18.09.2019 Aufrufe

wege-sep-2019-online

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kinder und Familie<br />

ELTERN-/MUTTERBERATUNG IGLU<br />

KINDER WÜNSCHEN SICH<br />

JEMANDEN ZUM SPIELEN,<br />

ELTERN JEMANDEN ZUM<br />

REDEN UND AUSTAUSCHEN<br />

Für viele „Jung“-Muttis ist alles neu und die Liebe zum eigenen<br />

Kind wird gerne als grenzenlos beschrieben. In der Realität<br />

weiß aber jede Mutter und jeder Papa: Kinder bringen uns<br />

manches Mal an unsere Grenzen.<br />

Gerade am Anfang tauchen oft viele<br />

Fragen und Unsicherheiten auf. Jeder<br />

Schrei, jeder Husten kann verunsichern.<br />

Hier geben die Eltern- beziehungsweise<br />

Mutterberatung Sicherheit. Gerade<br />

die ersten drei Lebensjahre sind für<br />

den Bindungsaufbau und die Entwicklung<br />

zwischen Eltern und Kindern sehr<br />

wichtig.<br />

Aktiv sein, Spaß haben, andere Mütter<br />

und Väter treffen<br />

Bei regelmäßig angebotenen Babystunden<br />

und Elterntreffs (Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich) in den IGLU-<br />

Beratungsstellen stehen für Eltern mit<br />

Babys und Kleinkindern bis 3 Jahren<br />

Experten mit Rat & Tat zur Verfügung.<br />

Angeboten werden Hilfestellungen,<br />

wenn Eltern im Umgang mit dem Baby<br />

oder dem Kleinkind unsicher sind oder<br />

es Fragen zur Entwicklung und Erziehung<br />

gibt.<br />

Die Sozialarbeiter/innen, Ärzte/innen,<br />

Kinderkrankenpfleger/innen und Psychologe/innen<br />

beraten, informieren und<br />

helfen, wenn Eltern keine Antworten<br />

mehr wissen. Bei Bedarf können auch<br />

Einzelberatungen (auch zum Thema<br />

Stillen) bei einer Sozialarbeiter/in, Psychologe/in<br />

oder Kinderkrankenpfleger/<br />

in Anspruch genommen werden.<br />

Weitere Informationen:<br />

www.lebens<strong>wege</strong>-<strong>online</strong>.at<br />

In der Region:<br />

IGLU Marchtrenk<br />

www.kinder-jugendhilfeooe.at/491.htm<br />

IGLU Wels<br />

www.kinder-jugendhilfeooe.at/489.htm<br />

RAUS AUS DEN<br />

SCHULDEN<br />

Menschen mit Zahlungsschwierigkeiten sind unter enormem Druck und<br />

führen oftmals ein Leben in Stress und Angst, denn eines ist ganz klar: Das<br />

Leben bringt viele Herausforderungen mit sich. Eine davon: Das Leben<br />

finanziell gesund zu gestalten. „KLARTEXT - Finanzielle Gesundheit“<br />

unterstützt hierbei Menschen in Oberösterreich kostenlos, unabhängig und<br />

lösungsorientiert.<br />

Eine ehrliche Finanzplanung schafft Sicherheit. Die Budgetberatung unterstützt<br />

durch Fachinformation, Tools, Methoden und neue Blickwinkel auf<br />

die persönliche Finanzsituation. Dieses Angebot richtet sich an alle Menschen<br />

in OÖ, die sich einen Überblick über die eigene finanzielle Situation<br />

verschaffen oder den Umgang mit Geld verbessern möchten. Die Budgetberatung<br />

bietet sich für einzelne Personen, Paare und Familien an, wenn<br />

Änderungen in der Lebenssituation bevorstehen oder eingetreten sind, die<br />

auch eine Auswirkung auf die finanzielle Situation haben.<br />

www.klartext.at<br />

BESSERE<br />

ABSICHERUNG FÜR<br />

KRISENPFLEGEELTERN<br />

Ab jetzt sind sie in Oberösterreich besser<br />

abgesichert. Es erwartet sie eine<br />

durchgehende Anstellung mit einem<br />

Gehalt von rund 1.000 Euro brutto und<br />

ein monatlicher Ausgleich bis zu 775<br />

Euro, wenn kein oder nur ein geringer<br />

Anspruch auf Kinderbetreuungsgeld<br />

besteht. Die Kinder- und Jugendhilfe<br />

OÖ hofft mit diesem Schritt, den Rückgang<br />

an Krisenpflegeltern zu stoppen,<br />

denn Interesse an dieser Aufgabe bestehe.<br />

In den letzten zwei Jahren haben 17<br />

Familien ihre Ausbildung als Krisenpflegeeltern<br />

abgeschlossen.<br />

lebensWEGE | 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!