18.06.2019 Aufrufe

Kleingruppenreisen

Sie verreisen gerne in der Gruppe, möchten Ihre Reiseziele aber noch intensiver erleben? Dann sind unsere Kleingruppenreisen genau das Richtige für Sie. In kleinen Gruppen sind Sie einfach näher dran. Haben mehr Zeit für individuelle Erkundungen. Und erleben die Wunder der Welt in entspannter, freundschaftlicher Atmosphäre – gerne auch mal abseits der klassischen touristischen Pfade. In diesem Katalog finden Sie zahlreiche neue Reise-Highlights: faszinierende Fernreisen, abwechslungsreiche Europa-Trips und – auf vielfachen Wunsch ebenfalls wieder im Programm – vier Kleingruppenreisen mit ärztlicher Begleitung. Damit Sie sich ganz unbeschwert auf Ihre Traumreise einlassen können. Wohin Ihre Reise Sie auch führen wird – genießen Sie die Vorfreude!

Sie verreisen gerne in der Gruppe, möchten Ihre Reiseziele aber noch
intensiver erleben? Dann sind unsere Kleingruppenreisen genau das
Richtige für Sie.
In kleinen Gruppen sind Sie einfach näher dran. Haben mehr Zeit für
individuelle Erkundungen. Und erleben die Wunder der Welt in entspannter,
freundschaftlicher Atmosphäre – gerne auch mal abseits
der klassischen touristischen Pfade.
In diesem Katalog finden Sie zahlreiche neue Reise-Highlights:
faszinierende Fernreisen, abwechslungsreiche Europa-Trips und
– auf vielfachen Wunsch ebenfalls wieder im Programm – vier
Kleingruppenreisen mit ärztlicher Begleitung. Damit Sie sich
ganz unbeschwert auf Ihre Traumreise einlassen können.
Wohin Ihre Reise Sie auch führen wird – genießen Sie die Vorfreude!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 – 16<br />

9 Tage<br />

Alaverdi<br />

Armenien<br />

Haghpat<br />

Sanahin<br />

Dilijan<br />

Amberd<br />

Etschmiadsin<br />

Zvartnots<br />

Sevan<br />

Noratus<br />

JEREVAN<br />

Geghard<br />

Garni<br />

Sevan-<br />

See<br />

Chor Virap<br />

Reiseroute<br />

Noravank<br />

Erscheinungsbild von 1840 wiedereröffnet werden.<br />

Wir besichtigen daher die nahegelegenen<br />

Kirchen St. Gayane und Hripsime, Meisterwerke<br />

der frühmittelalterlichen armenischen Architektur.<br />

Im Anschluss ein Besuch der Ruinen der<br />

mittelalterlichen Festung von Amberd, eines der<br />

wenigen Zeugen armenischer Militärarchitektur.<br />

Auf dem Rückweg nach Jerevan ein Halt an der<br />

Ruinenstätte von Swartnoz, einer im 7. Jh. erbauten<br />

Palastkirche. Abendessen bei einer lokalen<br />

Familie. Wir erleben, wie die armenische Pasta<br />

„Arischta“ und das traditionelle Gebäck „Gata“<br />

hergestellt werden. Wer möchte, darf gerne auch<br />

mit Hand anlegen! F/A<br />

4. Tag: Haghpat – Goshavank – Dilijan<br />

(ca. 320 km) Heute besichtigen wir ein einzigartiges<br />

Meisterwerk der armenischen Architektur<br />

des X-XIV Jahrhunderts: das Kloster von Haghpat<br />

war eines der größten religiösen, kulturellen Bildungszentren<br />

des mittelalterlichen Armenien.<br />

Am späten Nachmittag erreichen wir den Kurort<br />

Dilijan in der „armenischen Schweiz“. Hier wollen<br />

wir eine Bierbrauerei besuchen. F/A<br />

5. Tag: Sevan – Noratus – Selim-Pass – Qarahunj<br />

– Goris (ca. 290 km) Fahrt zum Sevansee<br />

(1.900 m u. M.), der ,,blauen Perle“ Armeniens.<br />

Vom malerisch auf einer Halbinsel im See gelegene<br />

Kloster Sevanavank lassen wir den Blick<br />

über den See und auf die umliegenden Bergketten<br />

schweifen. Im Anschluss ein Besuch des Friedhofs<br />

der Kreuzsteine von Noratus. Im Dorf wollen wir<br />

einen Steinmetz besuchen, der noch heute diese<br />

Kreuzsteine bearbeitet.<br />

Über den Selim-Pass führt unsere Route weiter<br />

nach Goris. Unterwegs ein Halt an der alten<br />

Karawanserei, die früher eine Raststätte auf der<br />

legendären Seidenstraße war, und am frühzeitlichen<br />

Observatorium Qarahunj, das gerne mit dem<br />

englischen Stonehenge verglichen wird. F/M<br />

6. Tag: Tagesausflug Kloster Tatev – Khndzoresk<br />

(ca. 95 km) Fahrt nach Halidzor und Fahrt mit<br />

der Seilbahn hinauf zum Kloster Tatev (9.-13. Jh.),<br />

das hoch über der tiefen Schlucht des Vorotan<br />

liegt. Weiterfahrt in das Dorf von Sinuhayr und<br />

Besuch einer Wollfabrik.<br />

Der nächste Besuchs-Höhepunkt ist die Höhlenstadt<br />

Khndzoresk: in einem malerischen Tal<br />

finden sich zahlreiche Höhlen, die teilweise bis<br />

ins 20. Jahrhundert bewohnt waren. Eine ca.<br />

dreistündige, mittelschwere Wanderung führt<br />

uns durch diese eindrucksvolle Höhlenstadt-<br />

Landschaft. (Festes Schuhwerk erforderlich). F/A<br />

7. Tag: Noravank – Areni – Jerevan (ca. 250<br />

km) Fahrt zum Kloster von Noravank. Die Anlage<br />

aus dem 13. Jh liegt malerisch am Ende einer<br />

Schlucht, den der Fluss Darichay in den Fels<br />

gegraben hat. An der Mausoleumskirche sehen<br />

Tatev<br />

Khndzoresk<br />

Goris<br />

Bus<br />

wir eine detailliert ausgearbeitete Gestalt Gottes,<br />

die einzige Darstellung dieser Art in Armenien.<br />

Im Rahmen des Mittagessens in Areni, der Wiege<br />

des armenischen Weines, werden wir verschiedene<br />

Weine aus endemischen Traubensorten<br />

verkosten. Im Anschluss ein Besuch der Höhle<br />

von „Areni I“, in der der weltweit älteste erhaltene<br />

Lederschuh und die älteste Weinfabrikation<br />

aus der Kupfer-Steinzeit entdeckt wurde. Weiter<br />

geht es in Richtung Kloster Khor Virap, das in der<br />

Nähe der armenisch-türkischen Grenze vor dem in<br />

den Himmel strebenden biblischen Ararat liegt.<br />

Das Kloster ist untrennbar mit der christlichen<br />

Geschichte Armeniens verbunden, wurde hier<br />

doch Grigor der Erleuchter dreizehn Jahre lang<br />

in einem Erdloch gefangen gehalten. Rückkehr in<br />

Jerevan am späten Nachmittag. F/M<br />

8. Tag: Tagesausflug Garni & Geghard<br />

(ca. 85 km) Ausflug in das alte Dorf Garni und<br />

Besuch des Sonnentempels, der dem hellenistischen<br />

Mithras-Kult (1. Jh. n. Chr.) gewidmet war.<br />

Der quadratische Hauptsaal ist von 24 Säulen im<br />

ionischen Stil umgeben. Die heutige Anlage ist<br />

eine Rekonstruktion des alten Tempels, der 1679<br />

durch ein Erdbeben zerstört wurde. Lauschen wir<br />

im Tempel den sanften Klängen des Duduk, der<br />

„armenischen Flöte“. Im Anschluss ein Besuch<br />

der „Symphonie der Steine“ in der Azat-Schlucht.<br />

So poetisch wird eine Vielzahl grandioser Basaltformationen<br />

benannt, die bei Abkühlung einstiger<br />

Lavamassen entstanden sind. Ein wahres Naturwunder<br />

aus bis zu 300m hohen hexagonalen<br />

Säulenwänden!<br />

Weiter geht unsere Reise zum Felsenkloster<br />

Geghard, in einer malerischen Felsenschlucht am<br />

Ende des Asat-Tales gelegen. Die Anlage wurde an<br />

der Stelle eines Klosters aus dem 7. Jahrhundert<br />

errichtet, in dem der Legende nach jene Lanze<br />

(auf althebräisch „geghard“) aufbewahrt worden<br />

sein soll, die ein römischer Legionär Jesus am<br />

Kreuz in die Brust gestoßen haben soll.<br />

Zum Mittagessen besuchen wir ein lokales Haus,<br />

wo wir die Möglichkeit haben, bei der Zubereitung<br />

des armenischen Brotes „Lavash“ zuzuschauen,<br />

das im Erdofen „Tonir“ gebacken wird. Auch werden<br />

wir hier das armenische „Fast food“ verkosten,<br />

das aus frischem Käse und Lavasch gemacht wird.<br />

Zurück in Jerevan, machen wir einen Halt an<br />

einer Brandy-Destillerie. Wir unternehmen einen<br />

Rundgang durch die Lagerhallen und verkosten<br />

verschiedene Reifegrade des guten Tropfens. F/M<br />

9. Tag: Abreise Früh am Morgen Transfer zum<br />

Flughafen von Jerevan und Rückflug zu unserem<br />

jeweiligen Heimatflughafen.<br />

Symphonie der Steine, Azat Schlucht<br />

Sonntags-Gottesdienst<br />

bei Etschmiadsin<br />

Sankt-Hripsime-Kirche<br />

Ihre Unterkünfte (Landeskategorie)<br />

Ort Hotel Ü Kategorie<br />

Jerevan Aviatrans 5 H★★H<br />

Dilijan Best Western Paradise 1 HHHH<br />

Goris Mina 2 HHH<br />

Preise & Termine 2019/2020 in € p.P.<br />

Abflughäfen: Berlin Tegel, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart, München<br />

Reisetermine (FR-SA) im DZ im EZ<br />

11.10. – 19.10.2019 1.298.- 1.538.-<br />

08.05. – 16.05.2020 1.398.- 1.648.-<br />

22.05. – 30.05.2020 1.398.- 1.648.-<br />

12.06. – 20.06.2020 1.398.- 1.648.-<br />

Buchungscode: EVNA05<br />

Vorschautermine: 10.07., 18.09. und 09.10.2020<br />

Wunschleistungen pro Person:<br />

• Alternative Anreise mit Lufthansa/Austrian Airlines auf Anfrage<br />

Zusatzkosten pro Person:<br />

• Gepäckträgerservice<br />

• Trinkgelder für Reiseleiter und Busfahrer (freiwillig)<br />

Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen.<br />

Bei Nichterreichen Absage bis 30 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.<br />

Einreisebestimmungen: S. 110 – 111<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!