18.06.2019 Aufrufe

Kleingruppenreisen

Sie verreisen gerne in der Gruppe, möchten Ihre Reiseziele aber noch intensiver erleben? Dann sind unsere Kleingruppenreisen genau das Richtige für Sie. In kleinen Gruppen sind Sie einfach näher dran. Haben mehr Zeit für individuelle Erkundungen. Und erleben die Wunder der Welt in entspannter, freundschaftlicher Atmosphäre – gerne auch mal abseits der klassischen touristischen Pfade. In diesem Katalog finden Sie zahlreiche neue Reise-Highlights: faszinierende Fernreisen, abwechslungsreiche Europa-Trips und – auf vielfachen Wunsch ebenfalls wieder im Programm – vier Kleingruppenreisen mit ärztlicher Begleitung. Damit Sie sich ganz unbeschwert auf Ihre Traumreise einlassen können. Wohin Ihre Reise Sie auch führen wird – genießen Sie die Vorfreude!

Sie verreisen gerne in der Gruppe, möchten Ihre Reiseziele aber noch
intensiver erleben? Dann sind unsere Kleingruppenreisen genau das
Richtige für Sie.
In kleinen Gruppen sind Sie einfach näher dran. Haben mehr Zeit für
individuelle Erkundungen. Und erleben die Wunder der Welt in entspannter,
freundschaftlicher Atmosphäre – gerne auch mal abseits
der klassischen touristischen Pfade.
In diesem Katalog finden Sie zahlreiche neue Reise-Highlights:
faszinierende Fernreisen, abwechslungsreiche Europa-Trips und
– auf vielfachen Wunsch ebenfalls wieder im Programm – vier
Kleingruppenreisen mit ärztlicher Begleitung. Damit Sie sich
ganz unbeschwert auf Ihre Traumreise einlassen können.
Wohin Ihre Reise Sie auch führen wird – genießen Sie die Vorfreude!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 – 12<br />

11 Tage<br />

CANCÚN<br />

Golf von<br />

Mexiko<br />

Mérida<br />

Uxmal<br />

Kabah<br />

Chichén-Itzá<br />

Tulum<br />

Campeche<br />

Mexiko<br />

Bacalar<br />

Chetumal<br />

Altun Ha<br />

Reiseroute<br />

Palenque<br />

Yaxchilán Corozal<br />

Guatemala<br />

Tikal<br />

Flores<br />

Weiterfahrt, vorbei an Zitrusplantagen, in die koloniale<br />

Hafenstadt Campeche. Die von den Spaniern<br />

zum Schutz gegen Überfälle erbaute Baluarte<br />

zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.<br />

Innerhalb dieses Festungsgürtels liegen die schönen<br />

und liebevoll restaurierten Kolonialgebäude<br />

der Stadt. Wir besichtigen u.a. die Kathedrale La<br />

Concepcíon und bummeln über das „Herz“ der<br />

Stadt, den kleinen Zócalo Parque Principal. F<br />

4. Tag: Campeche – Palenque (ca. 360 km) Entlang<br />

der Golfküste Mexikos geht es weiter nach<br />

Palenque. Palenque war eine der ersten Stätten<br />

der klassischen Mayaperiode, die aus bisher ungeklärten<br />

Gründen aufgegeben wurde. Der „Tempel<br />

der Inschriften“ beeindruckt mit mehr als 620 Hieroglyphen<br />

und erzählt die Geschichte des Mayakönigs<br />

Pacals ab dem Zeitpunkt seiner Thronbesteigung<br />

im Jahre 615 n. Chr. Fast 70 Jahre lenkte der<br />

mit 12 Jahren ekrönte die Geschicke Palenques.<br />

Die Entdeckung seines Grabes in einem ihm zu<br />

Ehren errichteten Tempels war eine der großen<br />

archäologischen Sensationen. Auf verschlungenen<br />

Dschungelpfaden erreichen wir das regionale<br />

Museum, das wir am Nachmittag besuchen. F<br />

5. Tag: Palenque – Yaxchilán – Flores (ca.<br />

330 km) Fahrt nach Corozal, an den Ufern des<br />

mächtigen Grenzflusses Usumacinta gelegen.<br />

Fahrt mit dem Langboot nach Yaxchilán, einer<br />

bezaubernden und wenig besuchten Maya-Stätte<br />

mitten im Regenwald. Yaxchilán war in der klassischen<br />

Periode die dominante Macht in der<br />

Region Usumacinta. Fantastisch die gut erhaltenen<br />

Stelen und Türstürze, betörend die exotische<br />

Fauna und Flora. Bootsfahrt zum Weiler Bethel,<br />

wo wir bereits erwartet werden. Landtransfer<br />

nach Flores. F<br />

6. Tag: Tagesausflug Tikal (ca. 130 km) Fahrt<br />

in den Nationalpark von Tikal, der inmitten des<br />

tropischen Regenwaldes des Petén liegt. Dieses<br />

archäologische Juwel war einst Wohnstätte<br />

für ca. 50.000 Maya. Das einstige Stadtgebiet<br />

soll eine Fläche von ca. 125 km² umfasst haben,<br />

allein auf dem heutigen Ausgrabungsgebiet von<br />

16 km² finden sich über 3.000 Strukturen! Nach<br />

einer Führung durch die interessantesten Teile<br />

der Anlage besichtigen wir am Nachmittag das<br />

Sylvanus G. Morley-Museum. F<br />

7. Tag: Flores – Grenze Belize – Xunantunich<br />

– San Ignacio (ca. 120 km) Schon auf dem Weg in<br />

das benachbarte Belize ist die Pyramide El Castillo<br />

(A-6) der Mayastätte Xunantunich zu sehen –<br />

sie ist das höchste der ausgegrabenen Bauwerke<br />

und erhebt sich rund 40 m über die Grabungsanlage.<br />

Von ihrerobersten Plattform hat man einen<br />

traumhaften Ausblick auf das Umland.<br />

Am Nachmittag erreichen wir Chaa Creek. Wir<br />

besuchen das Schmetterlings-Haus, in dem die<br />

wunderschönen blauen Morphofalter gezüchtet<br />

San Ignacio<br />

Xunantunich<br />

Belize<br />

Bus<br />

Yaxchilán<br />

werden. Anschließend wandern wir ein Stück auf<br />

dem Maya-Medizinalpfad Panti-Trail, benannt<br />

nach Don Elijio Panti, dem letzten großen „H‘men“<br />

(Priester/Arzt) der Maya, wo wir in die uralte Heilkunde<br />

der Maya eingeführt werden. F<br />

8. Tag: San Ignacio – Belize Zoo – Altun Ha –<br />

Grenze Mexiko – Chetumal (ca. 290 km) Fahrt<br />

auf dem Western Highway zum beliebten Belize<br />

Zoo. Bis heute beherbergt der Zoo 125 verschiedene<br />

einheimische Tierarten.<br />

Weiterfahrt zur Maya-Kultstätte in Altun Ha. Es<br />

wird vermutet, dass der Name Altun Ha so viel<br />

wie „Wasser, das aus Felsen kommt“ bedeutet.<br />

Der größte Teil der heute sichtbaren Bauten<br />

entstand in der sogenannten klassischen Periode.<br />

Die relativ hohe Anzahl an Gebäuden sowie reiche<br />

Grabbeigaben weisen darauf hin, dass Altun Ha<br />

vom Handelsnetzwerk zwischen der Küste und<br />

dem Inland profitierte.<br />

Fahrt an die Grenze zu Mexiko und weiter nach<br />

Chetumal zu unserem Hotel. F<br />

9. Tag: Chetumal – Bacalar – Tulum – Cancún<br />

(ca. 380 km) Morgens ein Besuch des modernen<br />

Maya-Museums. Fahrt nach Bacalar. Ein Blick in<br />

das kleine Piratenmuseum im Spanischen Fort<br />

lohnt sich sicher. Erleben wir im Anschluss eines<br />

der zahlreichen Süßwasserbecken inmitten von<br />

Felsen und Bäumen (Cenoten genannt), die tiefblaue<br />

Cenote Azul, wo wir ein erfrischendes Bad<br />

nehmen können.<br />

Anschließend Fahrt nach Tulum. Anders als alle<br />

anderen Maya-Fundstätten liegt Tulum direkt<br />

am Meer. Die bekanntesten Gebäude sind neben<br />

dem sogenannten Schloss der „Tempel des Herabsteigenden<br />

Gottes“, der „Tempel des Windes“<br />

und der Freskentempel. Die innere Stadt wird<br />

von einer zum Meer hin offenen Stadtmauer<br />

umrundet, an deren Nordwest- und Südwestecken<br />

Wachtürme stehen. Anschließend Transfer<br />

zum Hotel in Cancún. F<br />

10. Tag: Abreise (ca. 20 km) Nachmittags Transfer<br />

zum Flughafen von Cancún und Rückflug nach<br />

Deutschland. F<br />

11. Tag: Ankunft am jeweiligen Zielflughafen und<br />

individuelle Heimreise.<br />

Fahrt mit dem Langboot<br />

nach Yaxchilán<br />

Ihre Unterkünfte (Landeskategorie)<br />

Ort Hotel Ü Kategorie<br />

Cancún Adhara 1 HHHH<br />

Mérida Gran Real Yucatán 1 HHHH<br />

Campeche Plaza Colonial 1 HHH(H)<br />

Palenque Ciudad Real 1 HHH(H)<br />

Flores Casona del Lago 2 HHH<br />

San Ignacio Cahal Pech Village Junior Suite 1 HHH<br />

Chetumal Fiesta Inn 1 HHHH<br />

Cancún<br />

Preise & Termine 2019/20 in € p.P.<br />

Abflughäfen: Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt, München<br />

Reisetermine (SA-MI) im DZ im EZ<br />

23.11. – 04.12.2019 3.098.- 3.538.-<br />

08.02. – 19.02.2020 3.098.- 3.538.-<br />

22.02. – 04.03.2020 3.098.- 3.538.-<br />

14.03. – 25.03.2020 2.998.- 3.438.-<br />

11.04. – 22.04.2020 3.098.- 3.538.-<br />

02.05. – 13.05.2020 2.998.- 3.438.-<br />

Buchungscode: CUNA08<br />

Beachscape Villas Kin Ha<br />

(Standardzimmer)<br />

Vorschautermine: 17.10., 07.11. und 21.11.2020<br />

1 HHHH<br />

Alternative Anreise:<br />

• Mit Lufthansa ab/bis diversen deutschen Flughäfen: auf Anfrage<br />

• Mit Condor ab/bis Frankfurt oder München: auf Anfrage<br />

Zusatzkosten pro Person:<br />

• Umweltsteuer Cancún MX$ 26.00 pro Zimmer/Nacht (ca. USD 1.50)<br />

• Ein-/Ausreisesteuer Guatemala (ca. US$ 4,- p. P.),<br />

• Ausreisesteuer Belize (ca. US$ 20,- p. P.),<br />

• Wieder-Einreisesteuer Mexiko (ca. US$ 24,- p. P.)<br />

• Trinkgelder für örtliche Busfahrer und Reiseleiter (freiwillig)<br />

Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen. Bei Nichterreichen Absage bis<br />

30 Tage vor Reisebeginn vorbehalten. Einreisebestimmungen: S. 110 – 111<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!