18.06.2019 Aufrufe

Kleingruppenreisen

Sie verreisen gerne in der Gruppe, möchten Ihre Reiseziele aber noch intensiver erleben? Dann sind unsere Kleingruppenreisen genau das Richtige für Sie. In kleinen Gruppen sind Sie einfach näher dran. Haben mehr Zeit für individuelle Erkundungen. Und erleben die Wunder der Welt in entspannter, freundschaftlicher Atmosphäre – gerne auch mal abseits der klassischen touristischen Pfade. In diesem Katalog finden Sie zahlreiche neue Reise-Highlights: faszinierende Fernreisen, abwechslungsreiche Europa-Trips und – auf vielfachen Wunsch ebenfalls wieder im Programm – vier Kleingruppenreisen mit ärztlicher Begleitung. Damit Sie sich ganz unbeschwert auf Ihre Traumreise einlassen können. Wohin Ihre Reise Sie auch führen wird – genießen Sie die Vorfreude!

Sie verreisen gerne in der Gruppe, möchten Ihre Reiseziele aber noch
intensiver erleben? Dann sind unsere Kleingruppenreisen genau das
Richtige für Sie.
In kleinen Gruppen sind Sie einfach näher dran. Haben mehr Zeit für
individuelle Erkundungen. Und erleben die Wunder der Welt in entspannter,
freundschaftlicher Atmosphäre – gerne auch mal abseits
der klassischen touristischen Pfade.
In diesem Katalog finden Sie zahlreiche neue Reise-Highlights:
faszinierende Fernreisen, abwechslungsreiche Europa-Trips und
– auf vielfachen Wunsch ebenfalls wieder im Programm – vier
Kleingruppenreisen mit ärztlicher Begleitung. Damit Sie sich
ganz unbeschwert auf Ihre Traumreise einlassen können.
Wohin Ihre Reise Sie auch führen wird – genießen Sie die Vorfreude!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

8 Tage<br />

Siljansee<br />

Falun<br />

Gävle<br />

Mårbacka<br />

Karlstad<br />

Vänernsee<br />

Vätternsee<br />

Trosa<br />

Stockholm<br />

Ostsee<br />

GÖTEBORG<br />

Gränna<br />

Jönköping<br />

Reiseroute<br />

Schweden<br />

stellung der seit dem achtzehnten Jahrhundert<br />

in Gränna produzierten „Polkagris“ zuschauen.<br />

Die Zuckerstangen aus Gränna zählen heute zu<br />

den beliebtesten Souvenirs aus Schweden, es gibt<br />

sie in vielen Farben und Geschmacksrichtungen –<br />

aber ein echtes „Polkagris“ aus Gränna ist immer<br />

rotweiß gestreift und schmeckt nach Pfefferminz.<br />

Mittlerweile gibt es gut ein Dutzend Zuckerstangen-Kochereien,<br />

in denen Sie die gesamte Herstellungsprozedur<br />

– das Kochen, Ziehen, Kneten und<br />

Drehen – live erleben können<br />

Wir empfehlen Ihnen auch einen Abstecher nach<br />

Trosa an der Ostsee. Diese idyllische Hafenstadt<br />

lädt zu einem Bummel ein.<br />

Anschließend erreichen Sie Ihr Tagesziel Stockholm.<br />

F<br />

3. Tag: Stockholm Der heutige Tag steht Ihnen<br />

für die aufregende Metropole Stockholm zur<br />

freien Verfügung. Die schwedische Hauptstadt<br />

und größte Stadt Skandinaviens mit ihren 14<br />

Inseln von verschiedenen Größen, mit verspielter<br />

Architektur, Uferpromenaden, Museen und Cafés<br />

wird sie verzaubern!<br />

Bummeln Sie doch einmal durch Gamla Stan,<br />

Stockholms romantische Altstadt. Hier finden Sie<br />

ebenso bedeutende Gebäude wie das Königliche<br />

Schloss, die Deutsche Kirche und die Storkyrkan,<br />

den Stockholmer Dom, wie bezaubernde Gassen<br />

mit malerischen Giebelhäusern und kleinen Plätzen<br />

mit Galerien und Kunsthandwerksläden.<br />

Oder besuchen Sie die Museumsinsel Djurgården.<br />

Schon von weitem grüßen Sie hier die Masten des<br />

einem Schiff nachempfundenen Vasa-Museums,<br />

das das restaurierte Wrack der Vasa beheimatet –<br />

des im 17. Jahrhundert erbauten und gekenterten<br />

Flaggschiffs aus dem 30-jährigen Krieg, das im 19.<br />

Jahrhundert komplett geborgen wurde. Eines der<br />

größten seiner Art!<br />

Und wenn Sie in die glitzernde Welt des Pops<br />

eintauchen möchten, besuchen Sie doch einmal<br />

das ABBA-Museum – hier finden Sie Kostüme, ein<br />

Tonstudio und zahlreiche interaktive Elemente.<br />

Mitsingen erwünscht. F<br />

4. Tag: Stockholm – Gävle – Falun (ca. 260km)<br />

Sie brechen auf in Richtung Falun. Wir empfehlen<br />

dabei die Route über Gävle zu nutzen, eine<br />

Stadt am bottnischen Meerbusen und am Fluss<br />

Gavleåns, die für ihre überwiegend rechtwinkligen<br />

Straßen bekannt ist. Da Gävle bereits 1446<br />

gegründet wurde, ist sie die älteste Stadt im<br />

Norrland.<br />

Besuchen Sie die Altstadt mit ihren zahlreichen,<br />

häufig von Künstlern bewohnten Holzhäusern und<br />

weiteren Sehenswürdigkeiten, wie dem Schwedischen<br />

Eisenbahnmuseum, dem Schloss Gävle und<br />

Auto<br />

89<br />

Göteborg<br />

dem Gefängnismuseum, bevor Sie weiter nach<br />

Falun fahren. F<br />

5. Tag: Falun Nutzen Sie den heutigen Tag, um<br />

die Stadt auf eigene Faust zu entdecken.<br />

Falun ist berühmt für seine Bergwerke, die zusammen<br />

mit den Arbeitervierteln und der Industrielandschaft<br />

zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen.<br />

Daher empfehlen wir unbedingt den Besuch des<br />

Bergwerkmuseums oder machen Sie einen Ausflug<br />

an den Siljansee. Der 28 m hohe Aussichtsturm<br />

Vidablick bei Rättvik verschafft Ihnen einen<br />

herrlichen Ausblick auf die Umgebung und auf<br />

den See. F<br />

6. Tag: Falun – Karlstad (ca. 240 km) Heute<br />

fahren Sie Richtung Süden über die Seenplatte<br />

von Dalsland mit dem malerischen Bengtsfors<br />

in Richtung Karlstad. Die Universitätsstadt ist<br />

bekannt für die „sonnige“ Laune ihrer Einwohner<br />

– denn Karlstad gilt als einer der sonnigsten<br />

Orte Schwedens. In Karlstad, dem Venedig des<br />

Värmlands, waren und sind bis in die heutige Zeit<br />

verschiedene Künstler tätig, die sich durch den<br />

sonnigen Charme der Stadt inspirieren lassen.<br />

Sie können auch einen Abstecher nach Mårbacka<br />

machen, wo Sie das Wohnhaus der ersten weiblichen<br />

Literaturnobelpreisträgerin Selma Lagerlöf<br />

besichtigen können – wer kennt nicht ihre wunderbare<br />

Geschichte des kleinen Nils Holgersson?<br />

F<br />

7. Tag: Karlstad – Göteborg (ca. 160 km) Heute<br />

führt Ihre Route auf einer idyllischen Strecke<br />

entlang des Vänernsees, des drittgrößten Sees<br />

Europas – zehnmal so groß wie der Bodensee.<br />

Die Uferlinie des inselreichen Gewässers erreicht<br />

eine Länge von unglaublichen 400 Kilometern!<br />

Die grandiose See-Wald-Kulisse bietet Ihnen wundervolle<br />

Plätzchen zum Relaxen.<br />

Entdecken Sie das lebendige Zentrum Göteborgs<br />

mit Grachten, Einkaufsstraßen, Parks und interessanten<br />

Museen. Wir empfehlen Ihnen die „Paddan-<br />

Tour“ (ca. € 19.- p. P.). Diese klassische Rundfahrt<br />

an Bord der Paddan-Boote zeigt Ihnen die Schönheit<br />

Göteborgs vom Wasser aus. Die Tour führt<br />

unter 20 Brücken hindurch hinaus in den Hafen. F<br />

8. Tag: Abreise Je nach Rückflugzeit haben Sie<br />

nochmals Zeit für eigene Erkundungen in Göteborg,<br />

bevor Sie Ihren Mietwagen am Flughafen<br />

abgeben und den Rückflug antreten. F<br />

Hotelbeschreibung:<br />

Alle Hotels bieten Rezeption, Bar und Restaurant.<br />

Die Doppelzimmer verfügen über Bad oder<br />

Dusche/WC, Telefon und TV. Die Einzelzimmer<br />

sind bei gleicher Ausstattung etwas kleiner.<br />

Garantierte Durchführung<br />

ab 2 Personen!<br />

Typische Landschaft Schwedens<br />

Ihre Unterkünfte (Landeskategorie)<br />

Ort Hotel Ü Kategorie<br />

Jönköping Scandic Elmia 1 H★★<br />

Raum Stockholm<br />

Scandic Victoria Tower<br />

oder Scandic Upplands<br />

2 HHH<br />

Raum Falun Scandic Lugnet 2 HHH<br />

Karlstad Scandic Kläräven 1 HHH<br />

Raum Göteborg<br />

Scandic Mölndal<br />

oder Scandic Backadal<br />

1 HHH<br />

Preise & Termine 2020 in € p.P.<br />

Abflughäfen (Zuschläge): Frankfurt, Berlin-Tegel (+40.-),<br />

Hamburg (+40.-), München (+40.-), Düsseldorf (+40.-)<br />

Reisetermine im DZ im EZ<br />

30.04. – 07.05.2020<br />

21.05. – 28.05.2020<br />

11.06. – 18.06.2020<br />

02.07. – 09.07.2020<br />

23.07. – 30.07.2020<br />

1.199.- 1.898.-<br />

13.08. – 20.08.2020<br />

03.09. – 10.09.2020<br />

24.09. – 01.10.2020<br />

Buchungscode: GOTA03<br />

Wunschleistungen pro Person:<br />

• Zuschlag Halbpension: € 299.-<br />

• Aufpreis PKW Klasse II (z. B. Volvo V 40): € 79.- pro PKW<br />

• Aufpreis PKW Klasse III (z. B. Volvo V 60): € 139.- pro PKW<br />

• Aufpreis PKW Klasse Premium (z. B. Volvo V 90): € 259.- pro PKW<br />

Zusatzkosten pro PKW (zahlbar vor Ort):<br />

• Maut- und Parkplatzgebühren (Parkplätze nach Verfügbarkeit)<br />

• evtl. anfallende Eintrittsgelder<br />

Hinweise:<br />

Garantierte Durchführung ab 2 Personen!<br />

Einreisebestimmungen: S. 110 – 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!