03.06.2019 Aufrufe

06_2019 HEINZ MAGAZIN Dortmund

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BÜHNE | ÜBERSICHT<br />

Robert Targan<br />

Zwischen dem Getöse<br />

Die britische Band Queen kannund<br />

konnte alles: leise, laut, pompös, theatralisch,<br />

Disco, Klassikund natürlich<br />

Rock. Die Songsder Formationumdie<br />

Gründungsmitglieder FreddieMercury,<br />

BrianMay,Roger Taylor und John<br />

Deacon haben bisheute nichtsvon ihrer<br />

Strahlkraftverlorenund geltenals Inspiration<br />

für Künstler wieGunsn’Roses,<br />

TheSmashing Pumpkins,Radiohead<br />

oder auch Robbie Williams.Nach<br />

dem TodMercurysimNovember 1991<br />

kannte der posthume Wahnsinn kein<br />

Haltenmehr: UnzähligeBest-of-Compilations,Tribute-Konzerte,<br />

Musicals,<br />

Nachfolgeprojekteund –nacheinigen<br />

Verzögerungen –das gefeierteBiopic<br />

„BohemianRhapsody“ hieltendie<br />

Queen-Fahnehoch. Zwischen alldiesem<br />

Getöse sind es aber auch diekleinerenProjekte,<br />

diedie Erinnerung wachhalten.<br />

Wobei es durchausambitioniert<br />

klingt, wasdaam26. Juni und 2. Juli<br />

im EssenerAalto-Theaterauf die Bühne<br />

gebracht wird: Beim Education-Projekt<br />

„QueenyUnplugged“ fiebern rund<br />

200 Schülerinnenund Schüler zwischen<br />

8und 16 Jahren ihrem Auftritt im<br />

Opernhausentgegen.Dabei kommen<br />

Kinder und Jugendliche der Bertha-<br />

Krupp-Realschule,der Carl-Funke-<br />

Schule,der Friedenschuleund des Gymnasiums<br />

Essen-Werden zusammen, um<br />

Queen-Hymnen für dieEwigkeitmit<br />

Live-Orchester und Sängernder Folkwang<br />

Musikschulezuintonieren. Ziel<br />

des Essener BallettintendantenBen<br />

VanCauwenbergh istes, neben Tanz<br />

und Musikebenauchden Gesangzu<br />

fördern. Dass dürftemit der gewürdigten<br />

Band bestensfunktionieren, denn<br />

schließlichkann undkonnte Queen<br />

eben alles.<br />

Robert Targan<br />

©Robert Jentzsch ©Uwe Schinkel<br />

FABELHAFTE KINDEROPER<br />

Wo diewilden Kerle<br />

GRUSICAL<br />

The Addams Family<br />

Wiekonnte das geschehen?WednesdayAddams,die<br />

„Prinzessin der<br />

Finsternis“,hat sichinden absolut<br />

normalen undhübschen Lucas Beinekeverguckt!<br />

IhremVater Gomez<br />

kann siesich anvertrauen–doch was<br />

nur wird Mutter Morticia zu diesen<br />

Neuigkeiten sagen? Alswäreall dies<br />

nichtgenug, habensich Lucas‘Eltern<br />

noch zu einemKennenlern-Dinner<br />

beider schaurig-schrägen Addams<br />

HÖLLE, HÖLLE, HÖLLE<br />

Geschlossene<br />

BESTEAUSSICHTEN<br />

EinWinterunterm Tisch<br />

Dass RegisseurRoland Topor–1938<br />

alsSohnpolnisch-jüdischer Emigrantengeboren<br />

–ein Faible fürdas Absurde,für<br />

diemakabrePointe hatte, bewies<br />

er auch mit seinem Stück„Ein<br />

Winter unterm Tisch“, das1994uraufgeführtwurde.Shirin<br />

Khodadadian inszeniertdas<br />

Werk fürdas Wuppertaler<br />

TheateramEngelsgarten: Darin erhält<br />

der eingewanderte SchusterDragomir<br />

Asyl unterdem Tischder gutherzigen<br />

Mit„Wo diewilden Kerlewohnen“<br />

schufMauriceSendak im Jahr 1963<br />

einKinder- und Bilderbuch, das weltweit<br />

übersetzt undadaptiertwurde –<br />

etwa als Kinofilmoder auch alsOper.<br />

Unterder musikalischen LeitungPhilippArmbrusters<br />

kommtder Einakter<br />

ins <strong>Dortmund</strong>er Opernhaus und erzählt<br />

dieGeschichte vonMax (Irina<br />

Simmes,Foto),der durchsHaustobt<br />

und vonseiner Mutter ohne Abendessen<br />

ins Bett geschickt wird. Da Langeweileaufkommt,flüchtetsichMax<br />

in<br />

eine Phantasiewelt aus tierischenKreaturenund<br />

Spielgefährten: AlsHäuptling<br />

dieser fabelhaftenWesen trägt<br />

Maxzwarviel Verantwortung; dennochgestaltetsich<br />

diese neueRolle<br />

auch rechteinsam.„Wo diewilden Kerle<br />

wohnen“ zählt zu deninternational<br />

erfolgreichsten Kinderopern. RT<br />

❚ WO DIE WILDENKERLE WOHNEN Opernhaus<br />

<strong>Dortmund</strong>,Theaterkarree1-3; Termine: 16., 17., 18.,<br />

23., 26., 27.6.,versch. Uhrzeiten; Preis: 11 €;<br />

www.theaterdo.de<br />

Familyeingeladen. DieSituationdroht<br />

zu eskalieren! Wasinden 1960er-Jahrenals<br />

TV-Serie das Publikumbegeisterte,<br />

funktioniertauchauf der Musical-Bühne.ImJahr<br />

2010 feierte„The<br />

Addams Family“mit Musik undTexten<br />

vonAndrew Lippa Broadway-Premiere<br />

–jetzt gastiertdas StückamTheater<br />

undKonzerthaus Solingen.Musikalische<br />

Leitung: Mathias Mönius. RT<br />

❚ THEADDAMSFAMILY Theaterund Konzerthaus<br />

Solingen,Konrad-Adenauer-Str.71; Termine: 15.6. +<br />

3.7., jeweils19.30 Uhr; Preise: 19-44 €;<br />

www.theater-solingen.de<br />

©Sascha Kreklau<br />

Übersetzerin Florence. Aufgrund dieserKonstellationentwickeltsich<br />

eine<br />

intime Beziehung zwischenden beiden<br />

–keinWunder,befinden sich<br />

doch stets Florence‘ schöneBeine in<br />

Dragomirs Blickfeld.Als mitRaymonde<br />

eine Freundin vonFlorenceauftaucht,<br />

und sich zudemihr Verehrer<br />

Marc Thyl ankündigt,ist es allerdings<br />

vorbei mit der Leichtigkeit. RT<br />

❚ EINWINTER UNTERMTISCH Theateram<br />

Engelsgarten,Engelsstr.18, Wuppertal; Termine:<br />

30.6., 18 Uhr+5.7., 19.30Uhr; Preise: 20,50-25 €;<br />

www.schauspiel-wuppertal.de<br />

WACKELNDE WELTANSCHAUUNGEN<br />

Ritawill’swissen<br />

Dashätte sich Frank (René Heinersdorff)ja<br />

gleichdenken können: Aus<br />

finanziellen Gründenhat der überdie<br />

Jahre desillusionierte Pädagoge die<br />

Leitungeines Erwachsenenbildungskurses<br />

übernommen –und dieser gestaltet<br />

sich exakt so schlimm, wiezuvorbefürchtet.<br />

Hauptgrundist Teilnehmerin<br />

Rita (JeanetteBiedermann),<br />

eine junge,aufmüpfige Friseurin, die<br />

unbedarftdie englischeLiteraturgeschichte<br />

in ihre Einzelheiten zerlegt<br />

undFrank somit den letztenNerv<br />

raubt. Gleichzeitig lässt sichRitaaber<br />

nichtbeirren;die quirlige Dame verfügtüber<br />

jede Menge Ehrgeiz undgesunden<br />

Menschenverstand.Schon<br />

baldwirdFranks Weltanschauung<br />

kräftig durcheinandergewirbelt. Die<br />

Komödie vonWilliam Russel wird im<br />

Essener TheaterimRathaus vonHugo<br />

Egon BalderinSzene gesetzt. RT<br />

❚ RITAWILL’S WISSEN TheaterimRathaus,Am<br />

Porschepl. 1, Essen; Termine: 30.5.-30.6., versch.<br />

Uhrzeiten; Preise: 16-27 €;<br />

www.theater-im-rathaus.de<br />

Wasdas Trio Garcin,Inesund Estelle<br />

vereint: Alle drei sind sie verstorben<br />

undfindensich nun in derHölle wieder.Einer<br />

Hölle, dieaus nur einem<br />

Zimmer mitgrellem, nichtzulöschendenLichtbesteht.Die<br />

einzigeTür<br />

lässt sich nurvon außenöffnen; man<br />

istdazu verdammt, sich gegenseitig<br />

zu quälen.Dennindieser Hölle,die<br />

Jean-Paul Sartre im Jahre 1944 entwarf,ist<br />

jeder Peiniger undGepeinigterzugleich.Garcinetwa,<br />

der seine<br />

Frau misshandelt hat.Ines, lesbisch<br />

undhochintelligent. Und Estelle,die<br />

ihrKindgetötet hat. Diequälende<br />

Konstellation verschärft sich, da jeder<br />

aufdie Hilfedes anderen angewiesen<br />

ist, sich Annäherungenanbahnen<br />

und gleichzeitig Missgunst entsteht.<br />

Aufewigwirdden dreien jeweils klar:<br />

„Die Höllesind die anderen“! Regie:<br />

TimZielke.<br />

RT<br />

❚ GESCHLOSSENEGESELLSCHAFT Theater<br />

Duisburg, Neckarstr. 1; Termine: 7.,11.,15.,18.,<br />

27.6., 19.30 Uhr; Preis: 13 €; www2.duisburg.de<br />

Irina Simmes ©suncorona, Oliver Schlink<br />

Illustration ©Michael Hahn<br />

58| <strong>HEINZ</strong> |<strong>06</strong>.<strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!