18.06.2019 Aufrufe

Kleingruppenreisen

Sie verreisen gerne in der Gruppe, möchten Ihre Reiseziele aber noch intensiver erleben? Dann sind unsere Kleingruppenreisen genau das Richtige für Sie. In kleinen Gruppen sind Sie einfach näher dran. Haben mehr Zeit für individuelle Erkundungen. Und erleben die Wunder der Welt in entspannter, freundschaftlicher Atmosphäre – gerne auch mal abseits der klassischen touristischen Pfade. In diesem Katalog finden Sie zahlreiche neue Reise-Highlights: faszinierende Fernreisen, abwechslungsreiche Europa-Trips und – auf vielfachen Wunsch ebenfalls wieder im Programm – vier Kleingruppenreisen mit ärztlicher Begleitung. Damit Sie sich ganz unbeschwert auf Ihre Traumreise einlassen können. Wohin Ihre Reise Sie auch führen wird – genießen Sie die Vorfreude!

Sie verreisen gerne in der Gruppe, möchten Ihre Reiseziele aber noch
intensiver erleben? Dann sind unsere Kleingruppenreisen genau das
Richtige für Sie.
In kleinen Gruppen sind Sie einfach näher dran. Haben mehr Zeit für
individuelle Erkundungen. Und erleben die Wunder der Welt in entspannter,
freundschaftlicher Atmosphäre – gerne auch mal abseits
der klassischen touristischen Pfade.
In diesem Katalog finden Sie zahlreiche neue Reise-Highlights:
faszinierende Fernreisen, abwechslungsreiche Europa-Trips und
– auf vielfachen Wunsch ebenfalls wieder im Programm – vier
Kleingruppenreisen mit ärztlicher Begleitung. Damit Sie sich
ganz unbeschwert auf Ihre Traumreise einlassen können.
Wohin Ihre Reise Sie auch führen wird – genießen Sie die Vorfreude!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 – 17<br />

8 Tage<br />

Axum<br />

Rotes<br />

Meer<br />

Gondar<br />

Lalibela<br />

Äthiopien<br />

Reiseroute<br />

ADDIS ABEBA<br />

historisch interessante Bauten bestaunen können.<br />

Auch werden wir eine lokale Schule besuchen.<br />

F/M/A<br />

4. Tag: Axum – Lalibela Flug von Axum nach<br />

Lalibela, auf 2.600 m ü. M. gelegen. Mit Lalibela,<br />

ehemals Roha genannt, entstand inmitten des von<br />

islamischen Reichen umzingelten Christlichen<br />

Äthiopien ein neues „Afrikanisches Jerusalem“.<br />

König Lalibela ließ Ende des 12. und Anfang des<br />

13. Jh. die weltbekannten Felsenkirchen erbauen<br />

– architektonische Meisterwerke, die gänzlich<br />

aus dem gewachsenen Felsen herausgemeißelt<br />

wurden.<br />

Wir besichtigen am Nachmittag die sogenannte<br />

„erste Gruppe“ der 11 Kirchen von Lalibela: Bete<br />

Medhanialem (Welterlöser-Kirche), Bete Meskel<br />

(Kreuzkirche), Bete Mariam (Marienkirche), Bete<br />

Denegal (Kirche der Jungfräulichkeit) und die<br />

Doppelkirche Bete Sina (Kirche der Wüste Sinai)<br />

sowie die daneben errichtete, nur für Männer<br />

zugängliche Bete Gologotha (Kirche des Berges<br />

Golgotha) mit der Selassie-Kapelle (Dreifaltigkeitskapelle).<br />

F/M/A<br />

5. Tag: Lalibela Am Vormittag Besichtigung<br />

der so genannten „zweite Gruppe“ mit folgenden<br />

Kirchen: der Doppelkirche Bete Gabreel und Bete<br />

Raphael (St. Gabriel- und St. Raphael-Kirche), der<br />

Bete Marquoreos (St. Markurios-Kirche), der Bete<br />

Amanuel (Emanuel-Kirche) und der Abba Libanos<br />

(Kirche des Heiligen Libanos). Als Prunkstück aller<br />

Bauten gilt die abseits von den beiden Gruppen<br />

gelegene Georgs-Kirche, (Bete Ghiorghis), die in<br />

Form eines Kreuzes aus dem Felsen herausgeschlagen<br />

wurde.<br />

Nachmittags ein Ausflug zur Kirche Neakuto<br />

Leab, benannt nach dem gleichnamigen König,<br />

der diese Kirche im 13. Jh. in einer Grotte errichten<br />

ließ. Nach der Abdankung des Königs diente ihm<br />

die Höhlenkirche als Einsiedelei. Heute zeigt das<br />

Kloster seinen Besuchern eine beeindruckende<br />

Sammlung antiker Kreuze, illustrierter Handschriften<br />

und weiterer Ikonen, die unter anderem<br />

auf seinen Gründer Neakuto Leab, den letzten<br />

König der Zagwe-Dynastie, hindeuten. Zusätzlich<br />

ist das Gotteshaus im Schatten des Tafelberges<br />

berühmt für seine heilige Quelle, die ein Becken<br />

mit Weihwasser füllt und seit dem 13. Jahrhundert<br />

noch nie versiegt ist.<br />

Anschließend besuchen wir eine Familie, um<br />

einen kleinen Einblick in das Leben auf dem Land<br />

zu erhalten. Die Familie lädt uns zu einer äthiopischen<br />

Kaffeezeremonie ein und wird uns zeigen,<br />

wie das Enjera-Fladenbrot gebacken wird. F/M/A<br />

Flug<br />

6. Tag: Lalibela – Gondar Flug von Lalibela nach<br />

Gondar, auf 2.100 m Höhe gelegen. Die alte Kaiserstadt<br />

wurde 1632 von Kaiser Fasilidas gegründet<br />

und war für viele Jahrzehnte nicht nur Hauptstadt<br />

des Landes, sondern auch Zentrum der<br />

äthiopischen Kunst, Literatur und Wissenschaft.<br />

Die Kaiserpfalz wurde von mehreren Nachfolgern<br />

erweitert; die letzten Bauten stammen aus dem<br />

19. Jhd.<br />

Neben der Schlossanlage mit ihren Befestigungsmauern<br />

zeigt uns Gondar eine weitere Attraktion:<br />

die Debre Berehan Selassie-Kirche – der Name<br />

bedeutet übersetzt „Kirche der Dreieinigkeit<br />

auf dem Berge des Lichts“. Die Kirche wurde um<br />

das Jahr 1700 von Kaiser Iyasu gegründet und<br />

präsentiert uns heute die wohl beeindruckendsten<br />

Wandmalereien des ganzen Landes. Schon<br />

im Vorraum schauen geflügelte Engelsköpfe<br />

von der hölzernen Decke auf uns hinab, an den<br />

Seitenwänden präsentiert sich ausführlich und<br />

liebevoll detailliert das Leben Christi und Marias<br />

sowie die Geschichten zahlreicher Heiliger, das<br />

Innere der Kirche ist vollständig mit Malereien<br />

ausgeschmückt. F/M/A<br />

7. Tag: Gondar – Addis Abeba – Abreise Flug<br />

von Gondar zurück in die Hauptstadt Addis Abeba.<br />

Wir unternehmen eine letzte Stadtrundfahrt mit<br />

Besuch des Instituts für Äthiopische Studien. Da<br />

wir wieder über Nacht in die Heimat fliegen, haben<br />

wir einige Tageszimmer reserviert, damit wir uns<br />

vor dem Rückflug noch einmal frisch machen<br />

können.<br />

Nach einem gemeinsamen Abschieds-Abendessen<br />

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach<br />

Frankfurt. F/A<br />

8.Tag: Ankunft in Frankfurt und individuelle<br />

Heimreise.<br />

21<br />

Felsenkirche im<br />

Wallfahrtsort Lalibela<br />

Äthiopische Kaffeezeremonie<br />

Ihre Unterkünfte (Landeskategorie)<br />

Ort Hotel Ü Kategorie<br />

Addis Abeba Jupiter International 2 HHHH<br />

Axum Sabean / Yared Zema 1 HHH<br />

Lalibela Maribela / Mountain View 2 HHH<br />

Gondar Goha / Zobel 1 HHH<br />

Preise & Termine 2019/20 in € p.P.<br />

Abflughafen: Frankfurt<br />

Reisetermine (SO-SO) im DZ im EZ<br />

03.11. – 10.11.2019 2.128.- 2.318.-<br />

15.12. – 22.12.2019 2.128.- 2.318.-<br />

02.02. – 09.02.2020 2.098.- 2.228.-<br />

08.03. – 15.03.2020 2.098.- 2.228.-<br />

Buchungscode: ADDA06<br />

Vorschautermine: 05.07., 30.08., 27.09., 01.11. und 13.12.2020<br />

Wunschleistungen pro Person:<br />

• Privates Tageszimmer am 7. Tag (Abreisetag): € 30.-<br />

• EZ-Zuschlag für das private Tageszimmer: € 20.-<br />

• Auf Anfrage: Innerdeutsche Anschlussflüge: ab € 190.-<br />

• Auf Anfrage: Flüge ab/bis Wien und Zürich<br />

Zusatzkosten pro Person:<br />

• Visagebühren Äthiopien (ca. € 40.-)<br />

• Gepäckträgergebühren<br />

• Trinkgelder für Reiseleiter, Fahrer, Priester<br />

(ca. € 60.- bis € 70.- für die gesamte Reise)<br />

Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen. Bei Nichterreichen Absage bis<br />

30 Tage vor Reisebeginn vorbehalten. Einreisebestimmungen: S. 110 – 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!