18.06.2019 Aufrufe

Kleingruppenreisen

Sie verreisen gerne in der Gruppe, möchten Ihre Reiseziele aber noch intensiver erleben? Dann sind unsere Kleingruppenreisen genau das Richtige für Sie. In kleinen Gruppen sind Sie einfach näher dran. Haben mehr Zeit für individuelle Erkundungen. Und erleben die Wunder der Welt in entspannter, freundschaftlicher Atmosphäre – gerne auch mal abseits der klassischen touristischen Pfade. In diesem Katalog finden Sie zahlreiche neue Reise-Highlights: faszinierende Fernreisen, abwechslungsreiche Europa-Trips und – auf vielfachen Wunsch ebenfalls wieder im Programm – vier Kleingruppenreisen mit ärztlicher Begleitung. Damit Sie sich ganz unbeschwert auf Ihre Traumreise einlassen können. Wohin Ihre Reise Sie auch führen wird – genießen Sie die Vorfreude!

Sie verreisen gerne in der Gruppe, möchten Ihre Reiseziele aber noch
intensiver erleben? Dann sind unsere Kleingruppenreisen genau das
Richtige für Sie.
In kleinen Gruppen sind Sie einfach näher dran. Haben mehr Zeit für
individuelle Erkundungen. Und erleben die Wunder der Welt in entspannter,
freundschaftlicher Atmosphäre – gerne auch mal abseits
der klassischen touristischen Pfade.
In diesem Katalog finden Sie zahlreiche neue Reise-Highlights:
faszinierende Fernreisen, abwechslungsreiche Europa-Trips und
– auf vielfachen Wunsch ebenfalls wieder im Programm – vier
Kleingruppenreisen mit ärztlicher Begleitung. Damit Sie sich
ganz unbeschwert auf Ihre Traumreise einlassen können.
Wohin Ihre Reise Sie auch führen wird – genießen Sie die Vorfreude!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 – 14<br />

12 Tage<br />

KATHMANDU<br />

Pashupatinath/Bodnath/Bhaktapur<br />

Patan/Bungamati/Khokana<br />

Nepal<br />

Punakha<br />

Paro<br />

Thimphu<br />

Bhutan<br />

Reiseroute<br />

meisten anderen Städten Nepals ist Patan sehr<br />

buddhistisch geprägt. Die „Stadt der Schönheit“<br />

ist aufgrund des besonders sehenswerten Durbar<br />

Square mit seinem Tempelbezirk weltberühmt.<br />

Beim letzten Erdbeben wurde auch hier einiges<br />

zerstört. Im Rahmen des Wiederaufbaus können<br />

wir einheimischen Kunsthandwerkern bei der<br />

Arbeit zuschauen. Wir besuchen auch einen Heiler,<br />

der mit Hilfe von Klangschalen therapiert.<br />

Bungamati und Khokana sind zwei mittelalterliche<br />

Dörfer im Einzugsbereich von Patan, die<br />

von der Ethnie der Newari bewohnt werden.<br />

Viele Menschen in Bungamati verdienen ihren<br />

Lebensunterhalt mit Holzschnitzerei. Khokana<br />

wiederum ist bekannt für die Herstellung von<br />

Senföl, das u.a. in der ayurvedischen Medizin<br />

Anwendung findet. F<br />

5. Tag: Pashupatinath, Bodnath & Bhaktapur<br />

Freuen wir uns auf weitere Weltkulturerbestätten<br />

des Kathmandu-Tals: morgens ein Besuch in<br />

Pashupatinath. Das bedeutendste hinduistische<br />

Shiva-Heiligtum und Verbrennungsstätte in Nepal<br />

ist Ziel von zahlreichen Pilgern und Sadhus.<br />

Weiter geht es nach Bodnath – auch „Klein-Tibet“<br />

genannt. Wir stehen staunend vor der 40 m hohen<br />

buddhistischen Stupa und erleben die vielen Gläubigen,<br />

die in tiefer Andacht den Stupa umrunden.<br />

Einblicke in das klösterliche Leben erhalten wir im<br />

Rahmen einer Audienz in einem buddhistischen<br />

Kloster.<br />

Nachmittags ein Streifzug durch Bhaktapur, die<br />

wohl schönste der drei Königstädte. Wir bummeln<br />

durch die mit deutscher Hilfe restaurierte Stadt<br />

und sehen u.a. den Nyatpola-Tempel mit seinen<br />

fünf Pagodendächern.<br />

Am Abend sind wir bei einer nepalesischen Familie<br />

zum Essen eingeladen – es gibt „Momo“, ein in<br />

Nepal sehr beliebtes Gericht, bestehend aus im<br />

Bastkorb gedämpften Teigtaschen mit Fleischoder<br />

Gemüsefüllung, dazu gibt es den Dip „Achar“.<br />

F/A<br />

6. Tag: Kathmandu – Paro – Thimphu (ca. 54 km)<br />

Flug über die Himalaya-Berge nach Paro. Mit<br />

etwas Glück erhaschen wir im Vorbeiflug einen<br />

Blick auf den Kanchenjunga, den dritthöchsten<br />

Berg der Welt.<br />

Bhutan, das versteckt gelegene kleine buddhistische<br />

Königreich, hat sich eine eigene Kultur<br />

erhalten, die geprägt wird von Traditionen, Religion<br />

und seiner Monarchie. Fahrt in die Hauptstadt<br />

Thimphu (2.280 m). Dort besuchen wir<br />

den eindrucksvollen Tashicho Dzong, in dem der<br />

Thronsaal des Königs sowie einige Regierungsbüros<br />

untergebracht sind. Mit etwas Glück sind<br />

wir rechtzeitig zur Einholung der Nationalflagge<br />

vor Ort. F/M/A<br />

Bus<br />

Flug<br />

7. Tag: Thimphu Erst in den 1960er Jahren wurde<br />

Thimphu zur Hauptstadt Bhutans ernannt. Es ist<br />

eine kleine geschäftige Stadt, die noch immer<br />

als die einzige Hauptstadt der Welt ohne Ampeln<br />

auskommt. Unser heutiges Besuchsprogramm<br />

umfasst u.a. die riesige Statue des Buddha Dordenma,<br />

von wo aus wir einen phantastischen Blick<br />

über die Stadt haben, den Memorial Chorten, das<br />

Postamt, Zorig Chosum und das Nonnenkloster<br />

Thang-tong Dewachen. F/M/A<br />

8. Tag: Thimphu – Punakha (ca. 77 km) Auf unserer<br />

Überlandfahrt passieren wir den über 3.000 m<br />

hohen Dochu-la Pass und erreichen Punakha<br />

(1.310 m). Wir besuchen zunächst den Chimi Lhakhang-Tempel;<br />

der etwa halbstündige Spaziergang<br />

dorthin führt durch Reisfelder, vorbei an Gebetsfahnen<br />

und kleinen Chorten. Am Nachmittag<br />

besuchen wir den Punakha Dzong, eine Festung,<br />

die am Zusammenfluss des Phu Chu und des Mo<br />

Chu liegt. Nach zahlreichen Zerstörungen durch<br />

die Jahrhunderte wurde der Dzong vollständig<br />

wiederaufgebaut und zählt heute zu den schönsten<br />

Festungen Bhutans. F/M/A<br />

9. Tag: Punakha – Paro (ca. 135 km) Auf der<br />

Rückfahrt ins Paro-Tal überqueren wir erneut den<br />

Dochu-la. In Sisna besuchen wir ein rund 300 Jahre<br />

altes Bauernhaus. Dort zeigt uns die einheimische<br />

Familie, wie Ema Datsi, ein bekanntes bhutanisches<br />

Gericht aus Chili und Käse, hergestellt wird.<br />

Nach Ankunft in Paro rundet ein Besuch des Nationalmuseums<br />

unser Tagesprogramm ab. F/M/A<br />

10. Tag: Paro – das Tigernest-Kloster Der<br />

Aufstieg zum berühmten Thaksang Lhakhang,<br />

dem Tigernest-Kloster, ist sicher einer der Höhepunkte<br />

unserer Reise. Es thront, eng an den Fels<br />

geschmiegt, 900m über dem Paro-Tal. Wir erreichen<br />

es nur zu Fuß, wobei für die erste Etappe des<br />

Weges auch Ponys angemietet werden können.<br />

Unser Tag beginnt schon früh, um dem Besucherandrang<br />

zu entgehen. (Wanderzeit ca. 4 Stunden).<br />

Zum Ende des Tages spenden wir traditionell eine<br />

Butterlampe im Kichu Lhakhang, einem der ältesten<br />

Tempel des Landes. F/M/A<br />

11. Tag: Paro – Kathmandu Vielleicht haben wir<br />

auf unserer Reise durch das kleine Königreich<br />

entdeckt, warum die Menschen hier so glücklich<br />

und zufrieden sind. Jetzt heißt es aber Abschied<br />

nehmen. Rückflug nach Kathmandu, Empfang<br />

durch unsere örtliche Reiseleitung und Fahrt in<br />

unser Hotel.<br />

Wir nutzen den freien Nachmittag für uns –<br />

vielleicht, um sich in den Trubel von Thamel zu<br />

stürzen, der touristischen Ausgehmeile von Kathmandu.<br />

F/A<br />

12. Tag: Abreise Früher Transfer zum Flughafen.<br />

Rückflug nach Deutschland mit Ankunft am selben<br />

Abend.<br />

109<br />

Mit ärztlicher<br />

Reisebegleitung!<br />

Kathmandu<br />

Ihre Unterkünfte (Landeskategorie)<br />

Ort Hotel Ü Kategorie<br />

Kathmandu Mulberry 5 HHH<br />

Thimphu Tsendhen Boutique 2 HHH<br />

Punakha Meri Phuesum/Zangdopelri 1 HHH<br />

Paro Olathang/Eye of Tiger 2 HHH<br />

Preise & Termine 2019/20 in € p.P.<br />

Abflughafen: Frankfurt<br />

Reisetermine im DZ im EZ<br />

18.03. – 29.03.2020 3.398.- 3.838.-<br />

22.04. – 03.05.2020 3.398.- 3.838.-<br />

Buchungscode: KTMA18<br />

Vorschautermine: 23.09. und 14.10.2020<br />

Bitte beachten Sie:<br />

Bei den Flügen Kathmandu-Paro-Kathmandu kann es zu kurzfristigen<br />

Verschiebungen und damit verbundenen Programmänderungen kommen,<br />

die außerhalb unseres Einflussbereiches liegen.<br />

Zusatzkosten pro Person:<br />

• Visagebühren Nepal (wird bei Einreise erteilt, ca. USD 25.-)<br />

• Gepäckträgerservice<br />

• Trinkgelder für örtliche Busfahrer und Reiseleiter (freiwillig)<br />

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen. Bei Nichterreichen Absage bis<br />

30 Tage vor Reisebeginn vorbehalten. Einreisebestimmungen: S. 110 – 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!