18.06.2019 Aufrufe

Kleingruppenreisen

Sie verreisen gerne in der Gruppe, möchten Ihre Reiseziele aber noch intensiver erleben? Dann sind unsere Kleingruppenreisen genau das Richtige für Sie. In kleinen Gruppen sind Sie einfach näher dran. Haben mehr Zeit für individuelle Erkundungen. Und erleben die Wunder der Welt in entspannter, freundschaftlicher Atmosphäre – gerne auch mal abseits der klassischen touristischen Pfade. In diesem Katalog finden Sie zahlreiche neue Reise-Highlights: faszinierende Fernreisen, abwechslungsreiche Europa-Trips und – auf vielfachen Wunsch ebenfalls wieder im Programm – vier Kleingruppenreisen mit ärztlicher Begleitung. Damit Sie sich ganz unbeschwert auf Ihre Traumreise einlassen können. Wohin Ihre Reise Sie auch führen wird – genießen Sie die Vorfreude!

Sie verreisen gerne in der Gruppe, möchten Ihre Reiseziele aber noch
intensiver erleben? Dann sind unsere Kleingruppenreisen genau das
Richtige für Sie.
In kleinen Gruppen sind Sie einfach näher dran. Haben mehr Zeit für
individuelle Erkundungen. Und erleben die Wunder der Welt in entspannter,
freundschaftlicher Atmosphäre – gerne auch mal abseits
der klassischen touristischen Pfade.
In diesem Katalog finden Sie zahlreiche neue Reise-Highlights:
faszinierende Fernreisen, abwechslungsreiche Europa-Trips und
– auf vielfachen Wunsch ebenfalls wieder im Programm – vier
Kleingruppenreisen mit ärztlicher Begleitung. Damit Sie sich
ganz unbeschwert auf Ihre Traumreise einlassen können.
Wohin Ihre Reise Sie auch führen wird – genießen Sie die Vorfreude!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 – 16<br />

8 Tage<br />

Shkrodra<br />

Albanien<br />

Adria<br />

Durrës<br />

Kruja<br />

TIRANA<br />

Ardenicë<br />

Apollonia<br />

Berat<br />

Vlora<br />

Reiseroute<br />

Saranda<br />

Gjirokastra<br />

Butrint<br />

3. Tag: Vlora – Butrint – Saranda (ca. 260 km)<br />

Fahrt entlang der Albanischen Ionischen Riviera,<br />

„das letzte Geheimnis Europas“ und schönster<br />

Teil der albanischen Küste. Die Szenerie ist<br />

atemberaubend: Hinter der Küste erheben sich<br />

dramatisch die Berge, die tieflaue See schimmert<br />

im Sonnenlicht. Wir machen einen Halt am Golf<br />

von Porto Palermo; wir wollen hier die auf einer<br />

kleinen Insel gelegene Festung des Ali Pasha<br />

Tepelena besuchen.<br />

Ein weiterer Höhepunkt des heutigen Tages ist<br />

unser Besuch der gut erhaltenen Ruinen von<br />

Butrint (UNESCO-Weltkulturerbe), inmitten<br />

des gleichnamigen Nationalparks gelegen. Die<br />

archäologische Stätte liegt in einer zauberhaften<br />

Landschaft mit mediterranen Macchien. Sehen<br />

wir u.a. das Theater, die Agora, den kleinen Tempel<br />

und die Stoa.<br />

Am späten Nachmittag erreichen wir die Küstenstadt<br />

Saranda. Gegenüber der griechischen Insel<br />

Korfu gelegen, ist Saranda eine der attraktivsten<br />

Touristenstädte an der Albanischen Riviera. F/A<br />

4. Tag: Saranda – Blaues Auge – Gjirokastra<br />

(ca. 60 Km) Auf dem Weg in nach Gjirokastra<br />

(UNESCO-Weltkulturerbe) machen wir einen Halt<br />

am „Blauen Auge“, einer malerisch gelegenen<br />

Karstquelle mit tiefblauem Wasser. Die Quelle<br />

liegt inmitten einer schönen und unberührten<br />

Natur zwischen großen Kiefern und Platanen. Das<br />

Gebiet steht unter Naturschutz.<br />

Am Nachmittag erreichen wir Gjirokastra, die<br />

„Stadt der Steine“: ein Spaziergang über die Kopfsteinpflaster<br />

der Altstadt wird uns in vergangene<br />

Zeiten entführen. Der Besuch der riesigen Burg<br />

aus dem 13. Jhdt. erinnert an die abenteuerlichen<br />

Geschichten der mittelalterlichen Herrscher, aber<br />

auch an die Verbrechen der Kommunisten. F/A<br />

5. Tag: Gjirokaster – Ardenice – Durres –<br />

Tirana (ca. 250 km) Entlang der Adria geht es<br />

nach Ardenica zum Kloster Theotokos Maria,<br />

u.a. bekannt durch die Heirat des Nationalhelden<br />

Skanderbeg.<br />

Der Komplex der orthodoxen Klosteranlage<br />

umfasst neben der Marienkirche und der Dreifaltigkeitskapelle<br />

mehrere Gebäude mit den Zellen<br />

für die Mönche, eine Ölmühle, eine Bäckerei, Stallungen<br />

und das Torhaus.<br />

Weiterfahrt nach Durrës, die wichtigste Hafenstadt<br />

des Landes. Der Hafen des antiken „Dyrrhachium“<br />

galt als der Beginn der „Via Egnatia“, die Rom mit<br />

Konstantinopel verbinden sollte. Wir besuchen<br />

einige der wichtigen archäologische Monumente,<br />

die Zeugnis über die glorreiche Vergangenheit der<br />

Stadt ablegen: die alten Stadtmauern, das römische<br />

Amphitheater, die Bäder, das byzantinische<br />

Forum und den osmanischen Hamam.<br />

Bus<br />

Berat<br />

Am späten Nachmittag erreichen wir Tirana, die<br />

Hauptstadt Albaniens. F/A<br />

6. Tag: Tirana Stadtführung in Tirana: vom zentralen<br />

renovierten Platz „Sheshi Skanderbeg“<br />

erreicht man zu Fuß zahlreiche Sehenswürdigkeiten.<br />

Ein Spaziergang führt uns über den Boulevard<br />

„Märtyrer der Nation“, die bedeutendste<br />

Prachtstraße Tiranas. Wir besuchen das Nationale<br />

Historische Museum und das Weltzentrum<br />

des Bektaschi-Ordens.<br />

Im Anschluss ein Abstecher in das lebendige<br />

„Blloku“-Viertel. Einst exklusives Wohngebiet<br />

des albanisch-kommunistischen Politbüros, ist<br />

das Viertel heute weithin als Unterhaltungs- und<br />

Einkaufsziel bekannt. F/A<br />

7. Tag: Tagesausflug Kruja & Shkodra (ca.<br />

250 km) Wir fahren nach Kruja und besichtigen<br />

zunächst die Hauptattraktionen der Stadt, u.a.<br />

die restaurierte Burg und Zitadelle, die eng verbunden<br />

sind mit der Legende des Nationalhelden<br />

Skanderbeg, der fast 25 Jahre lang gegen die Türken<br />

kämpfte. Wir besuchen das ethnographische<br />

Museum und werfen einen Blick in den restaurierten<br />

alten Bazar, der mit seinen vielen Farben,<br />

Gerüchen und überquellenden Waren typisch<br />

orientalisches Flair verströmt.<br />

Auf dem Weg nach Shkodra halten wir im Dorf von<br />

Fishta, dem Geburtsort des berühmtesten albanischen<br />

Dichters Gjergj Fishta. Mittagessen im<br />

bekannten Bio-Restaurant “Mrizi i Zanave”. Das<br />

Restaurant führt alle Bio-Spezialitäten der Regionen<br />

Kallmet und Zadrime. Hier genießen wir den<br />

Kallmet des Weinguts Arberi.<br />

Weiterfahrt nach Shkodra. Alles überragendes<br />

Wahrzeichen ist die Festung Rozafa, die wir gleich<br />

nach Ankunft besuchen. Die Festung wurde zum<br />

Zentrum der albanischen Kulturbewegung, nachdem<br />

die Albanische Liga 1881 zerschlagen worden<br />

war. Im Anschluss ein Bummel durch die Altstadt.<br />

Anfang des 20. Jahrhunderts entstand ein europäisch<br />

geprägtes Stadtzentrum mit vielen kleinen<br />

Kaufmannshäusern und Gebäuden im Stil der italienischen<br />

Städte Neapel und Venedig, die noch<br />

heute das Stadtbild im Zentrum prägen.<br />

Am Nachmittag Rückfahrt nach Tirana. F/M<br />

8. Tag: Abreise (ca. 20 km) Fahrt an den Flughafen<br />

von Tirana. Rückflug nach Frankfurt mit<br />

Ankunft am späten Nachmittag desselben Tages.<br />

F<br />

Zahlreiche<br />

UNESCO Welterbestätt en!<br />

Gjirokaster<br />

Ihre Unterkünfte (Landeskategorie)<br />

Ort Hotel Ü Kategorie<br />

Berat Mangalemi 1 H★★(H)<br />

Vlora Hotel Partner 1 HHHH<br />

Saranda Brilant 1 HHHH<br />

Gjirokastra Cajupi 1 HHHH<br />

Tirana Boutique-Hotel Oxford 3 HHHH<br />

Preise & Termine 2020 in € p.P.<br />

Abflughafen: Frankfurt<br />

Reisetermine (SA-SA) im DZ im EZ<br />

11.04. – 18.04.2020 1.298.- 1.473.-<br />

02.05. – 09.05.2020 1.298.- 1.473.-<br />

16.05. – 23.05.2020 1.298.- 1.473.-<br />

30.05. – 06.06.2020 1.298.- 1.473.-<br />

Buchungscode: TIAF04<br />

Vorschautermine: 19.09., 03.10., 10.10. und 17.10.2020<br />

Wunschleistungen pro Person:<br />

• Innerdeutsche Lufthansa-Anschlussflüge auf Anfrage: € 60.-<br />

Zusatzkosten pro Person:<br />

• Gepäckträgerservice<br />

• Trinkgelder für Reiseleiter und Busfahrer (freiwillig)<br />

Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen.<br />

Bei Nichterreichen Absage bis 30 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.<br />

Einreisebestimmungen: S. 110 – 111<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!