16.07.2019 Aufrufe

IM KW 29

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kraft tanken im ZirbenPark<br />

Verdiente Auszeit für Tumorpatienten<br />

(ba) Bei einer Tumor- oder Krebserkrankung ändert sich auf<br />

einen Schlag das gesamte Leben. Es bedeutet sowohl für den Erkrankten<br />

als auch für sein gesamtes Umfeld eine einschneidende<br />

Lebensveränderung. In dieser schweren Zeit hilft es oft, Kraft zu<br />

tanken, Entspannung zu finden und auch nach so einem Schicksalsschlag<br />

Lebenslust zuzulassen. Mit einem kostenlosen Zirben-<br />

Park Besuch wollen die Hochzeiger Bergbahnen nun Betroffenen<br />

und deren Familien unbeschwerte Stunden in der Natur schenken.<br />

DER KLÜGERE<br />

ZAHLT WENIGER<br />

Hier kann man es sich gut gehen lassen und die Sorgen und Herausforderungen, vor<br />

die einen das Leben stellt, zumindest für kurze Zeit vergessen. Foto: Hochzeiger Bergbahnen<br />

Mit dem Schicksalsschlag Krebs<br />

und der damit verbundenen neuen<br />

Lebenssituation umzugehen, ist<br />

für viele Betroffene und Angehörige<br />

nicht leicht. Die Behandlungen<br />

verlangen vom Patienten sowohl<br />

körperlich als auch psychisch einiges<br />

ab. Eine Rückkehr in den gewohnten<br />

Alltag und zu einem Stück<br />

Normalität fällt dabei oft schwer.<br />

Fensterwechsel<br />

ohne Stemm- und<br />

Maurerarbeiten<br />

Rufen Sie uns an:<br />

05263/6377-0<br />

www.portas.at/fenster<br />

WAS HILFT? Die Frage, was bei<br />

der Genesung hilft, lässt sich nicht<br />

so einfach generell beantworten. In<br />

der gewohnten Umgebung ist das<br />

Thema Krebs und Krankheit sehr<br />

präsent – dem zu entfliehen, will<br />

oft nicht so recht gelingen. Genau<br />

hier möchten die Hochzeiger Bergbahnen<br />

helfen. „An vielen Tagen<br />

steht die Krankheit im Vordergrund.<br />

Mit dieser Initiative wollen wir Betroffenen<br />

einige Stunden Auszeit<br />

von diesem oft alles dominierenden<br />

Alltag ermöglichen“, beschreibt<br />

Thomas Fleischhacker von den<br />

Hochzeiger Bergbahnen die gemeinsame<br />

Initiative in Zusammenarbeit<br />

mit dem Krankenhaus St. Vinzenz<br />

in Zams. Die Organisation für die<br />

Teilnahme der Patienten an der Kooperation<br />

obliegt dabei dem Krankenhaus<br />

St. Vinzenz. Auch Ewald<br />

Wöll vom Krankenhaus in Zams<br />

freut sich über die Kooperation:<br />

„Für das Angebot – während oder<br />

nach der Therapie in der Natur Kraft<br />

zu tanken und abzuschalten oder<br />

einfach ein paar schöne Stunden mit<br />

der Familie zu verbringen – bedanken<br />

wir uns sehr herzlich. Es ergänzt<br />

das Behandlungskonzept für unsere<br />

Patienten hervorragend.“<br />

Extra scharfe Preise!<br />

Pampers Windeln<br />

diverse Größen<br />

-30%<br />

auf alle Pampers Windeln<br />

TirolMilch Schlagobers<br />

36 %, 1/4 l, ESL, per Stück<br />

55%<br />

BILLIGER<br />

0,49<br />

statt 1,09<br />

Rauch Weizenmehl 700<br />

1 kg, per Packung<br />

0,59 38%<br />

BILLIGER<br />

statt 0,95<br />

Cremissimo Eis<br />

diverse Sorten, per Packung<br />

-30%<br />

auf alle Cremissimo Eis<br />

Das Krankenhaus St. Vinzenz versucht durch die Kooperation mit den Hochzeiger Bergbahnen,<br />

den Patienten ein Stück Lebensgefühl wieder zurückzugeben. RS-Foto: Haueis<br />

17./18. Juli 2019<br />

Hauptstraße 150 · 6511 Zams · Tel.: +43 (0)5442 / 69 99 · Mo. – Fr. 8 – 19 Uhr,<br />

Sa. 8 – 18 Uhr · www.dergrissemann.at · facebook.com/grissemann.zams<br />

Angebote gültig vom 18.7. – 25.7.2019, solange der Vorrat reicht.<br />

Alle Preise in Euro, gültig bei Selbstabholung und Barzahlung.<br />

RUNDSCHAU Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!