09.09.2019 Aufrufe

SJ-Sep-2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTJournal Schule<br />

Neue AG am Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim-Kärlich<br />

Die neu eingeführte Windsurf-AG<br />

bietet den Schülern und Schülerinnen<br />

des Mittelrhein-Gymnasiums<br />

Mülheim-Kärlich (MRG) ab der<br />

zehnten Jahrgangsstufe ab sofort eine<br />

weitere Möglichkeit, sich im schulischen<br />

Rahmen sportlich zu entfalten und eine<br />

Wassersportart für sich zu entdecken.<br />

Das Ziel der AG ist, den international<br />

anerkannten Windsurfschein zu bestehen,<br />

welcher einem die Qualifikation zur<br />

weltweiten Materialmiete gibt. Um den<br />

Schein zu bekommen, benötigt man eine<br />

bestandene Theorie- und Praxisprüfung,<br />

ähnlich wie beim Führerschein. Nach<br />

einer fünfstündigen Theorie-Einheit in der<br />

Schule, in der die Grundlagen, Vorfahrtsregeln<br />

sowie Manöver des Windsurfens<br />

besprochen wurden, bestanden alle 16<br />

Teilnehmer der AG die Theorieprüfung<br />

und qualifizierten sich somit für den Praxisteil.<br />

Dieser fand in den Niederlanden,<br />

genauer gesagt im Surfcamp am Veluwemeer<br />

statt. Hier hatten die Schüler und<br />

Schülerinnen fünf Tage lang Zeit, sich in<br />

täglichen Surfstunden mit Hilfe der Surflehrer<br />

auf ihre praktische Prüfung vorzubereiten.<br />

Neben den Surfstunden hatten die<br />

Schüler des MRG allerdings noch andere<br />

Verpflichtungen, da sich die Schüler über<br />

das verlängerte Wochenende hinweg selbst<br />

versorgten. So hatte jeden Tag eine andere<br />

Gruppe die Aufgabe, die Mitschüler und<br />

Lehrer zu verköstigen. Zudem musste sich<br />

täglich um neues Holz für das abendliche<br />

Lagerfeuer am Strand gekümmert werden.<br />

Während des Aufenthalts erlebten die frischen<br />

Windsurfer von Sonne bis Regen<br />

und von Flauten bis starken Böen alles,<br />

was das Veluwemeer zu bieten hat. Der fast<br />

durchgehend starke Wind machte es den<br />

Anfängern teilweise schwer, umso glücklicher<br />

waren alle, als sie am letzten Tag ihre<br />

Prüfung bestanden und somit ihren Surfschein<br />

in den Händen hielten.<br />

Dementsprechend schwer fiel der Abschied<br />

am nächsten Morgen, umso leichter jedoch<br />

die Entscheidung, im nächsten Jahr wieder<br />

mitzufahren.<br />

David Faßbender<br />

Wir bauen eine Schule in Afrika!<br />

Ganz Mülheim-Kärlich sammelt – Unser Ziel: 50.000 Euro<br />

FLY & HELP<br />

Westerwald Bank eG<br />

IBAN: DE94 5739 1800 0000 0055 50<br />

BIC: GENODE51WW1<br />

Verwendungszweck: „Schule Mülheim-Kärlich“<br />

Es werden Spendenbescheinigungen ausgestellt.<br />

Aus datenschutzrechtlichen Gründen darf die Stiftung nicht mitteilen, wer wie viel gespendet hat.<br />

Aber wenn Sie im STADTJournal genannt werden wollen, was sinnvoll und berechtigt ist, dann<br />

informieren Sie uns einfach unter stadtjournal@tomtom-pr-agentur.de.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!