18.09.2019 Aufrufe

wege-sep-2019-online

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Junge Arbeitswelt<br />

In der Holzwerkstätte lernen wir Cecile kennen. Früher wollte sie gerne mit<br />

Tieren arbeiten. Heute ist die 18-Jährige kreativ tätig. „Als Tischlerin Zäune<br />

oder später vielleicht sogar Möbel herzustellen macht mir große Freude“, so die<br />

junge Frau. Sie ist gerne hier und will auch noch bleiben um ihre persönlichen<br />

Stärken auszubauen und sich zu festigen.<br />

Die 18-jährige Sanja ist erst seit wenigen Wochen im Joker Hof Tollet und<br />

wohnt in einer Wohngruppe. In der Pumpenwerkstätte packt sie gerade alle<br />

Einzelteile samt Beschreibung in einen Karton. Im Bereich Industrie fühlt sie<br />

sich sehr wohl und ist glücklich, Teil dieses Teams zu sein. „Genauigkeit ist bei<br />

meiner Tätigkeit sehr wichtig. Es müssen alle Teile im Paket sein, sonst kann<br />

der Kunde am Ende nichts damit anfangen“, klärt uns Sanja auf. „Ich habe auch<br />

schon eine Wunschfirma, in der ich gerne in Zukunft eine Arbeitsstelle hätte. Es<br />

ist die Firma Fröling, weil ich gerne hier in der Region bleiben möchte.“<br />

Anna und David arbeiten im Küchenteam. Sie bereiten täglich das Essen für<br />

70 – 80 Personen zu. Wobei beide am liebsten für die Vorspeise zuständig sind.<br />

Der 18-jährige David liebt es zu kochen, genau der Bereich, der ihm liegt. Die<br />

16-jährige Anna wohnt und arbeitet seit Mitte November 2018 auf dem Hof.<br />

„Ich freue mich, wenn es den Leuten schmeckt“, sagt die junge Frau, „unsere<br />

Betreuer sind humorvoll und sehr geduldig.“<br />

Leiter: Thorsten Hoffmann<br />

Was ist ihr Ziel für die Jugendlichen<br />

und den Joker Hof?<br />

Eines meiner Ziele ist es Lobbying<br />

für die Jugendlichen zu betreiben und<br />

gegenüber der Wirtschaft nicht nur als<br />

Bittsteller aufzutreten. Die Jugendlichen<br />

haben Teilleistungsschwächen,<br />

aber sie haben auch Stärken, die am<br />

Arbeitsplatz gut einsetzbar sind. Diese<br />

jungen Menschen sind sehr zuverlässige<br />

und loyale Mitarbeiter und tragen<br />

mit großem Stolz die Firmenkultur mit.<br />

In welchen Branchen werden die<br />

Jugendlichen geschult?<br />

Wir haben Werkstätten für die Ausbildung<br />

in Industrie, Tischlerei sowie eine<br />

Küche. Bei den Partnerbetrieben des<br />

Hofes wie z.B. bei der Firma Pöttinger,<br />

der Firma Fröling oder der Firma Palme<br />

lernen die Jugendlichen die Realität<br />

des ersten Arbeitsmarktes kennen und<br />

können ihre am Hof erworbenen Fähigkeiten<br />

anwenden und erweitern.<br />

Wie viele Jugendliche können insgesamt<br />

am Joker Hof Tollet ausgebildet<br />

werden?<br />

81 Jugendliche mit Förderbedarf werden<br />

bei Joker auf ihr späteres Arbeitsleben<br />

vorbereitet. Und das mit sehr guten<br />

Erfolgen.<br />

Was mögen Sie am Joker Hof Tollet<br />

am meisten?<br />

Es herrscht eine große Wertschätzung<br />

und ein freundlicher, familiärer Umgang.<br />

Die positive Atmosphäre und<br />

der Glaube an jeden einzelnen Jugendlichen,<br />

eine sichere Zukunft mit einer<br />

guten Ausbildung und einem Job, der<br />

ihn zufrieden und glücklich macht, ist<br />

das, was alle Betreuer und mich jeden<br />

Tag aufs Neue antreibt.<br />

Weiterführende Infos unter<br />

www.ooe-ziv.at<br />

und<br />

facebook.com/OOEZIV<br />

lebensWEGE | 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!