28.05.2019 Aufrufe

RE KW 22

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sprengelversammlungen 2019<br />

Wir für die Region - Raiffeisenbank Reutte schüttete 104.000 Euro aus<br />

Für die Mitglieder der Raiffeisenbank Reutte fanden Anfang<br />

Mai die jährlichen Sprengelversammlungen in Reutte, im Lechtal<br />

und im Zwischentoren statt.<br />

Von Sabine Schretter<br />

Für die Mitglieder der Raiffeisenbank<br />

Reutte fanden Anfang Mai die<br />

jährlichen Sprengelversammlungen<br />

in Reutte, im Lechtal und im Zwi-<br />

schentoren statt. Aufsichtsratsvorsitzender<br />

Wolfgang Moosbrugger<br />

und erstmals die neuen Vorstände<br />

der Bank, Wolfgang Hechenberger<br />

und Ludwig Strauß, konnten<br />

langjährige Mitglieder für 25-, 30-,<br />

Spendenübergabe in Reutte v. r.: Wolfgang Moosbrugger, Delegiertensprecher Roland<br />

Beirer, Begünstigte aus dem USK-Fonds.<br />

Foto: Raiba Reutte<br />

(sas) Am Sonntag, dem 26. Mai, gegen<br />

13.25 Uhr, kam es in Lechaschau<br />

zu einem Brand in der Küche in einer<br />

Wohnung eines Mehrparteienhauses.<br />

Die alarmierte FFW Lechaschau und<br />

Reutte fanden in der Wohnung eine<br />

bewusstlose Person. Der Bewohner der<br />

Wohnung, ein 46-jähriger Mann aus<br />

dem Bezirk Reutte, erlitt durch den<br />

Brand eine Rauchgasvergiftung und<br />

Brand in Mehrparteienhaus<br />

wurde nach Erstversorgung mit dem<br />

NAH ins Klinikum Murnau geflogen.<br />

Bei Eintreffen der Feuerwehren war<br />

das Feuer bereits erloschen, es entstand<br />

jedoch erheblicher Sachschaden.<br />

Die angrenzenden Wohnungen des<br />

Hauses waren durch den Brand nicht<br />

betroffen. Brandursache dürften eingeschaltete<br />

und vergessene Herdplatten<br />

gewesen sein.<br />

40- und 50-jährige Mitgliedschaft<br />

ehren und zum Dank für diese<br />

lange Treue ein Ehrungsgeschenk<br />

überreichen. Im Jahr 2018 wurden<br />

stolze 104.000 Euro in die Region<br />

für Sport, Kultur und Schulen sowie<br />

über den Umwelt-, Sozial- und<br />

Kulturfonds ausgeschüttet. 23 Ansuchen<br />

konnten über diesen Fonds<br />

zuletzt mit insgesamt 38.150 Euro<br />

unterstützt werden. Symbolisch<br />

wurde ein Scheck an die eingeladenen<br />

Begünstigten überreicht.<br />

Für musikalische Unterhaltung<br />

sorgten – von der Landesmusikschule<br />

Reutte-Außerfern – das<br />

Pop-Duo mit Sophie Lochbihler<br />

und Emma Traxler sowie das Holzbläser-Ensemble.<br />

Herzlichen Dank<br />

dafür!<br />

ANZEIGE<br />

1. Lechtaler Radlwoche<br />

Genuss und Aktivität vereinen<br />

sich in einer einzigartigen Naturlandschaft<br />

(RS) Die Naturparkregion Lechtal ist weit über ihre Grenzen<br />

hinaus für den wunderbar angelegten Lechtalradweg bekannt.<br />

In der 1. Lechtaler Radlwoche vom 30. Mai bis 7. Juni soll der<br />

Lechtalradweg besonders genossen werden.<br />

Der Lechtalradweg führt entlang<br />

bunt-blühender Wiesen sowie türkisschimmernder<br />

Lechauen und gestaltet<br />

sich abwechslungsreich und zugleich<br />

familienfreundlich. Neuerdings kommen<br />

in der Naturparkregion Lechtal<br />

nun auch rund 20 Premium Mountainbikestrecken<br />

hinzu. Ob sportlich<br />

hoch hinauf zu den Almen und Hütten<br />

der Region oder doch lieber gemütlich<br />

im Tal entlang dem „letzten<br />

Wilden“ radeln: Die Naturparkregion<br />

Lechtal kann man nicht nur zu Fuß,<br />

sondern auch auf zwei Rädern ausgiebig<br />

erkunden. Die erste Lechtaler<br />

Radlwoche steht ganz im Zeichen<br />

von Genuss und Aktivität inmitten<br />

einer einzigartigen Naturlandschaft.<br />

Wir laden Sie herzlich dazu ein, diese<br />

Schwerpunktwoche voll auszunützen<br />

um das Tal und seine Vorzüge<br />

kennenzulernen. Es erwartet Sie ein<br />

buntes Angebot mit zahlreichen Veranstaltungen<br />

zum Mitmachen – darunter<br />

sind natürlich auch Technik-<br />

Kurse sowie geführte Touren entlang<br />

herrlicher Panoramawege oder auch<br />

anspruchsvoller Bergrouten.<br />

WISSENSWERTES. Mehr Informationen<br />

zur 1. Lechtaler Radlwoche<br />

und zu unserem bunten Rahemprogramm<br />

finden Sie beim Lechtal Tourismus<br />

unter Tel. 05634 5315 oder unter<br />

https://www.lechtal.at/sommer/<br />

die-lechtaler-radlwoche/ ANZEIGE<br />

1. LECHTALER RADLWOCHE<br />

30. MAI BIS 7. JUNI 2019<br />

Foto: Robert Eder<br />

natur.erfahren<br />

natur.erfahren<br />

natur.erfahren<br />

29./31. Mai 2019<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 19<strong>22</strong><br />

NACHRICHTEN<br />

RUNDSCHAU<br />

Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!