16.07.2019 Aufrufe

IM KW 29

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein spannendes Programm für jedermann<br />

Die Ötztaler Kulturwochen vom 18. Juli bis 4. August<br />

(mg) Zum bereits 40. Mal ist Obergurgl der Treffpunkt zum<br />

Wandern, Tanzen, Singen, Jodeln, Steinbildhauen und Musizieren.<br />

Das alles geschieht auch noch auf einer Seehöhe von knapp<br />

1900 Metern in den Ötztaler Alpen.<br />

Knapp drei Wochen mit altbewährten Traditionen und spannenden Neuheiten – das<br />

sind die Ötztaler Kulturwochen.<br />

Fotos: Ötztal Tourismus/Isidor Nösig<br />

Jung und Alt dürfen sich bei den Ötztaler Kulturwochen über ein spannendes<br />

Programm freuen, bei dem auch viel musiziert wird.<br />

Hier ist für jeden etwas dabei.<br />

Auch heuer werden wieder spannende<br />

Kurse wie etwa „Sinfonieorchester“<br />

und „Internationale Volkstänze“<br />

für Jung und Alt angeboten.<br />

Als Highlight wird es 2019 zum ersten<br />

Mal ein Kinderensemblekurs<br />

samt Abschlusskonzert geben. Die<br />

Erwachsenen dürfen sich über die<br />

musikalischen Beiträge der Kinder<br />

und Saint-Säens „Karneval der<br />

Tiere“ mit dem Text von Loriot freuen.<br />

In der Kammermusik wird Solohornist<br />

Joachim Bänsch als Blechbläserdozent<br />

das Publikum und die<br />

Teilnehmer musikalisch instruieren<br />

und begleiten.<br />

FÜR KRÄFTIGE ST<strong>IM</strong>MEN.<br />

Eine weitere Neuheit ist der Chorprojekttag:<br />

Am 27. Juli gibt es für<br />

alle sangesfreudigen Menschen ein<br />

offenes Chorsingen. Dazu gehören<br />

drei Stunden Probe am Vormittag<br />

und abends die musikalische Gottesdienstgestaltung<br />

in der Obergurgler<br />

Kirche. Gesungen wird die „Messe<br />

brève no. 7 in C“ von Charles Gounod,<br />

„Schau auf die Welt“ von John<br />

Rutter, das „Abendlied“ von Josef<br />

Rheinberger und „Halleluja“ von<br />

Heinz Martin Lonquich. Weiters öffnet<br />

der Jodelkurs am 24. Juli „seine<br />

Tür“ für alle Interessierten. ANZEIGE<br />

Ötztal.<br />

Tirol in Hochform.<br />

Veranstaltungen<br />

Sommer 2019<br />

Bild: Johannes Brunner<br />

oetztal.com<br />

19.07.2019<br />

Naturpark Ötztal: Vortrag<br />

“Knochenbrecher & fliegende Edelsteine“<br />

Längenfeld<br />

26.07.2019<br />

Naturpark Ötztal: Vortrag<br />

“Fledermausnacht“<br />

Oetz<br />

20.07. –<br />

21.07.2019<br />

NIVEA Familienfest<br />

Oetz<br />

26.07. –<br />

28.07.2019<br />

KlangFeuerFest: Bezirksmusikfest &<br />

Feuerwehr Bezirksnassbewerb<br />

Umhausen<br />

20.07. –<br />

21.07.2019<br />

69. Ötztaler Schützenbatallionsfest Sautens<br />

28.07.2019 Ötzi Dorf: Pfeil & Bogen Fest Umhausen<br />

17./18. Juli 2019<br />

RUNDSCHAU Seite 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!