25.10.2019 Aufrufe

GO for Future

AMAZONE Neuheiten auf der Agritechnica 2019

AMAZONE Neuheiten auf der Agritechnica 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>GO</strong> <strong>for</strong> <strong>Future</strong><br />

4<br />

3<br />

Matte abfoto grafieren<br />

5<br />

Anzeige Positionierung<br />

der Matten<br />

Fotografierten<br />

Wert bestätigen<br />

6<br />

2<br />

Wert für die Matte<br />

wird in App angezeigt<br />

Auswahl des<br />

Düngers<br />

1<br />

Auswahl des Düngerstreuers<br />

und der<br />

Arbeitsbreite in der App<br />

Zum Download der<br />

kostenlosen App scannen<br />

Querverteilung<br />

und Einstellempfehlungen<br />

werden angezeigt<br />

7<br />

EasyCheck – Der Ablauf in der App<br />

Die Hochzeit zweier erfolgreicher Apps<br />

zur Streuereinstellung<br />

In der neuen AMAZONE mySpreader-App sind nun die<br />

Vorteile beider Apps kombiniert worden, sodass Synergien<br />

genutzt werden können. So können nun Dünger für die<br />

Streuereinstellungen einfach gefunden und ausgewählt<br />

werden. Dieselbe App wird bei einer Prüfung mit EasyCheck<br />

verwendet. Auf diese Weise werden die Daten dem verwendeten<br />

Dünger zur Optimierung direkt zugeordnet. Dies spart<br />

Zeit und beugt Eingabefehlern vor. Darüber hinaus kann<br />

somit jeder Kunde seine persönliche Düngerdatenbank aufbauen,<br />

in der er Düngereigenschaften, Streuergebnisse und<br />

Streuereinstellungen jederzeit wieder aufrufen kann. Wie<br />

gewohnt kann auch durch die mySpreader-App direkt Kontakt<br />

zum AMAZONE DüngeService aufgenommen werden.<br />

Einstellwerte und Streuergebnisse können bei Bedarf vollständig<br />

an die Spezialisten übermittelt werden, sodass diese<br />

bestmögliche Empfehlungen für die jeweilige Situation ausgeben<br />

können.<br />

Darüber hinaus beinhaltet die App ein Menü, um an Düngerstreuern<br />

ohne Wiegetechnik die Mengenkalibrierung<br />

durchzuführen. Hierbei wird der Anwender Punkt für Punkt<br />

durch die manuelle Kalibrierung begleitet. Lästige Tabellen<br />

und Ablesefehler beim Verwenden von Rechenschiebern<br />

entfallen.<br />

Nach der Überprüfung der Querverteilung<br />

können die Einstellparameter direkt an die<br />

Maschine versendet werden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!