) ist eine noch<br />

recht neue Trendsportart, bei der der<br />

<strong>Sport</strong>ler auf einem Surfboard‐ähnlichen<br />

Brett steht und sich <strong>mit</strong> einem Stechpaddel<br />

vorwärts bewegt. Aber wieso muss es<br />

eigentlich Stehpaddeln sein? SUP könnte<br />

doch genauso gut für Sit‐Up Paddling stehen,<br />

bei dem man sich sitzend, vielleicht<br />

sogar im eigenen <strong>Rollstuhl</strong>, vorwärts bewegt!<br />

Mit dieser Idee verband Dr. Klöpfer‐<br />

Krämer ihre berufliche Tätigkeit an der BG<br />

Unfallklinik Murnau und ihr Hobby (Ausbildung<br />

zur VDWS‐Windsurflehrerin) <strong>mit</strong>einander:<br />

Wassersport und <strong>Rollstuhl</strong>fahrer.<br />

Und tatsächlich, an der VDWS‐Surfschule<br />

Beachline Xanten wurde genau das<br />

schon ausprobiert. Warum sollte dies also<br />

nicht auch im oberbayrischen Murnau, genauer<br />

gesagt am Staffelsee, möglich sein?<br />

Und so war die Umsetzung eines ersten<br />

Rollis‐on‐SUP‐Schnupperevents am Staffelsee,<br />

im Rahmen der Social Projects des<br />

Verbands deutscher Wassersportschulen<br />

(VDWS) schon fast gesichert. Die Planung<br />

und Organisation wurde dabei tatkräftig<br />

vom Arbeits‐ und Vereinskollegen Orpheus<br />

Mach unterstützt. Zielgruppe dieses<br />

Schnupperevents waren <strong>Rollstuhl</strong>fahrer<br />

des RSV Murnau, der 1979 gegründet<br />

wurde. Ziel des Vereins ist es, sowohl Patienten<br />

<strong>mit</strong> einer akuten Querschnittlähmung<br />

als auch Mitgliedern des Vereins<br />

den Zugang zu verschiedenen <strong>Rollstuhl</strong>sportarten<br />

und Trainingsmöglichkeiten zu<br />

schaffen. Aber auch ›Fußgänger‹ – können<br />

in diesem Verein in allen Disziplinen <strong>mit</strong>wirken,<br />

was zu einem integrativen <strong>Sport</strong>erlebnis<br />

führt.<br />

Materielle als auch personelle Unterstützung<br />

bekamen die Organisatoren von<br />

der Firma Starboard um Florian Brunner<br />

(APM Marketing GmbH), sowie dem Verband<br />

deutscher Wassersportschulen<br />

(VDWS), der sich unter anderem um die<br />

Unterstützung sozialer Projekte im Wassersport<br />

bemüht.<br />

Zunächst galt es, den <strong>Rollstuhl</strong> sicher<br />

am Board zu fixieren.<br />

Bei perfektem Sommerwetter war es dann<br />

schließlich soweit, um im Strandbad Lido<br />

Murnau das Schnupperevent zu starten!<br />

Die SUP‐Experten um Florian Brunner <strong>mit</strong><br />

Unterstützung durch sein Team (Fabi und<br />

Petra Brunner), der Teamfahrer Arnd<br />

Dünzinger und das Team des SUP‐Verleihs<br />

auf der Halbinsel Burg am Staffelsee (Matthias<br />

Baier) halfen bei der Umsetzung und<br />

Durchführung des Schnupperevents.<br />

Fünf Mitglieder <strong>mit</strong> Querschnittlähmung<br />

sowie einige Fußgänger wagten sich<br />

aktiv auf´s SUP, <strong>mit</strong> der fachmännischen<br />

Unterstützung durch das Starboard‐Team,<br />

drei weitere Mitglieder konnten sich einen<br />

ersten Eindruck als Zuschauer von Land<br />

aus verschaffen. Alle Rolli‐SUP´ler konnten<br />

sicher in Begleitung von einer oder sogar<br />

zwei Personen ihre ersten Runden auf<br />

dem Staffelsee paddeln. Nach ca. anderthalb<br />

bis zwei Stunden sahen wir zufrieden<br />

lächelnde Sit‐Up‐Paddler vor uns, die uns<br />

bereits Interesse an einem Folge‐Event<br />

kundgetan haben. Den erfolgreichen Wassersporttag<br />

ließen wir bei einem gemütlichen<br />

Abendessen ausklingen.<br />

Vielen Dank an den VDWS, Starboard<br />

und alle Helfer, die uns ihre Unterstützung<br />

für weitere Events zugesagt haben! Kurz<br />

darauf wurde ein zweiter Kurs angeboten,<br />

der ebenfalls gut besucht wurde.<br />

Lisa Schwede<br />

Weiterführende Informationen<br />

www.vdws.de, www.rsv‐murnau.de<br />

www.apm‐marketing.de<br />

24<br />

<strong>Sport</strong> + <strong>Mobilität</strong> <strong>mit</strong> <strong>Rollstuhl</strong> <strong>06</strong>/<strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!