25.10.2019 Aufrufe

GO for Future

AMAZONE Neuheiten auf der Agritechnica 2019

AMAZONE Neuheiten auf der Agritechnica 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sätechnik | Einzelkorn-Sämaschine Precea<br />

60 61<br />

Einzelkorn-Sämaschine Precea 4500-2CC, 6-reihig<br />

Aufgebaute Einzelkorn-Sämaschine Precea 3000-ACC, 4-reihig<br />

Zur Agritechnica stellt AMAZONE die neue Einzelkorn-<br />

Sämaschine Precea aus. Im ersten Schritt wird die starre<br />

Precea 3000 sowie die teleskopierbare Precea 4500-2<br />

eingeführt. Als weiteres Highlight bietet AMAZONE nun<br />

die Einzelkorn-Aufbausämaschine Precea 3000-A für die<br />

Schnittstelle QuickLink an. Das Herzstück der Precea ist<br />

die neue Verein zelung, bei der die positiven Eigenschaften<br />

der ED und EDX kom biniert wurden. Somit ergibt sich eine<br />

sehr präzise Vereinzelung auch bei hohen Fahrgeschwindigkeiten<br />

bis 15 km/h.<br />

Die präzise Vereinzelung<br />

Die Dosierung der Precea erfolgt durch Überdruck. Dabei<br />

werden das Saatgut und die komplette Dosierung von dem<br />

Gebläse mit einem Überdruck versehen. Das Saatgut rutscht<br />

aus dem Saatgutbehälter vor die Vereinzelungsscheibe. Die<br />

Vereinzelungsscheibe schirmt die Dosierung luftdicht ab.<br />

Die Maiskörner werden beim Drehen der Vereinzelungsscheibe<br />

an die Lochbohrungen der Scheibe gedrückt und<br />

mitgenommen. Bei der weiteren Drehung laufen die angedrückten<br />

Maiskörner an drei Abstreifern vorbei. Sollten sich<br />

mehrere Körner auf einer Lochbohrung befinden, werden<br />

die überschüssigen Körner abgestreift, sodass es keine<br />

Doppelstellen gibt. Der Abstreifer lässt sich optional über<br />

das Terminal aus der Traktorkabine einstellen. Nachdem die<br />

Maiskörner an den Abstreifern vereinzelt wurden, werden<br />

sie weiter durch eine kurze Schussstrecke befördert. Sobald<br />

die Körner die Schussstrecke erreichen, wird der Anpressdruck<br />

auf der Vereinzelungsscheibe unterbrochen und das<br />

Korn wird in die Schussstrecke geschossen. Oberhalb der<br />

Schussstrecke befindet sich ein Optogeber. Dieser überwacht<br />

die Vereinzelung und zeigt Fehlstellen und Doppelstellen<br />

im Traktor-Terminal an.<br />

Um die Vereinzelung weiter zu optimieren und zu automatisieren,<br />

verfügt die Precea über die automatische Abstreifereinstellung<br />

SmartControl. Hierbei erkennt der Optogeber<br />

Vereinzelungsscheibe mit Deckel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!