18.06.2019 Aufrufe

Kleingruppenreisen

Sie verreisen gerne in der Gruppe, möchten Ihre Reiseziele aber noch intensiver erleben? Dann sind unsere Kleingruppenreisen genau das Richtige für Sie. In kleinen Gruppen sind Sie einfach näher dran. Haben mehr Zeit für individuelle Erkundungen. Und erleben die Wunder der Welt in entspannter, freundschaftlicher Atmosphäre – gerne auch mal abseits der klassischen touristischen Pfade. In diesem Katalog finden Sie zahlreiche neue Reise-Highlights: faszinierende Fernreisen, abwechslungsreiche Europa-Trips und – auf vielfachen Wunsch ebenfalls wieder im Programm – vier Kleingruppenreisen mit ärztlicher Begleitung. Damit Sie sich ganz unbeschwert auf Ihre Traumreise einlassen können. Wohin Ihre Reise Sie auch führen wird – genießen Sie die Vorfreude!

Sie verreisen gerne in der Gruppe, möchten Ihre Reiseziele aber noch
intensiver erleben? Dann sind unsere Kleingruppenreisen genau das
Richtige für Sie.
In kleinen Gruppen sind Sie einfach näher dran. Haben mehr Zeit für
individuelle Erkundungen. Und erleben die Wunder der Welt in entspannter,
freundschaftlicher Atmosphäre – gerne auch mal abseits
der klassischen touristischen Pfade.
In diesem Katalog finden Sie zahlreiche neue Reise-Highlights:
faszinierende Fernreisen, abwechslungsreiche Europa-Trips und
– auf vielfachen Wunsch ebenfalls wieder im Programm – vier
Kleingruppenreisen mit ärztlicher Begleitung. Damit Sie sich
ganz unbeschwert auf Ihre Traumreise einlassen können.
Wohin Ihre Reise Sie auch führen wird – genießen Sie die Vorfreude!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 – 12<br />

13 Tage<br />

Real de Catorce<br />

Tequila<br />

Puerto GUADALAJARA<br />

Vallarta<br />

Reiseroute<br />

Zacatecas<br />

La Quemada<br />

Calvillo<br />

Tlaquepaque<br />

M e x i k o<br />

Aguascalientes<br />

Santa María<br />

del Río<br />

Guanajuato<br />

Querétaro<br />

Jerusalem erbaut wurde. Die barocke Pracht im<br />

Inneren ist überwältigend!<br />

Wir beschließen den Tag mit einem Besuch des<br />

Städtchens Dolores Hidalgo, der Wiege der mexikanischen<br />

Unabhängigkeit.<br />

Auf der Rückfahrt nach Guanajuato ein Halt am<br />

Pípila-Denkmal. Von der Aussichtsplattform hat<br />

man einen schönen Blick auf die alte Minenstadt.<br />

F<br />

5. Tag: Guanajuato Besuch des Museums Casa<br />

Diego Rivera im Geburtshaus des Künstlers. Die<br />

Alhóndiga, ehemaliger Getreidespeicher und spanische<br />

Festung, war einer der Hauptschauplätze<br />

des Unabhängigkeitskrieges. Hier ist jetzt das<br />

Regionalmuseum von Guanajuato untergebracht,<br />

das u.a. Exponate aus der Kolonialzeit und zur<br />

Geschichte Guanajuatos ausstellt.<br />

Von der Plaza Allende aus ein Rundgang durch die<br />

Altstadt. Entlang der Basilika und der Universität<br />

von Guanajuato erreichen wir den Hauptplatz der<br />

Stadt und bewundern die Fassaden der großen<br />

Bürgerhäuser. Die prunkvolle Kirche San Cayetano,<br />

auch „La Valenciana“ genannt, steht auf einer der<br />

Silberminen, die diese Pracht ermöglichten. F<br />

6. Tag: Guanajuato – Sta. María del Río – Ciudad<br />

Valles (ca. 330 km) Sta. María del Río ist<br />

bekannt für seine Rebozos, große gewebte Tücher,<br />

die als Teil der mexikanischen Nationaltracht gelten.<br />

Erfahren wir, wie diese Tücher aus Seide oder<br />

leichter Baumwolle hergestellt werden und welche<br />

Bedeutung sie in der mexikanischen Kultur<br />

haben. Weiterfahrt nach Ciudad Valles. F<br />

7. Tag: Tagesausflug Xilitla – Aquismón –<br />

Tamul (ca. 220 km) Wir besuchen den Skulpturenpark<br />

„Las Pozas de Xilitla“ des exzentrischen<br />

Millionärs Edward James, ein Freund von Dalí. 36<br />

unvollendete Skulpturen aus Beton verbinden sich<br />

mit der übermächtigen Natur des Regenwalds zu<br />

einem fantastischen Gesamt-Kunstwerk.<br />

Die Schwalbenhöhle „Sótano de las Golondrinas“<br />

ist die größte offene Karsthöhle der Welt. Hier<br />

nisten u.a. tausende Halsbandsegler und Grünsittiche.<br />

Fahrt mit kleinen Motorbooten flussaufwärts<br />

zu einem Aussichtspunkt auf den 105<br />

m hohen Wasserfall Tamul. Auf dem Rückweg<br />

ein Stopp an der Cueva de Agua, einer Höhle mit<br />

unbeschreiblich blauem Wasser, in dem wir auch<br />

schwimmen können. F<br />

8. Tag: Ciudad Vallés – Real de Catorce (ca. 400<br />

km) Real de Catorce ist eine lebendige Geisterstadt<br />

im Altiplano. Der alte Ogarrío-Tunnel führt uns in<br />

eine surreale Welt mit Aussteigern, Künstlern und<br />

Einheimischen. Bei einem Rundgang durch die<br />

halbrestaurierten Ruinen, dem Besuch des Centro<br />

Cultural, der Kirche und der alten Hahnenkampfarena<br />

lernen wir das alte Silberstädtchen kennen. F<br />

Tamul<br />

MEXIKO-STADT<br />

Ciudad Vallés<br />

Aquismón<br />

Xilitla<br />

Dolores Hidalgo<br />

San Miguel Allende/Atotonilco<br />

Bernal/Cadereyta/<br />

Ezequiel Montes<br />

Tepotzotlán<br />

Bus<br />

63<br />

Agavenplantage<br />

9. Tag: Real de Catorce – Zacatecas (ca. 320 km)<br />

Mit einem „Willy“, einem frühen Jeep, geht es<br />

auf abenteuerlicher Bergroute, vorbei an alten<br />

Minen-Haciendas, mit interessanten Stopps bei<br />

Kräuterfrauen und kleinen Wanderungen in der<br />

Wüste zur Zugstation Estación Catorce. Von hier<br />

aus Weiterfahrt nach Zacatecas. F/M<br />

10. Tag: Zacatecas & La Quemada (ca. 100 km)<br />

Unser Rundgang durch das historische Zentrum<br />

der reichen Silberstadt Zacatecas beginnt bei der<br />

Kathedrale, führt zum „Museo Rafael Coronel“<br />

mit seiner Sammlung traditioneller Masken, zum<br />

Aussichtspunkt „Cerro de la Bufa“ und in die Silbermine<br />

„Mina El Edén“ aus dem 17. Jh.<br />

Eine Gruppe Silberschmiede hat es sich zur Aufgabe<br />

gemacht, die alte Handwerkskunst wieder<br />

populärer zu machen. Auf dem Gelände einer<br />

ehemaligen Hacienda können wir die Künstler und<br />

Schüler bei Arbeit und Unterricht erleben.<br />

Ein Abstecher führt uns zur Ruinenstätte von La<br />

Quemada, die zwischen 400 und 900 n. Chr. von<br />

einer prä-aztekischen Kultur erbaut wurde. F<br />

11. Tag: Zacatecas – Aguascalientes & Calvillo<br />

(ca. 240 km) Wie kein anderes Land zelebriert<br />

Mexiko den Tod. Besuchen wir das nationale<br />

Totenmuseum von Aguascalientes. Weiter zum<br />

„Museo José Guadalupe Posada“ im Herzen der<br />

Stadt. Sehen wir hier insbesondere den Kupferstich<br />

„La Catrina“ – der Symbolfigur für den Tag<br />

der Toten des Künstlers aus dem Jahr 1912.<br />

Bei einem anschließenden Besuch der Guave-Plantagen<br />

von Calvillo erhalten wir interessante Informationen<br />

über die Kultivierung der bei uns wenig<br />

bekannten Frucht. In der kleinen Manufaktur werden<br />

Pralinen, Marmelade und Guaven-Brot hergestellt. F<br />

12. Tag: Aguascalientes – Tequila – Guadalajara<br />

(ca. 350 km) Wir besuchen die Agavenfelder<br />

am Fuß des Vulkans Tequila. Ein „Jimador“<br />

demonstriert die Kunst des Agavenschneidens. Im<br />

Anschluss Fahrt in die Stadt Tequila. Spaziergang<br />

entlang des Zócalos und Besuch der „Casa José<br />

Cuervo“. Wir sehen die historischen Produktionsanlagen<br />

und genießen eine Tequila-Verkostung<br />

der Extraklasse.<br />

Weiterfahrt nach Guadalajara. Erleben wir eine<br />

Charrería, die mexikanische Variante des Rodeos.<br />

Rassige Pferde, die „Charros“ in ihren typischen<br />

Trachten, anmutige „Adelitas“… F<br />

13. Tag: Guadalajara & Tlaquepaque – Abreise<br />

(ca. 20 km) Wir erkunden das Zentrum von Guadalajara,<br />

Wiege der Mariachi-Musik. Im Anschluss<br />

besuchen wir den Kunsthandwerker-Ort Tlaquepaque.<br />

Wie auf einem großen Markt finden wir hier<br />

alle traditionellen mexikanischen Handarbeiten.<br />

Nachmittags Transfer zum Flughafen von Guadalajara<br />

für die Rückreise nach Deutschland.<br />

Mit Jeepfahrt in der<br />

Sierra Madre<br />

Alternativ: eine Transfer-Fahrt nach Puerto<br />

Vallarta für einen fakultativen Verlängerungsaufenthalt<br />

an der Pazifikküste.<br />

Xilitla<br />

Ihre Unterkünfte (Landeskategorie)<br />

Ort Hotel Ü Kategorie<br />

Mexico City Punto MX 1 HHHH<br />

Querétaro Mesón de Santa Clara 2 HHHH<br />

Guanajuato El Mesón de los Poetas 2 HHHH<br />

Ciudad Valles Grann Hotel 2 HHHH<br />

Real de Catorce Mesón de la Abundancia 1 HHHH<br />

Zacatecas Mesón de Jobito 2 HHHHH<br />

Aguascalientes Francia Aguascalientes 1 HHHH<br />

Guadalajara De Mendoza 2 HHHHH<br />

Preise & Termine 2020 in € p.P.<br />

Reisetermine (MO-SA) im DZ im EZ<br />

10.02. – 22.02.2020 1.678.- 2.138.-<br />

09.03. – 21.03.2020 1.678.- 2.138.-<br />

Buchungscode: MEXA09<br />

Vorschautermine: 13.07., 22.10. und 09.11.2020<br />

Wunschleistungen pro Person:<br />

• Langstreckenflüge: Gerne unterbreiten wir Ihnen ein tagesaktuelles<br />

Angebot für die gewünschten Langstreckenflüge.<br />

• Verlängerungsaufenthalt in Guadalajara oder Puerto Vallarta: auf Anfrage<br />

Zusatzkosten pro Person:<br />

• Gepäckträgerservice<br />

• Trinkgelder für örtliche Busfahrer und Reiseleiter (freiwillig)<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen. Bei Nichterreichen Absage bis<br />

30 Tage vor Reisebeginn vorbehalten. Einreisebestimmungen: S. 110 – 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!