18.06.2019 Aufrufe

Kleingruppenreisen

Sie verreisen gerne in der Gruppe, möchten Ihre Reiseziele aber noch intensiver erleben? Dann sind unsere Kleingruppenreisen genau das Richtige für Sie. In kleinen Gruppen sind Sie einfach näher dran. Haben mehr Zeit für individuelle Erkundungen. Und erleben die Wunder der Welt in entspannter, freundschaftlicher Atmosphäre – gerne auch mal abseits der klassischen touristischen Pfade. In diesem Katalog finden Sie zahlreiche neue Reise-Highlights: faszinierende Fernreisen, abwechslungsreiche Europa-Trips und – auf vielfachen Wunsch ebenfalls wieder im Programm – vier Kleingruppenreisen mit ärztlicher Begleitung. Damit Sie sich ganz unbeschwert auf Ihre Traumreise einlassen können. Wohin Ihre Reise Sie auch führen wird – genießen Sie die Vorfreude!

Sie verreisen gerne in der Gruppe, möchten Ihre Reiseziele aber noch
intensiver erleben? Dann sind unsere Kleingruppenreisen genau das
Richtige für Sie.
In kleinen Gruppen sind Sie einfach näher dran. Haben mehr Zeit für
individuelle Erkundungen. Und erleben die Wunder der Welt in entspannter,
freundschaftlicher Atmosphäre – gerne auch mal abseits
der klassischen touristischen Pfade.
In diesem Katalog finden Sie zahlreiche neue Reise-Highlights:
faszinierende Fernreisen, abwechslungsreiche Europa-Trips und
– auf vielfachen Wunsch ebenfalls wieder im Programm – vier
Kleingruppenreisen mit ärztlicher Begleitung. Damit Sie sich
ganz unbeschwert auf Ihre Traumreise einlassen können.
Wohin Ihre Reise Sie auch führen wird – genießen Sie die Vorfreude!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 – 16<br />

14 Tage<br />

Rundu<br />

Kongola Ngoma Kasane<br />

Etosha NP<br />

Tsumeb<br />

Divundu<br />

Chobe<br />

Nationalpark<br />

Victoriafälle/<br />

VICFALLS<br />

Simbabwe<br />

WINDHOEK<br />

Botswana<br />

Namibia<br />

Reiseroute<br />

Im Anschluss fahren wir durch unwegsames<br />

Gelände in den afrikanischen Busch nach Tsumeb.<br />

Wir besuchen das kleine Museum von Tsumeb, das<br />

eine exzellente Ausstellung beherbergt – von den<br />

Mineralien und der Bergbaugeschichte der Region<br />

über Buschmann- und Himba-Artefakte bis hin zu<br />

Resten des 1. Weltkriegs wie Munition und Kanonen<br />

der deutschen Truppen, die aus dem nahe<br />

gelegenen Otjikotosee geborgen wurden. F/A<br />

6. Tag: Tsumeb – Rundu (ca. 350 km) Über Grootfontein<br />

geht es weiter nach Rundu. In diesem<br />

Gebiet leben die Bewohner hauptsächlich in traditionellen<br />

Kraals und ernähren sich weitgehend<br />

vom Ertrag ihrer Felder sowie von Nüssen, Samen<br />

und Früchten, die im Busch gesammelt werden.<br />

Traditionelle Transportmittel sind Ochsen – sie<br />

werden verwendet, um Felder zu pflügen und<br />

hölzerne Schlitten mit aller Art von Lasten zu<br />

ziehen. F/A<br />

7. Tag: Rundu – Sambesi-Region (ca. 440<br />

km) Fahrt durch Divundu zu unserer nächsten<br />

Unterkunft, einer Lodge am Kwando Fluss – der<br />

perfekte Zwischenstopp auf dem Weg zu den Victoriafällen.<br />

Hier sind wir im Migrationsgebiet der<br />

Großwildherden zwischen Sambia und Botswana.<br />

Unterwegs ein Halt an den Stromschnellen der<br />

Popafälle.<br />

Auf Wunsch bietet sich nachmittags die Gelegenheit<br />

zu einer etwa 3-stündigen Pirschfahrt<br />

mit dem Ranger unserer Lodge im Bwabwata-<br />

Nationalpark (englischsprechend) F/A<br />

8. Tag: Sambesi-Region Am Nachmittag ein entspannter<br />

Ausflug per Boot auf dem Kwando-Fluss,<br />

der in südlicher Richtung nach Botswana fließt.<br />

Hier können wir u.a. Elefanten, Flusspferde, Büffel<br />

und Säbel-Antilopen sowie eine bunte Vogelwelt<br />

beobachten. F/A<br />

9. Tag: Kongola – Chobe-Fluss Botswana (ca.<br />

270 km) Bei Kongola besuchen wir das Lebende<br />

Museum der Mawfe. Es besteht aus einem traditionell<br />

errichteten Dorf mit einigen authentischen<br />

Hütten mit Blick auf den Fluss Kwando. Ziel der<br />

Darstellung ist es, die ursprüngliche Lebensweise<br />

der Mafwe in der vorkolonialen Zeit zu vermitteln.<br />

Im Anschluss geht es bei Ngoma über die Grenze<br />

nach Botswana. Unser Ziel ist Kasane, das Eingangstor<br />

zum Chobe-Nationalpark. Wir sind im<br />

Land der Elefanten – hier im Chobe-Park leben ca.<br />

45.000 dieser erstaunlichen Tiere! Die Gegend ist<br />

außerdem bekannt für ihre großen Büffelherden.<br />

Auf Wunsch haben wir die Möglichkeit, am Nachmittag<br />

auf einer der schönsten Bootsfahrten<br />

zur Tierbeobachtung den Sonnenuntergang zu<br />

erleben – die letzten Sonnenstrahlen färben den<br />

Chobe-Fluss tiefrot und tauchen die Landschaft in<br />

ein warmes, goldenes Licht. F<br />

Bus<br />

31<br />

Chobe-Fluss<br />

10. Tag: Chobe-Region Heute heißt es früh aufstehen!<br />

Mit einem Ranger (englischsprechend)<br />

sind wir im offenen Geländewagen unterwegs<br />

und beobachten die erwachende Natur im Chobe-<br />

Nationalpark. Je nach Saison finden die Fahrten<br />

auf den Überflutungsebenen statt. Wenn das<br />

Hochwasser nachgelassen hat und die üppige<br />

grüne Landschaft zum Vorschein kommt, ist es<br />

Zeit für die zweitgrößte Zebra-Migration Afrikas.<br />

Von August bis Ende November sind diese Gebiete<br />

mit dem Fahrzeug zugänglich – dann kann die<br />

spektakuläre Zebra-Wanderung beinahe hautnah<br />

erlebt werden!<br />

Auf Wunsch können wir am Nachmittag an einer<br />

Wildbeobachtungs-Wanderung teilnehmen – ein<br />

echtes Highlight, um auf Tuchfühlung mit der<br />

Natur- und Tierwelt zu sein. Bei der Wanderung<br />

entlang der Lagunen des Chobe-Flusses und der<br />

Hochwasser-Ebenen können wir u.a. auch eine<br />

Vielzahl an Vögeln beobachten und deutlich dem<br />

lauten Ruf des Schreiseeadlers lauschen. F<br />

11. Tag: Chobe – Victoria Falls/Simbabwe (ca.<br />

100 km) Weiterfahrt nach Victoria Falls. Victoria<br />

Falls liegt am Südufer des Sambesi in der Nähe<br />

der namensgebenden Victoriafälle. Auf dem<br />

Nordufer, das zu Sambia gehört, liegt die Stadt<br />

Livingstone. Beide Orte sind durch eine Straßenund<br />

Eisenbahnbrücke verbunden, die die 100<br />

Meter tiefe Schlucht des Sambesi und damit die<br />

Grenze zwischen Simbabwe und Sambia überspannt.<br />

Zum Sonnenuntergang unternehmen wir eine<br />

Bootstour auf dem Sambesi. F/A<br />

12. Tag: Victoria Falls/Simbabwe Am Morgen<br />

geht es zu den Wasserfällen – ein wahrhaft<br />

berauschendes Erlebnis. Der Sambesi stürzt sich<br />

auf einer Breite von fast 1.700 m bis zu 108 m<br />

tief in eine nur etwa 50 m breite Schlucht. Zuerst<br />

besuchen wir den „Big Tree“, einen über 1.000<br />

Jahre alten Baobab-Baum mit einem Durchmesser<br />

von über 16 m. Dann führt der Weg durch<br />

dichten Regenwald zum Devil’s Cataract. Unsere<br />

Wanderung führt entlang verschiedener Aussichtspunkte,<br />

die immer eindrucksvoller werden.<br />

Nachmittags ein Bummel über den Victoria Falls<br />

Craft Market. Hier bieten Einheimische ihre Handarbeiten<br />

zum Kauf an.<br />

Abends erwartet uns zum Abschied ein besonderes<br />

Highlight: ein Dinner in einem traditionellen<br />

Boma – direkt unter dem Sternenhimmel Afrikas.<br />

F/A<br />

13. Tag: Abreise (ca. 20 km) Transfer zum Flughafen<br />

von Victoria Falls und Flug zurück nach<br />

Frankfurt oder München. F<br />

14. Tag: Ankunft in Frankfurt.<br />

Zu Gast bei den Mafwe<br />

Etosha-Nationalpark<br />

Ihre Unterkünfte (Landeskategorie)<br />

Ort Hotel Ü Kategorie<br />

Windhoek Safari Court Hotel 1 H★★★<br />

Etosha Etosha Safari Camp 2 ★★<br />

Tsumeb Makalani Hotel 1 H★★<br />

Rundu Omoshare Hotel 1 H★<br />

Sambesi-Region Namushasha River Lodge 2 H★★<br />

Chobe-Region Kwalape Safari Lodge 2 ★★<br />

Victoria Falls The Kingdom at Vicfalls 2 HHH<br />

Preise & Termine 2020 in € p.P.<br />

Abflughäfen: Frankfurt, München<br />

Reisetermine (SA-DO) im DZ im EZ<br />

26.10. – 07.11.2019 3.998.- 4.338.-<br />

25.01. – 07.02.2020 3.998.- 4.338.-<br />

14.03. – 27.03.2020 3.898.- 4.288.-<br />

11.04. – 24.04.2020 3.898.- 4.288.-<br />

16.05. – 29.05.2020 3.898.- 4.288.-<br />

Buchungscode: WDHB08<br />

Vorschautermine: 19.09., 17.10. und 07.11.2020<br />

Wunschleistungen pro Person:<br />

• Tag 8: etwa 3-stündige Pirschfahrt im Bwabwata NP: ca. € 45,-<br />

• Tag 9: etwa 3-stündige Sunset-Bootsfahrt Chobe-Fluss: ca. € 20,-<br />

• Tag10: Wandersafari im Chobe-Nationalpark: ca. € 50,-<br />

Zusatzkosten pro Person (zahlbar vor Ort):<br />

• Touristenabgabe Botswana: USD 30.- p. P.<br />

(die Zahlung ist zum Zeitpunkt der Drucklegung ausgesetzt)<br />

• Visagebühren Simbabwe: ca. USD 30.- p. P.<br />

• Gepäckträgergebühren<br />

• Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer (freiwillig)<br />

Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen.<br />

Bei Nichterreichen Absage bis 30 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.<br />

Einreisebestimmungen: S. 110 – 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!