25.10.2019 Aufrufe

GO for Future

AMAZONE Neuheiten auf der Agritechnica 2019

AMAZONE Neuheiten auf der Agritechnica 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GO</strong> <strong>for</strong> <strong>Future</strong><br />

1<br />

3<br />

2<br />

Portionierflügel<br />

1<br />

Eintritt<br />

4<br />

Systemaufbau FertiSpot – Rückseite Dosiereinheit<br />

Systemaufbau FertiSpot – Detail<br />

1) Dünger tritt kontinuierlich von der Stirnseite her in den Portionierer ein. Der Schlauch ist mit einer klassischen Dosierung verbunden.<br />

2) Der Portionierflügel dreht schneller als die eintretenden Körner fliegen und wird passend zur Drehfrequenz der Vereinzelung von einem<br />

E-Motor angetrieben.<br />

3) Die Körner werden während einer Umdrehung aufgesammelt, zusammengeschoben und es entsteht eine kompakte Portion.<br />

4) Die Körner verlassen den Portionierer in tangential Richtung Schar.<br />

Das rotatorische Prinzip erlaubt Frequenzen zwischen 7 und 40 Hz.<br />

Düngerportionierer. Der kontinuierlich in den Portionierer<br />

eintretende Düngerfluss wird von einem schnelllaufenden<br />

Dosierfinger zusammengeschoben und verlässt als Portion<br />

die Einheit und wird als Portion an das Düngerschar abgegeben.<br />

Damit die Platzierung der Düngerportion genau<br />

unter das Saatkorn erfolgt, wird der Dosierfinger über die<br />

Elektronik zur Fahrgeschwindigkeit und zur Saatmenge<br />

synchronisiert. Der spezielle Aufbau erlaubt alle Ausbringmengen<br />

und ist kompatibel zu hohen Fahrgeschwindigkeiten,<br />

unabhängig von der Düngersorte.<br />

Ergebnisse der Felderprobung<br />

Schneidscheiben öffnen den Boden<br />

Bodenhälften werden auseinandergedrückt<br />

Dünger wird präzise in der Keilfurche platziert<br />

Anmerkung:<br />

Zu besseren Auswertbarkeit wurden hier Getreidekörner verwendet, um nach dem Auflauf die Portion beurteilen zu können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!