06.08.2019 Aufrufe

Paralympic News - Zusammenfassung PYEONGCHANG 2018 - Ausgabe 2/2018

Paralympic News - Zusammenfassung PYEONGCHANG 2018 - Ausgabe 2/2018

Paralympic News - Zusammenfassung PYEONGCHANG 2018 - Ausgabe 2/2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ackstage<br />

Helmut Schweighofer<br />

(CEO DB Schenker<br />

Österreich & Südosteuropa;<br />

vorne) und<br />

Vorstandsmitglied<br />

Alexander Winter mit<br />

Maria Rauch-Kallat<br />

und Petra Huber<br />

Punktlandung<br />

Ski & Co.<br />

für<br />

Mit DB Schenker, dem Global Player in Sachen Logistik,<br />

hat das ÖPC einen starken Partner an seiner Seite.<br />

Barbara Dorfer erklärt uns als Head of Fairs & Exhibitions<br />

Overseas, Sports Events Austria auch, welche Herausforderungen<br />

der Trip nach PyeongChang brachte.<br />

Wie kam es zur Kooperation von<br />

DB Schenker mit dem ÖPC?<br />

Barbara Dorfer: Unsere Zusammenarbeit<br />

besteht schon jahrelang und Ende 2017<br />

haben wir einen Kooperationsvertrag für<br />

weitere drei Jahre unterschrieben. Wir<br />

freuen uns, die Athletinnen und Athleten des<br />

ÖPC auch als Sponsor unterstützen zu dürfen.<br />

Was beinhaltet diese Zusammenarbeit?<br />

Im Zuge der Kooperation kümmern wir uns um die Abholung<br />

und Kontrolle (auch für Gefahrgut) sowie das Verpacken der<br />

Ware. Außerdem bieten wir Hilfe bei der Erstellung der<br />

Dokumente, organisieren die Luftfracht und die Verzollung<br />

in Korea, die Zustellung innerhalb von Korea und dieselben<br />

Services auch für den Rücktransport.<br />

Wo liegen für einen weltweit agierenden Logistik-Experten<br />

die besonderen Herausforderungen der „Reise“ zu den<br />

<strong>Paralympic</strong>s?<br />

Bei so einer langen Reise und 1,3 Tonnen sensiblem Equipment<br />

müssen sehr spezielle Anforderungen bei Verzollung<br />

und Anlieferungen beachtet und eingehalten werden. Trotz-<br />

dem müssen wir einen reibungslosen Transport gewährleisten<br />

und für die pünktliche Ankunft des Equipments sorgen, teilweise<br />

auch bei sehr kurzfristiger Buchung und Planung.<br />

Wo liegen die möglichen Gemeinsamkeiten von Schenker<br />

und einigen der besten Para-WintersportlerInnen der Welt?<br />

Sowohl die Sportlerinnen und Sportler als auch wir wollen für<br />

die Paralympischen Spiele besondere Höchstleistungen vollbringen<br />

und uns selbst beweisen, dass wir alle Herausforderungen<br />

meistern können.<br />

Was fasziniert Sie persönlich an den Leistungen<br />

der SportlerInnen mit Handicap?<br />

Mich fasziniert besonders, dass die Athletinnen und Athleten<br />

trotz oder gerade wegen ihrem Handicap besondere Leistungen<br />

erzielen, über sich hinauswachsen wollen und dadurch<br />

Vorbild für viele Menschen weltweit sind – und das nicht nur<br />

für Menschen mit Behinderung!<br />

www.dbschenker.com<br />

32 ÖPC-news

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!