30.07.2019 Aufrufe

KLEEBLATT 31.7.2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 <strong>KLEEBLATT</strong> lokale nachrichten<br />

31. Juli 2019<br />

Exklusive Schiffsbesichtigung für<br />

<strong>KLEEBLATT</strong> Kreuzfahrten<br />

Erleben Sie einen tollen Tag und<br />

schnuppern Sie in die Welt von MSC<br />

Kreuzfahrten. Wir besuchen mit einer<br />

kleinen Anzahl Kunden die MSC<br />

Meraviglia in Kiel. Erleben Sie die<br />

neue Schiffsklasse hautnah, genießen<br />

Sie ein Mittagessen im Hauptrestaurant<br />

und erleben Sie beim Rundgang<br />

das spektakuläre Innenleben<br />

des Schiffes: Die Treppen aus Swarovski<br />

Steinen, den LED-Himmel in<br />

Rudereinlage beim GHG-Frühschoppen<br />

Sommerabschlussgrillen der<br />

Kolpingsfamilie Sarstedt<br />

Sarstedt. Im schattigen Pfarrgarten<br />

hinter der Kirche Heilige<br />

Dreifaltigkeit in Ruthe konnte die<br />

Kolpingsfamilie Sarstedt zum Halbjahresabschluss<br />

bei bestem Wetter<br />

einen gemütlichen, sommerlichen<br />

Grillabend genießen. Etwa 40 Kolpinggeschwister<br />

und ihre Freunde<br />

und Gäste waren gekommen, etliche<br />

auch mit dem Fahrrad, und ließen<br />

sich Bratwurst und Steaks vom Grill<br />

schmecken. Ebenso gab es eine bunte<br />

Vielfalt von gespendeten Salaten<br />

und Durstlöschendes und Wohlschmeckendes<br />

wie frisch gezapftes<br />

Bier, Wein und andere Getränke.<br />

Sarstedter radeln „Tour de Jumelage“<br />

Sarstedt (cn). Nicht die Tour de<br />

France, wohl aber die Tour de Jumelage<br />

radelten die beiden Sarstedter<br />

Mitglieder des Komitees für die<br />

Städtepartnerschaft von Sarstedt<br />

mit den französischen Städten Gaillon<br />

und Aubevoye, Holger und Arno<br />

Neumann. Ende Juni starteten sie ihr<br />

Abenteuer Richtung Frankreich mit<br />

dem Ziel, am 5. Juli nach 1.217 geradelten<br />

Kilometern in der Partnergemeinde<br />

Gaillon anzukommen.<br />

Entstanden ist die Idee für diese Tour<br />

bereits im vergangenen Sommer,<br />

als Arno Neumann in Kreisen des<br />

Partnerschaftskomitees von seinem<br />

Wunsch erzählte, mit dem Rad in die<br />

Partnerstädte zu fahren und einen<br />

Mitstreiter suchte. Holger Neumann<br />

musste nicht lange überlegen und<br />

sagte zu – die Planungen konnten beginnen.<br />

Ein umfangreiches Trainingspensum<br />

haben die beiden Radler dafür<br />

nicht absolviert. Der tägliche Weg<br />

zur Arbeit nach Hannover wurde per<br />

Rad zurückgelegt und die eine oder<br />

andere etwas längere Tour gefahren.<br />

Das war’s. Ein mutiges Unterfangen!<br />

Nächte unterm Sternenhimmel, urige<br />

Pensionen und auch mal ein Appartement<br />

auf dem Campingplatz waren<br />

ab dem 26. Juni die Nachtquartiere<br />

der beiden Neumänner auf dem Weg<br />

von Sarstedt über Bad Salzuflen, das<br />

niederländische Maastricht, Charleroi<br />

in Belgien und mehrere Stationen in<br />

Frankreich bis zum Ziel in der Normandie.<br />

Die Ankunft der beiden Sarstedter<br />

in Gaillon war für den 5. Juli<br />

Dabei konnte die fast fertige neue<br />

Grillhütte genutzt und besichtigt<br />

werden. Die alte Hütte wurde bei<br />

einen der letzten heftigen Stürme<br />

von einem umgestürzten Baum getroffen<br />

und zerstört. Nun kann sich<br />

die Gemeinde Heilig Geist, der Hütte<br />

und Pfarrgarten gehören, auf ein<br />

schattiges Plätzchen an lauschigen<br />

Abenden mit Grillvergnügen oder<br />

heißen Debatten bei Vorstandsitzungen<br />

freuen. Ein herzlicher Dank<br />

geht an alle, die für das gute Gelingen<br />

dieses Abends gesorgt haben.<br />

Als nächstes sind der Besuch der<br />

Bischofsmesse im Dom zu Hildesheim<br />

am Sonntag, 25.8. um 10.00<br />

Uhr und Eisessen im neuen Eiscafé<br />

<strong>KLEEBLATT</strong>, Engestraße in Sarstedt<br />

der breiten Shopping- und Gourmet-<br />

Passage, das riesige Theater, die „Cirque<br />

du Soleil“-Bühne, die verschiedenen<br />

Kabinen-Kategorien oder das<br />

vielfältige Unterhaltungsangebot<br />

während des Aufenthalts.<br />

Ein erlebnisreicher Tag für Kreuzfahrer<br />

oder alle, die mal erleben möchten,<br />

wie cooler Urlaub auf dem Wasser<br />

bei MSC Kreuzfahrten aussieht.<br />

Voraussichtlicher Zeitplan:<br />

• 10.00 Uhr: Begrüßung im Terminal<br />

• 10.30 Uhr: Einschiffung<br />

• 10.35 Uhr: Präsentation (PPT)<br />

• 11.15 Uhr: Kabinenbesichtigung<br />

• 12.30 Uhr: Lunch im<br />

Hauptrestaurant<br />

• 13.45 Uhr: Schiffstour<br />

• 14.30 Uhr: Ausschiffung<br />

Teilnahmegebühr<br />

inkl. Mittagessen 49 Euro.<br />

(Diese werden bei einer späteren Buchung<br />

erstattet).<br />

Eine gemeinsame Anreise von Sarstedt<br />

ist in Vorbereitung.<br />

Informationen, Reservierung oder<br />

Anmeldung für die begrenzten Plätze<br />

ab sofort unter T. 05066-707077<br />

oder Reisen@<strong>KLEEBLATT</strong>.de mit dem<br />

Betreff „MSC Besichtigung“. n<br />

Sarstedt. Auch wenn der Himmel an<br />

diesem Tag nicht weiß-blau war und<br />

das Thermometer keine Biergarten-<br />

Temperaturen anzeigte, ließen sich<br />

die Freunde des Bayrischen Frühschoppens<br />

nicht abschrecken, der<br />

Einladung der GHG zu folgen.<br />

Vor dem Rathaus war alles bestens<br />

für die Gaudi vorbereitet - Tische<br />

und Bänke einladend aufgestellt und<br />

Schank- und Bewirtungswagen gut<br />

vorbereitet auf die Gäste.<br />

Mit der „Almrausch“-Band aus Hannover<br />

hatten die Initiatoren auch<br />

in diesem Jahr beste Unterhaltung<br />

für diesen Tag gebucht, denn Mario,<br />

Kim, Timo & Co. sorgten neben der<br />

musikalischen Unterhaltung auch<br />

mit Witz und unterhaltsamen Einlagen<br />

für aufgelockerte Stimmung und<br />

eine doch recht volle Tanzfläche vor<br />

der Bühne. Und leckere bayrische<br />

Schmankerln und zünftiges Weißbier<br />

rundeten den bayrischen Frühschoppen<br />

ebenso ab wie die Wahl der besten<br />

„bayrischen Tracht“.<br />

n<br />

am Dienstag, 27.08., um 18.30 Uhr<br />

geplant.<br />

n<br />

geplant und vorher aus organisatorischen<br />

Gründen auch nicht möglich.<br />

„Aber es lief einfach gut“, berichtet<br />

Holger Neumann und so waren die<br />

beiden schneller unterwegs als gedacht<br />

und standen plötzlich vor der<br />

Situation, am Ende der letzten Etappe<br />

noch zwei Tage überbrücken zu müssen,<br />

um nicht zu früh anzukommen.<br />

Was liegt da näher, als einen kurzen<br />

Abstecher in die französische Hauptstadt<br />

Paris zu unternehmen. „Das war<br />

schon ein irres Gefühl, mit dem eigenen<br />

Fahrrad um den Triumphbogen<br />

zu radeln!“, schwärmt Holger Neumann<br />

und lobt die französischen Autofahrer.<br />

„Alle waren sehr zuvorkommend<br />

und rücksichtsvoll, das hätte<br />

ich so nicht erwartet!“<br />

Auf der Hälfte der letzten Etappe<br />

wurden die beiden Sarstedter dann<br />

freudig von nachgereisten Familienangehörigen<br />

und Mitgliedern des<br />

französischen Komitees empfangen<br />

und neben zahlreichen Umarmungen<br />

mit einem leckeren Picknick<br />

begrüßt. In Begleitung französischer<br />

Freunde und Arnos Ehefrau Gabi kamen<br />

sie schließlich mit im wahrsten<br />

Sinne des Wortes wehenden Fahnen<br />

in Gaillon an. Dort warteten bereits<br />

weitere Mitglieder des französischen<br />

Komitees um die Ankunft der Sarstedter<br />

Radler zu feiern. Es folgte<br />

eine offizielle Begrüßung durch den<br />

Bürgermeister von Gaillon, Bernard<br />

Dilavrec, der hervorhob, dass die Aktion<br />

zeige, dass die Städtepartnerschaft<br />

inzwischen zu einer wahren<br />

Freundschaft geworden sei. Wenn<br />

die beiden Neumanns, die übrigens<br />

nicht miteinander verwandt sind, von<br />

ihrer Tour erzählen, kommen sie noch<br />

heute ins Schwärmen. „Das war richtig<br />

klasse!“ sagen sie einstimmig und<br />

schließen eine weitere Tour de Jumelage,<br />

vielleicht auch mit anderem Ziel,<br />

nicht aus.<br />

n<br />

Sommerkirche neigt sich dem Ende zu:<br />

Noch zweimal „FreiRäume“<br />

Sarstedt (stb). Während der Sommerferienzeit findet in den Kirchen des<br />

Ev.-luth. Gemeindeverbunds Sarstedt die „Sommerkirche“ statt. Dabei<br />

sind die Gottesdienstbesucher eingeladen, sich immer samstags, um<br />

17.00 Uhr, auf den Weg zu machen und die Kirchen und Gemeinden im<br />

Verbund kennenzulernen. Noch zweimal ist Gelegenheit, zusammen<br />

mit den SeelsorgerInnen, Lektorinnen und Lektoren neue Gottesdienstformen<br />

und Orte auszuprobieren und sich mit dem diesjährigen Motto<br />

„FreiRäume“ zu beschäftigen. Reihum finden in den Gemeinden die besonderen<br />

Gottesdienste statt, die sich mit verschiedenen Aspekten des<br />

„Rahmen-Mottos“ beschäftigen. Es geht um Entspannung und Freiheit,<br />

Möglichkeiten und kleine Fluchten. So heißt das Tagesthema für Pastorin<br />

Anne-Christin Ladwig und Lektorin Gundula Wallbrecht am 3. August in<br />

Katharinen Barnten „tiefenentspannt“, eine Woche später am 10. August<br />

freuen sich Pastorin Christiane Schiwek und Lektorin Christine Hoschke<br />

zum Abschluss der Sommerkirche auf „grillen und chillen“ im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum.<br />

In der St. Nicolai Kirche Sarstedt finden zudem<br />

an den Sonntagen 4. und am 11. August um 10.00 Uhr Gottesdienste<br />

statt. Sie werden von verschiedenen LektorInnen gehalten, so wie im Gemeindebrief<br />

Der Einblick angekündigt.<br />

n<br />

Komödie ums liebe Geld<br />

Ahrbergen. Mit „Funny Money“ nimmt das Theater nebenan ein Stück<br />

auf, dass bereits auf vielen Bühnen gespielt wurde. In der turbulenten<br />

Komödie verwechselt Henry Perkins in der U-Bahn seine Aktentasche<br />

mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von 735.000 Pfund, was<br />

in ihm kriminelle Energie erweckt. Sein Plan, mit seiner Frau England zu<br />

verlassen, wird jedoch undurchführbar, als Freunde auftauchen, sich<br />

auf einmal zwei Polizisten intensiv für ihn interessieren (sich dabei aber<br />

auch ausgesprochen bestechlich zeigen), der eigentliche Inhaber des<br />

Geldes tot in der Themse gefunden und anhand der Papiere in seinem<br />

Aktenkoffer als Henry Perkins identifiziert wird, und als ein mysteriöser<br />

Gangsterboss vor seinem Haus auftaucht …<br />

Aufgeführt wird das Stück am 19., 20. und 21. September jeweils um<br />

19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Ahrbergen. Karten können ab sofort<br />

telefonisch unter T. 05066-63298 oder per WhatsApp 0177-7819684<br />

bestellt werden. Der Kartenvorverkauf findet zudem immer montags<br />

von 19.30 bis 20.00 Uhr direkt im Dorfgemeinschaftshaus Ahrbergen,<br />

Liebigstraße 32 statt, sowie zu den regulären Öffnungszeiten im Restaurant<br />

Toscana, Weberstraße 12, 31157 Sarstedt.<br />

n<br />

Feuerwehr lädt zum Sommerfest<br />

Giesen (ger). Die Ortsfeuerwehr Giesen, unter der Leitung von Ortsbrandmeister<br />

Benno Uthoff, lädt am Samstag, dem 24. August, rund um<br />

das Feuerwehrhaus in der Küsterstraße zu einem Sommerfest ein.<br />

Das vielseitige Programm für Jung und Alt beginnt um 15 Uhr mit einer<br />

Kaffeetafel. Für die Jüngsten gibt es einen Mitmach-Parcours.<br />

Um 15.30 Uhr gibt der Musikzug Giesen ein Platzkonzert und um<br />

16.30 Uhr wird die Kinderfeuerwehr für die Besucher einiges aus ihrem<br />

Übungsbereich vorführen. Im Anschluss sorgt der Musikzug Giesen<br />

nochmals für die musikalische Unterhaltung. Danach zeigt die Jugendfeuerwehr<br />

ihr Können und im Anschluss präsentiert die Ortsfeuerwehr<br />

mit einer Übung Einblicke in ihre Arbeit.<br />

Um 19 Uhr wird dann der Partyabend eingeläutet. Für das leibliche Wohl<br />

der Besucher wird an diesem Tag bestens gesorgt sein. Die Ortsfeuerwehr<br />

Giesen freut sich schon jetzt auf zahlreiche Besucher.<br />

n<br />

AIDA Pauschal Angebote**<br />

INKL. 50 EURO KUNDENBONUS* PRO KABINE<br />

Karibische Inseln 1<br />

14 Tage AIDAperla<br />

inkl. 50 € Bordguthaben*<br />

Dezember 2019 bis März 2020<br />

ab/bis Dom. Republik ab 1.949 € ** inkl. Flug<br />

* Das Bordguthaben gilt pro Kabine bei Belegung mit zwei<br />

Personen, ist nicht übertragbar und nicht mit anderen AIDA Aktionen<br />

kombinierbar. Es wird nur auf Neubuchungen eines AIDA<br />

Pauschal Angebots bei Buchung bis 27.08.2019 gewährt. Das<br />

Kontingent ist limitiert.<br />

** pro Person bei 2er-Belegung (Innenkabine), inkl. An- und<br />

Abreisepaket ab/bis ausgewählten Flughäfen, basierend auf<br />

AIDA VARIO Konditionen, limitiertes Kontingent. Kinder (2–15<br />

Seit 1986<br />

<strong>KLEEBLATT</strong> Kreuzfahrten | Inhaber Martin Helmers<br />

Steinstraße 25A - Vor dem Rathaus | 31157 Sarstedt<br />

Fax 05066 707095 | WhatsApp 015980 5426571 | Tel. 05066 707077<br />

Reisen@<strong>KLEEBLATT</strong>.de | www.<strong>KLEEBLATT</strong>-Kreuzfahrten.de<br />

Jahre) und Jugendliche (16– 24 Jahre) im 1./2. Bett der Kabine<br />

erhalten keine Ermäßigung auf den Preis der Kreuzfahrt. Es<br />

gelten die allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen<br />

des aktuellen AIDA Katalogs „März 2019 bis April<br />

2020“. AIDA Cruises • German Branch of Costa Crociere S. p. A. •<br />

Am Strande 3 d • 18055 Rostock • Deutschland

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!