30.07.2019 Aufrufe

KLEEBLATT 31.7.2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 <strong>KLEEBLATT</strong> sport · Veranstaltungen<br />

31. Juli 2019<br />

Weinfest bei den Schützen<br />

Ingeln. Nach der Sommerpause nehmen ab Dienstag, 6. August, die Ingelner<br />

Schützen den regulären Schießbetrieb wieder auf, an gewohnter<br />

Stelle, regelmäßig ab 19.30 Uhr. Inzwischen laufen im Schützenverein<br />

„Horrido“ Ingeln die Vorbereitungen für das beliebte Weinfest. Der Verein<br />

richtet dieses am 31. August 2019 bereits zum 22. Mal aus und lädt<br />

alle Interessierten auch zu einem Tag der offenen Tür ein. Kaffee und Kuchen<br />

sowie Aktionen für die kleinen Gäste stehen ab 15.00 Uhr bereit.<br />

Seine Weine stellt Winzer Pfennig aus der Region Gau Bickelheim (Rheinhessen)<br />

zum Probieren und Kaufen vor. Ab 16.00 Uhr können die Gäste<br />

am Gästeschießen teilnehmen. Ausgeschossen werden der Weinfestpokal<br />

und Bürgerkönig 2020.<br />

n<br />

SV Vivat Gödringen eröffnet<br />

Königsschießen 2019<br />

Gödringen. Am 16.08.2019 eröffnet der Vorsitzende des SV Vivat Gödringen,<br />

Rainer Weise das Anschießen zum Königsschießen 2019.<br />

Letzter Schießtermin ist Freitag, der 30.08. Bis dahin ist eine Teilnahme<br />

jeweils freitags von 18.00 bis 22.00 Uhr im DGH Gödringen möglich. Das<br />

Lichtpunktschießen für Kinder ab 10 Jahren findet nur am 23.08. von<br />

18.00 bis 19.00 Uhr statt.<br />

Das Austragen der Königsscheiben erfolgt am Samstag, dem 14.09.2019,<br />

ab 15.00 Uhr vom Dorfgemeinschaftshaus (DGH) Gödringen aus mit musikalischer<br />

Unterstützung der Spielgemeinschaft des Fanfarencorps Pattensen<br />

und dem STFZ Alt Calenberg von 1980 Pattensen.<br />

Königsproklamation und Siegerehrung aus dem Dorfpokalschießen<br />

ist anlässlich des Katerfrühstücks am 15.09.2019 ab 11.00 Uhr im DGH<br />

Gödringen. Teilnehmerkarten zum Katerfrühstück werden am Schießabend<br />

zum Preis von 12 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Kinder bis zu<br />

12 Jahre verkauft.<br />

Teilnehmerkarten können ebenfalls bei Rainer Weise, T. 05066-4949,<br />

Cord Wilke T. 05066-62035 und Henning Fischer, T. 05066-4963 bis zum<br />

07.09. erworben werden. Der Vorstand würde sich über eine große Beteiligung<br />

an diesem örtlichen Event sehr freuen.<br />

n<br />

Anschießen 2018, Bürgermeisterin Heidi Weise, Ortsratsmitglieder und Könige 2017<br />

Fahrradtour des SPD OV Barnten<br />

Sarstedt. Zu seiner traditionellen Fahrradtour lädt der SPD Ortsverein<br />

Barnten in diesem Jahr am Sonntag, dem 18. August 2019 ein.<br />

Die Abfahrt zu der ca. 12 km langen Tour erfolgt um 10.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus<br />

in Barnten.<br />

Für diejenigen, die nicht an der Fahrradtour teilnehmen können oder<br />

möchten, aber Lust und Zeit für einen schönen Vormittag in geselliger<br />

Runde haben, findet ab 11.00 Uhr ein Frühschoppen ebenfalls am Dorfgemeinschaftshaus<br />

statt.<br />

Zu Stärkung gibt es ab 12.30 Uhr dann für alle Bratwurst und Steaks vom<br />

Grill sowie Getränke zu günstigen Preisen.<br />

n<br />

Erscheinungshinweis<br />

Das nächste <strong>KLEEBLATT</strong> erscheint am 14.08.2019<br />

Klavier und Gesang<br />

Rössing (ger). Lust auf Hits von Udo Jürgens? Der Landfrauenverein Rössing/Barnten<br />

präsentiert am 25. September um 20 Uhr bei Kollmanns in<br />

der Bahnhofstraße 40 in 31180 Giesen, Ortsteil Emmerke Klavier und Gesang<br />

mit Michael von Zalejski mit Hits von Udo Jürgens.<br />

Karten sind im Vorverkauf für 18 Euro bei Claudia Wolpert, T. 05069-7770,<br />

Kerstin Prelle, T. 05069-340743 und Daiva Wandmacher, T. 05066-4715 erhältlich.<br />

Einlass ist ab 19 Uhr.<br />

n<br />

Ahrberger Tennisabteilung lädt<br />

zu den 5. Ahrbergen Open ein<br />

Ahrbergen (kl). Die Tennisabteilung des SV RW Ahrbergen führt in der<br />

Woche vom 02. bis 10.08.2019 die 5. Ahrbergen Open als Damen- u.<br />

Herrendoppelturnier durch. Nach den Harsum Open ist dieses eines der<br />

größten Turniere in der Hildesheimer Region. Wie schon vor zwei Jahren<br />

ist die Resonanz riesengroß.<br />

Mit 64 gemeldeten Doppeln ist das Starterfeld schon seit einiger Zeit<br />

komplett belegt. Gespielt wird am Wochenende ab 09.00 Uhr und werktags<br />

ab 16.30 Uhr.<br />

Die Finals werden am Samstag, 10.08. gespielt. Die Auslosung findet<br />

am Donnerstag, 01.08.2019 um 19.00 Uhr auf der Anlage am Sportplatz<br />

statt.<br />

Über die Homepage www.svrwahrbergen.de sind alle Informationen<br />

zu den Ahrbergen Open abrufbar. Höhepunkt und Abschluss bilden am<br />

10.08.2019 die Endspiele sowie die Players-Night für alle mit DJ in Verbindung<br />

mit dem 30-jährigen Bestehen der Tennissparte.<br />

Für das leibliche Wohl wird an allen Turniertagen gesorgt. Für die Kids<br />

steht am 1. Freitag bis Sonntag sowie am Endspieltag eine Hüpfburg bereit.<br />

Zwei Kleinfeld-Tennisfelder laden zum Tennisspielen ein. Tennisbegeisterte<br />

Gäste sind natürlich herzlich willkommen.<br />

n<br />

Cord Wilke<br />

Bronzemedaillen bei der Deutschen<br />

Senioren Meisterschaften<br />

Sarstedt. Mit Mit zwei bronzenen<br />

Medaillen kehrten die Leichtathleten<br />

des TKJ Sarstedt von den Deutschen<br />

Meisterschaften der Senioren<br />

aus Leinefelde-Worbis zurück. Dabei<br />

waren es keine einfachen Bedingungen<br />

für Chris Linschmann und<br />

Alexander Maus. Regen und Wind<br />

erschwerten die Durchführung der<br />

Wettkämpfe. Linschmann trat in der<br />

Altersklasse M45 im Dreisprung an.<br />

In seinem fünften Versuch konnte<br />

er schließlich seine beste Weite mit<br />

Heisede. Das WBO-Turnier mit 50<br />

Startern, die sich in Prüfungen vom<br />

Reiterwettbewerb bis zum Springen<br />

der Klasse A dem Urteil von Richter<br />

Werner Kanopka stellten, konnte<br />

die Reitgemeinschaft Heisede als<br />

großen Erfolg verbuchen. Zahlreiche<br />

Zuschauer konnten von morgens bis<br />

nachmittags bei Brötchen, Gegrilltem<br />

und Kuchen die Wettkämpfe bis<br />

hin zum spannenden A-Zeitspringen<br />

beobachten. Der vereinseigene<br />

Veranstaltungen<br />

31.07.2019<br />

19.00 Uhr, Alte Schützengilde Sarstedt,<br />

ER+SIE-Schießen im Schützenhaus<br />

19.30 Uhr, CDU Gleidingen, Stammtisch,<br />

Alte Schule Gleidingen,<br />

Hildesheimer Str. 564<br />

01.08.2019<br />

Schützenverein Ruthe, Schießen auf<br />

Königsehren, Pokal und Dorfpokal<br />

(bis 22.09.2019)<br />

Schützenverein Sarstedt von 1951<br />

e. V., Vereinskönigsschießen (bis<br />

22.09.2019)<br />

12.00 - 18.00 Uhr, Wochenmarkt in<br />

Sarstedt<br />

02.08.2019 - 10.08.2019<br />

RW Ahrbergen, 5. Ahrberger Open<br />

auf dem Sportplatz<br />

03.08.2019<br />

10.00 - 12.00 Uhr, Stadtbücherei<br />

Sarstedt hat geöffnet<br />

15.00 Uhr, 51er Schützen, Schützenhaus<br />

und Vereinsgelände, Sommerfest<br />

17.00 Uhr, Katharinen Kirche Barnten,<br />

„Sommerkirche“ mit dem Thema „tiefenentspannt“<br />

04.08.2019<br />

Feierliche Einweihung der Kirche in<br />

Gödringen<br />

AWO Ortsverein Sarstedt, Sommerreise<br />

nach Greifswald mit Anmeldung<br />

15.00 - 19.00 Uhr, Kidsnachmittag,<br />

Jugendzentrum Klecks, Spielenachmittag<br />

05.08.2019<br />

Blutspende in Sarstedt<br />

07.08.2019<br />

JULIUS-CLUB, Überraschungsabend<br />

bei der Julius-Club-Aktion in Sarstedt,<br />

mit Anmeldung<br />

09.08.2019<br />

Wochenmarkt in Sarstedt<br />

10.08.2019<br />

Verein AK Dorfleben Heisede e.V.,<br />

Bürgerfrühstück in Heisede<br />

17.00 Uhr, Paul-Gerhardt-Gemein-<br />

10,20 m erreichen, womit sich der<br />

Trainer der 11- bis 13-jährigen TKJ-<br />

Leichtathleten den dritten Platz und<br />

die Teilnahme an der Siegerehrung<br />

sicherte.<br />

Abteilungsleiter Maus ging im Stabhochsprung<br />

in der Altersklasse M40<br />

an den Start. Aufgrund der Wetterbedingungen<br />

wurde dieser auf den<br />

frühen Abend verlegt. „Zum Glück<br />

haben wir ein trockenes Zeitfenster<br />

gefunden“, sagte Maus. Die Anfangshöhe<br />

von 2,70 m übersprang<br />

Erfolgreiche Meisterschaften<br />

Sarstedt. Auf dem Bundesstützpunkt<br />

Sportschießen in Hannover-Wülfel<br />

fanden auch in diesem Jahr erst die<br />

Kreismeisterschaft und dann die Landesmeisterschaft<br />

im Sportschießen<br />

statt. Geschossen wurde auf elektronischen<br />

Anlagen. Bei den Landesmeisterschaften<br />

im Juli war auch der Sarstedter<br />

Schützenverein von 1951 e.V.<br />

mit fünf Mannschafts- und 24 Einzelstarts<br />

vertreten und konnte sich insgesamt<br />

wieder gut in Szene setzen.<br />

Insgesamt wurden sieben Medaillenplätze<br />

erreicht. Guntbert Meyer<br />

konnte in den Disziplinen KK 100 m<br />

stehend Auflage mit 314,5 Ring (neuer<br />

Landesrekord) und 50 m sitzend<br />

Auflage mit 308,5 Ring den Landesmeistertitel<br />

erringen und belegte in<br />

der Disziplin 50 m stehend Auflage<br />

mit 305,8 Ring den 3. Platz. Zusammen<br />

mit Birgit Meyer und Bibiana<br />

Winnecke, die in der Einzelwertung<br />

mit 311,4 Ring (0,1 Ring Rückstand)<br />

die Silbermedaille gewann, konnte<br />

die Mannschaft im 100 m stehend<br />

Auflage ebenfalls knapp geschlagen<br />

(0,3 Ring) mit 931,8 Ring den 2. Platz<br />

belegen. Dmitrij Stanke konnte seine<br />

Die erfolgreichen 51er-Schützen bei der Landesmeisterschaft von links: Guntbert Meyer,<br />

Angelika Bunkowsky, Birgit Meyer, Bibiana Winnecke, Dmitrij Stanke.<br />

gute Leistung von der KM im KK 100<br />

m freihand wiederholen. Er erreichte<br />

mit 277 Ring einen sehr guten 3.<br />

Platz und somit die Bronzemedaille.<br />

Angelika Bunkowsky rutschte als Ersatzschützin<br />

in der Disziplin 100 m<br />

sitzend Auflage in die Mannschaft<br />

und überraschte mit guten 309,2<br />

Ring in der Einzelwertung und belohnte<br />

sich mit der Silbermedaille.<br />

Hervorzuheben sind auch die Ergebnisse<br />

im Luftgewehr freihand Bereich.<br />

Hier konnten Felicitas Nickel (16.) und<br />

Dmitrij Stanke (6.) mit 373 bzw. 370<br />

Ring gute Ergebnisse erreichen. Auch<br />

die anderen 51er-Schützen erzielten<br />

in den anderen Wertungsklassen<br />

gute Ergebnisse. Insgesamt belegten<br />

die 51er-Schützen 16 Plätze in den<br />

Einzel- und Mannschaftswertung unter<br />

den Top 10. Vor der erfolgreichen<br />

LM wurden bereits die Kreismeisterschaft<br />

ebenfalls auf der Schießsportanlage<br />

in Hannover Wülfel absolviert.<br />

Reitgemeinschaft Heisede<br />

Freude auf großes Springturnier<br />

& 05066-9039800<br />

Holztorstr. 37 · 31157 Sarstedt<br />

dezentrum, Abschluss der „Sommerkirche“,<br />

mit dem Thema „gril-len und<br />

chillen“<br />

13.08.2019<br />

AWO Ruthe-Heisede, Busfahrt in die<br />

Heide<br />

18.00 Uhr, Stadt Sarstedt, erster öffentlicher<br />

Sommerempfang und Abschlussveranstaltung<br />

STADTRADELN<br />

16.08.2019<br />

Wochenmarkt in Sarstedt<br />

17.08.2019<br />

TV „Deutsche Eiche“ Hotteln, Damen-<br />

Gymnastik II, Tagesfahrt<br />

20.08.2019<br />

VfL Giften, Senioren-Spieleabend<br />

20.08.2019<br />

KKS Giften, Grimpe-Pokal-/ Ordenschießen<br />

er gleich im ersten Versuch. Bei der<br />

zweiten Höhe von 2,90 m klappte<br />

es erst im dritten Anlauf, die dritte<br />

Höhe von 3,10 Metern war schließlich<br />

zu hoch. „Nach den Schwierigkeiten<br />

im Anlauf in den letzten zwei<br />

Wochen geht die Höhe in Ordnung“,<br />

resümierte Maus, der in diesem Jahr<br />

bereits 3,11 m übersprang. Für beide<br />

Athleten war es die erste Medaille<br />

bei einer Deutschen Meisterschaft.<br />

Sichtlich zufrieden traten die TKJ-<br />

Leichtathleten die Heimreise an. n<br />

Die 51er nahmen mit insgesamt 70<br />

Einzel- u. 20 Mannschaftsstarts in<br />

den Kleinkaliber und Luftdruckwettbewerben<br />

bei der Kreismeisterschaft<br />

teil. Insgesamt konnten die 51er-<br />

Schützen 24 Kreismeistertitel und<br />

weitere 26 Medaillenplätze erringen.<br />

Insgesamt konnten elf verschiedene<br />

Vereinsmitglieder dabei Kreismeistertitel<br />

in der Einzelwertung erreichen.<br />

Als erfolgreichste 51er-Teilnehmer<br />

konnte sich Bibiana Winnecke und<br />

Birgit Meyer mit jeweils zwei und<br />

Guntbert Meyer mit vier Einzeltiteln<br />

platzieren. Alles in allem waren es<br />

wie im Vorjahr erfolgreiche Kreis- und<br />

Landesmeisterschaften für den SV<br />

Sarstedt von 1951 e.V., die das vielfältige<br />

sportliche Angebot des Vereins<br />

widerspiegeln.<br />

Interessenten am Gewehr- u. Pistolenschießen<br />

haben die Möglichkeit,<br />

an allen Schießtagen unter fachkundiger<br />

Anleitung das Schießen auszuprobieren<br />

und zu erlernen.<br />

Das Training für Jugendliche ab sechs<br />

Jahren findet montags u. dienstags<br />

ab 18.00 Uhr im Schützenhaus der<br />

51er nach den Ferien statt. n<br />

Nachwuchs, unterrichtet von Janine<br />

Blume, zeigte sich auf den Schulpferden<br />

zudem sehr erfolgreich, sodass<br />

einige Schleifen im eigenen Verein<br />

blieben, und das gute Zusammenspiel<br />

der Vereinsmitglieder sorgte für<br />

eine nette Atmosphäre und einen<br />

reibungslosen Ablauf. Nun freuen<br />

sich alle auf den sportlichen Höhepunkt<br />

der Reitgemeinschaft Heisede<br />

- das große Springturnier, das vom<br />

02.08. bis 04.08.2019 auf der vereinseigenen<br />

Reitanlage stattfindet.<br />

Weil Nachwuchs und Weiterentwicklung<br />

für den erfolgreichen Fortbestand<br />

eines Vereins wichtig sind, fördert<br />

die Reitgemeinschaft Heisede<br />

regelmäßig ihre Mitglieder. So haben<br />

Janine Blume, Lara Gude, Hanna<br />

Schwalenberg, Magdalena Bähre,<br />

Verena Hatesohl und Lina Filipzak einen<br />

Lehrgang zum Erwerb des Longierabzeichens<br />

5 absolviert und die<br />

anschließende Prüfung bestanden.<br />

Das Abzeichen ist Voraussetzung für<br />

den Lehrgang zur Trainer-C-Lizenz,<br />

die die teilnehmenden Mitglieder als<br />

Nächstes anpeilen.<br />

n<br />

20.08.2019<br />

Informationsveranstaltung „Ein<br />

Online-Marktplatz für Sarstedt“, Anmeldungen<br />

bis 05.08.2019<br />

21.08.2019<br />

JULIUS-CLUB, Abgabeschluss für<br />

die Julius-Club-Cards in Sarstedt<br />

22.08.2019<br />

Familienzentrum Sarstedt, Seniorennachmittag<br />

23.08.2019<br />

12.00 - 18.00 Uhr, Wochenmarkt in<br />

Sarstedt<br />

24.08.2019<br />

Boßelturnier in Giften<br />

25.08.2019<br />

TKJ Sarstedt, Radsportabteilung<br />

Sieben-Berge-RTF<br />

28.08.2019<br />

17.00 Uhr, Stadtbücherei Sarstedt,<br />

Abschlussveranstaltung mit Prämierung<br />

der JULIUS-CLUB-Sieger<br />

Alle Angaben ohne Gewähr. Ihre Termine können Sie über Hallo@<strong>KLEEBLATT</strong>.de bekanntgeben. Aktuelle Termine gibt es unter www.<strong>KLEEBLATT</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!