25.10.2019 Aufrufe

GO for Future

AMAZONE Neuheiten auf der Agritechnica 2019

AMAZONE Neuheiten auf der Agritechnica 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort<br />

4 5<br />

gezielt einzelne Pflanzen erkennen und behandeln können.<br />

Dabei sind in mehrjährigen Praxiseinsätzen Einsparungen<br />

von bis zu 80 % erreicht worden. Neue Entwicklungen zur<br />

Einzelpflanzenerkennung und erweiterten Spotapplikation<br />

bis hin zur Feldrobotik werden wir auf der Agritechnica präsentieren.<br />

Planungs- und Dokumentationssysteme erfassen und<br />

verarbeiten viele Maschinen- und Arbeitsdaten für mehr<br />

Transparenz. Ab der Agritechnica 2019 werden wir mit<br />

unserer myAgrirouter-App die Welt der Datendrehscheibe<br />

agrirouter für alle Landwirte und Lohnunternehmer sehr<br />

einfach und kostenlos nutzbar machen. Die Datenhoheit<br />

bleibt dabei immer beim Landwirt. Natürlich sind wir auch<br />

für alle anderen Platt<strong>for</strong>men offen und wollen herstellerübergreifend<br />

zusammenarbeiten.<br />

Um während der Bodenbearbeitung weitere In<strong>for</strong>mationen<br />

über den Zustand und Begebenheiten des Bodens zu<br />

sammeln, bieten wir ab der Agritechnica, zusammen mit<br />

der Firma exatrek, den Cenius-ZoneFinder an. Anhand von<br />

gesammelten In<strong>for</strong>mationen über den Boden kann beim<br />

nächsten Bearbeitungsgang die Intensität entsprechend der<br />

Bodenstruktur angepasst werden – so tief wie nötig und<br />

so flach wie möglich.<br />

Pflanzenschutzmittel entfalten ihre Wirkung bei wechselnden<br />

Witterungsbedingungen unterschiedlich. Daher<br />

ist es wichtig die Temperatur und Luftfeuchte während<br />

der Applikation genau zu kennen – mit dem AmaSense-<br />

Weather-Sensor kann die Temperatur und Luftfeuchte am<br />

Bestand erfasst werden. Die Integration des Sensors als<br />

FEATURE im NEVONEX-System bietet die Möglichkeit die<br />

Daten Beratern und Expertensystemen wie bspw. dem<br />

xarvio TM FIELD MANAGER zukommen zu lassen. Dadurch<br />

kann der Pflanzenschutzeinsatz weiter optimiert und<br />

Pflanzenschutzmittel reduziert werden.<br />

Auch eine vereinfachte Maschinenbedienung durch unser<br />

neues App-Konzept werden wir vorstellen. Wir schaffen<br />

mit unserem neuen AgApp-Konzept (Agricultural-Apps)<br />

konkrete Mehrwerte für unsere Kunden. Mit Einstellhilfen<br />

wie der mySpreader-App werden wir z. B. erreichen, dass wir<br />

den Dünger, insbesondere auch Mischdünger, noch präziser<br />

an die Pflanzen streuen.<br />

Mit dem SmartService 4.0 baut AMAZONE weiter die Lernund<br />

Schulungsprozesse im Bereich des technischen Kundendienstes<br />

aus und unterstützt damit seine Vertriebspartner<br />

und Kunden bei Reparatur- und Wartungsarbeiten mit<br />

Virtual- und Augmented-Reality-Technologien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!