16.07.2019 Aufrufe

IM KW 29

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

†<br />

Hoffest am „Reiterhof Alpin Appart“ in Niederthai<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Pfarrkirche<br />

Freitag, 19.7.: 7 Uhr hl. Messe, Int.<br />

f. arme Seelen<br />

Sonntag, 21.7.: 16. Sonntag im<br />

Jahreskreis – Der Mehrertrag der<br />

Opfersammlungen ergeht an die<br />

Christophorusaktion der MIVA.<br />

9 Uhr Pfarrgottesdienst; 19 Uhr<br />

Totengruftrosenkranz f. Christine<br />

Ewerz u. Erich Schmid; 19.30 Uhr<br />

Abendmesse, Int. f. Aurelia Walch<br />

(1.Jt.) / Otto Mayr / Herbert, Peter<br />

u. Helmut Auer / Hubert u. Paula<br />

Höllrigl u. Verst. Angehörige / Bernhard<br />

Kuen (3.Jt.) / August u. Lore<br />

Stern / Maria Ropac<br />

Montag, 22.7.: 19.30 Uhr Abendmesse,<br />

Int. f. Mali, Hubert u. Martin<br />

Kraft / Franz Praxmarer<br />

Johanneskirche<br />

Samstag, 20.7.: 19.30 Uhr Abendmesse,<br />

Int. f. Franz Praxmarer /<br />

nach Meinung / Richard u. Günter<br />

Wörter<br />

Donnerstag, 25.7.: 18 bis 19 Uhr<br />

eucharistische Anbetungsstunde als<br />

Fürbittgruppe<br />

Brennbichl<br />

Samstag, 20.7.: 19 Uhr Rosenkranz<br />

Sonntag, 21.7.: 9 Uhr hl. Messe, Int.<br />

zu Ehren der Muttergottes<br />

Statt jeder besonderen Anzeige<br />

(ba) Pferdeliebhaber aufgepasst!<br />

Der „Reiterhof Alpin Appart“ lädt<br />

herzlich zum Hoffest am Sonntag,<br />

dem 21. Juli, von 11 bis 18 Uhr ein.<br />

Große und kleine Gäste erwartet ein<br />

geselliger Tag mit viel Abwechslung<br />

und spannendem Programm. Für gute<br />

Unterhaltung sorgt ein Lama-Parcours,<br />

Kutschenfahrten, ein Showprogramm<br />

sowie viel Spiel und Spaß rund<br />

um das Pferd und Pony. Für Speis und<br />

Trank ist ebenfalls bestens gesorgt.<br />

Die musikalische Umrahmung gestaltet<br />

„Raphi der Alpenrocker“. Weitere<br />

Informationen zum Hoffest gibt es<br />

unter www.psc-oetztal.at<br />

Dienstag, 23.7.: 19 Uhr Gebet um<br />

Priesterberufungen; 19.30 Uhr Friedensmesse<br />

u. –gebet, Int. f. arme<br />

Seelen<br />

Gunglgrün<br />

Samstag, 20.7.: 15 Uhr Trauung des<br />

Brautpaares Lisa Walser u. Gregor<br />

Posch<br />

Montag, 22.7.: 14.15 Uhr Rosenkranz<br />

Sonstiges<br />

Die Gottesdienste sind auch aktuell<br />

auf der Website der Pfarre Imst<br />

www.pfarre-imst.at ersichtlich!<br />

In den Kirchen und Pfarrwidum<br />

Imst liegen Erlagscheine auf mit der<br />

Bitte um finanzielle Unterstützung<br />

zur „Restaurierung der Sies-Orgel<br />

in unserer Johanneskirche“. Die Gesamtkosten<br />

von circa 120.000 Euro<br />

aufzubringen, ist eine große Herausforderung<br />

für die Pfarre. Wir erlauben<br />

uns somit, höflichst um eine<br />

finanzielle Unterstützung für die<br />

Orgelrestaurierung zu bitten! Gerne<br />

werden Spenden auch im Pfarrbüro<br />

entgegengenommen. Bankverbindung:<br />

Renovierung Pfarre Imst,<br />

IBAN: AT75 2050 2000 0009 0076.<br />

Für jede Spende jetzt schon ein<br />

herzliches Vergelt’s Gott!<br />

Schlicht und einfach war dein Leben,<br />

treu und fl eißig deine Hand.<br />

Hast dein Bestes uns gegeben,<br />

schlafe wohl und habe Dank.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von<br />

Herrn<br />

Hermann Strasser<br />

Witwer von Katharina Müller<br />

* 10. Februar 1932 † 3. Juli 2019<br />

Seine Kinder: Marliese, Ingrid, Rudolf mit Familien<br />

Die Familien Strasser, Müller, Chantraine, Ciuca, Debey<br />

Dem Wunsch des lieben Verstorbenen entsprechend<br />

hat die Trauerfeier im engsten Familienkreis<br />

stattgefunden.<br />

Traueradresse:<br />

4700 Eupen, Hugo-Zimmermann-Straße 33<br />

Danksagung<br />

Tief ergriffen von der überaus zahlreichen,<br />

aufrichtigen Anteilnahme und dem Mitgefühl<br />

am Heimgang meiner lieben Frau,<br />

unserer herzensguten Mama, Schwiegermama,<br />

allerbesten Oma, Schwester, Schwägerin,<br />

Schwiegertochter, Tante und Patin, Frau<br />

Brigitta Schranz<br />

geborene Höllrigl<br />

* 11.11.1958 † 19.6.2019<br />

möchten wir uns bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten<br />

und allen, die für sie gebetet und sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben,<br />

herzlich bedanken.<br />

Ein besonderes Vergelt‘s Gott gilt:<br />

- Herrn Dekan Paul Grünerbl und den Ministranten,<br />

- dem Mesner und Vorbeter Alfons Santeler,<br />

- Herrn Dr. Michael und Elfi Niederreiter mit Team,<br />

- der Physiotherapeutin Ann Bregenzer,<br />

- der AIS 24 Stunden Betreuung und Betreuerin Ana Sufan,<br />

- der Klinik Innsbruck und dem Krankenhaus Zams,<br />

- dem Roten Kreuz,<br />

- der Chorgemeinschaft Innerpitztal,<br />

- der Bläsergruppe von der Musikkapelle St. Leonhard,<br />

- der Gemeinde St. Leonhard, besonders Josef Margreiter,<br />

- für die Blumen- und Kerzenspenden, Beileidsbekundungen, Zuwendungen<br />

und für die Einträge im Internet,<br />

- der Bestattung Praxmarer,<br />

- der Gärtnerei Bair.<br />

Hansl<br />

St. Leonhard, im Juli 2019<br />

Tanja und Carmen mit Familien<br />

DANKSAGUNG<br />

Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt.<br />

Ein Mensch, der immer für uns da war,<br />

lebt nicht mehr.<br />

Erinnerung ist das, was bleibt.<br />

Danke für die vielen Zeichen der<br />

Verbundenheit und die herzliche Anteilnahme<br />

am Heimgang meiner lieben Frau, unserer<br />

liebsten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Patin,<br />

Tante und Schwägerin, Frau<br />

Melitta Neururer<br />

* 27.12.1956 † 3.7.2019<br />

Besonders danken wir:<br />

- Herrn Pfarrer Johannes Laichner, den Ministranten und dem<br />

Kirchenchor für die feierliche Gestaltung des Sterbegottesdienstes<br />

- den Vorbetern Angelika und Alois sowie den Sargträgern<br />

- Martha und Traudi für das Schmücken der Lourdeskapelle<br />

- den Hausärzten Dr. Florian Albrecht und Dr. Wolfgang Laimer mit<br />

Ordinations-Team<br />

- den Ärzten und dem Plegepersonal des KH Natters<br />

- dem Bestattungsinstitut Klocker und der Gärtnerei Norz-Tichoff<br />

- für die Kondolenzeintragungen und Gedenkkerzen<br />

- für die Kranz-, Blumen-, Mess- und Kerzenspenden<br />

- und allen, die im Gebet und in Gedanken bei unserer lieben Mama<br />

Melitta waren und sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben<br />

Roppen, im Juli 2019<br />

Die Trauerfamilie<br />

RUNDSCHAU Seite 52 17./18. Juli 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!