16.07.2019 Aufrufe

IM KW 29

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B ÜCHER<br />

Wege zum Glück<br />

Romantische Lektüre für den Sommer<br />

(mel) Vielleicht durch das schöne<br />

Wetter angeregt, greifen einige<br />

Leser im Sommer zu den Liebesromanen,<br />

die zwar auch von Verstrickungen<br />

und Intrigen erzählen,<br />

aber am Ende doch meist gut ausgehen.<br />

So erschien pünktlich vor<br />

den Ferien die ungekürzte Fassung<br />

des Romans „Ein Himmel voller<br />

Sterne“ der französischen Schriftstellerin<br />

Marie-Sabine<br />

Roger, der von Verlust,<br />

Freundschaft und natürlich<br />

der großen Liebe<br />

handelt. Der Comiczeichner<br />

Merlin lebt<br />

mit seiner Frau zufrieden<br />

auf dem Land, als<br />

eines Tages sein bester<br />

Freund Laurent, der<br />

nicht nur seine Muse<br />

und Vorlage für seinen<br />

Titelhelden ist, sondern<br />

auch die Person, der er<br />

sich immer anvertrauen<br />

kann, stirbt. Ohne<br />

sich selbst eine Phase<br />

der Trauer zu erlauben,<br />

versucht er den letzten<br />

Wunsch seines verstorbenen<br />

Freundes zu<br />

erfüllen. War dieser immer<br />

auf der Suche nach<br />

der großen Liebe, so<br />

möchte Merlin nun seine<br />

Comicfigur in seiner<br />

„Ein Himmel voller<br />

Sterne“ von Marie-<br />

Sabine Roger, <strong>29</strong>8 Seiten,<br />

dtv-Verlag<br />

„Der Brief“ von Carolin<br />

Hagebölling, 220 Seiten,<br />

dtv-Verlag<br />

nächsten Geschichte<br />

mit dessen Traumfrau<br />

zusammenbringen.<br />

Jedoch braucht dies<br />

viele Versuche, findet<br />

er doch nicht den richtigen Zugang.<br />

Mit der Zeit muss er sich<br />

eingestehen, dass der Tod seines<br />

Freundes doch mehr in seinem<br />

Leben verändert hat, als er dachte.<br />

Mit Hilfe seiner Frau und Laurents<br />

Onkel gelingt es ihm, seinen inneren<br />

Kampf zu überwinden und<br />

die Geschichte zu beenden. Roger<br />

schildert mit ihren gewohnt humorvollen<br />

Details die gleichzeitig<br />

chaotische und heimelige Idylle<br />

und verleiht den Charakteren ihre<br />

liebenswerten und schrulligen Eigenheiten.<br />

Der Roman „Der Brief“<br />

von der deutschen Schriftstellerin<br />

Carolin Hagebölling beginnt mit<br />

einem harmlosen, jedoch durchaus<br />

verwirrenden Brief an Marie<br />

von ihrer alten Schulkollegin. Die<br />

Zeilen sind verfasst wie<br />

ein kleiner Gruß an<br />

Marie und ihrem Leben<br />

in Paris, zusammen mit<br />

ihrem Mann, einem erfolgreichen<br />

Galeristen.<br />

Der Brief würde Marie<br />

freuen, nur stimmt der<br />

Inhalt so gar nicht mit<br />

ihrem Leben überein,<br />

da sie doch eigentlich<br />

in Berlin mit ihrer Lebensgefährtin<br />

Johanna<br />

lebt. Aufgewühlt durch<br />

den Brief und die vielen<br />

Details zu dem Leben<br />

in Paris, die ihr so<br />

bekannt vorkommen,<br />

reist sie kurzerhand in<br />

die französische Metropole<br />

auf der Suche<br />

nach der Wahrheit.<br />

Dort trifft Marie auf<br />

eine Welt, die ihr bekannt<br />

scheint – aber<br />

ist das wirklich ihre<br />

Geschichte? Sie fragt<br />

sich, ob sie, ohne es<br />

selbst wahrzunehmen,<br />

ein Doppelleben führt<br />

oder gar unter Schizophrenie<br />

leidet. Trotz vielen schönen<br />

und zugleich verwirrenden<br />

Erlebnissen kommt die Geschichte<br />

nicht richtig zu einem Ende und<br />

so liest man erneut auf den letzten<br />

Seiten des Buches von einem<br />

Brief der Freundin, die erneut eine<br />

Geschichte von Liebe und Tod erzählt,<br />

aber Marie nicht richtig zu<br />

deuten vermag.<br />

UK‘S BESTE COVER- & PARTY-BAND LIVE ON STAGE:<br />

Bogus Brothers<br />

SA, 20.07., ab 21 Uhr<br />

SA, 27.07. Austro Night<br />

SA, 03.08. Landfunk Tirol<br />

8 Cafè & Bar mit Sonnenterrasse<br />

und Kinderspielplatz<br />

im Zentrum von Sölden<br />

8 Ganztägig warme Küche,<br />

Kuchen, Eisspezialitäten, ...<br />

Täglich ab 10 Uhr geöffnet!<br />

www.marcos-treff.at<br />

TYROLIA<br />

Erhältlich bei<br />

www.tyrolia.at<br />

Betreut von<br />

Fredi Ennemoser<br />

Mobil-Tel. 0676/82828163<br />

6460 Imst, Rathausstraße 1, Tel. 05412/66076, Fax -20<br />

6500 Landeck, Malser Str. 15, Tel. 05442/62541, Fax -20<br />

17./18. Juli 2019<br />

RUNDSCHAU Seite 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!