24.05.2019 Aufrufe

Leseprobe "Kopf-fit" Juni 2019

Gedächtnistraining aus Ihrer Apotheke

Gedächtnistraining aus Ihrer Apotheke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KINDER<br />

Lösungen findest du auf Seite 47<br />

Rebus<br />

Finde die Lösung, indem du die Buchstaben der abgebildeten Begriffe änderst bzw. verwendest.<br />

Ist zum Beispiel<br />

in Aprikosen.<br />

1=F<br />

Finde die zehn Fehler!<br />

1=S 1 3<br />

Einer guckt hier<br />

aus der Socke.<br />

Ist in der<br />

Dose.<br />

1 2<br />

Damit essen<br />

und reden wir.<br />

Das rechte Bild unterscheidet sich durch zehn Veränderungen vom Bild links. Welche sind es?<br />

© Dirk Pietrzak/DEIKE<br />

Fotos: Aprikose: eyewave, Socke: Rick, Farbeimer: rockpix, Mund: ALDECAstudio; alle: stock.adobe.com<br />

Foto: olhastock/stock.adobe.com<br />

Wie geht es weiter?<br />

Kannst du die Logik der einzelnen<br />

Zahlenreihen erkennen? Setze sie fort!<br />

Beispiel<br />

Zwei fehlen<br />

Finde die zwei Buchstaben heraus, die mit den<br />

bereits angegebenen Wortteilen einen sinnvollen<br />

Begriff ergeben.<br />

H Ü<br />

2 4 6 8 10<br />

a) 16 24 32 40 48 56<br />

b) 4 8 16 32 64<br />

c) 2 4 3 6 4 8 5<br />

Beispiel<br />

HNER<br />

R<br />

HE<br />

BEL<br />

HLER<br />

HLBOX<br />

HLFACH<br />

12<br />

WARUM? WARUM?<br />

ARUM?<br />

ARUM?<br />

© Dieter Hermenau/DEIKE<br />

WARUM?<br />

Warum hören Heuschrecken<br />

mit dem Knie?<br />

Wusstest du, dass Heuschrecken keine Ohren haben?<br />

Trotzdem können sie Töne wahrnehmen. Das Hörorgan<br />

der Langfühlerschrecken beispielsweise befindet<br />

sich an der Beinvorderseite unterhalb des Knies. Dort<br />

WARU<br />

haben die Tiere zwei Schlitze, unter denen das Trommelfell<br />

liegt. So können die Insekten Ultraschallschwingungen<br />

wahrnehmen. Indem die Heuschrecken<br />

ihre Beine nach den Schallquellen ausrichten, können<br />

sie herausfinden, aus welcher Richtung die Geräusche<br />

kommen. Sie hören allerdings nur eine Tonhöhe. Das<br />

erklärt auch ihren monotonen »Gesang«, den wir vor<br />

allem an lauen Sommerabenden zu hören bekommen.<br />

Brückner/DEIKE<br />

ARUM<br />

36 <strong>Kopf</strong>-fit <strong>Juni</strong> <strong>2019</strong> <strong>Kopf</strong>-fit <strong>Juni</strong> <strong>2019</strong> 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!