11.11.2019 Aufrufe

Zeitung Bildung Bewegt Mädchen, Dez. 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21<br />

Aufklärungsworkshop von Florina und Araya<br />

Der Workshop am 11.10.<strong>2018</strong> bei der MA57, Frauenservice der Stadt Wien hat mit 2 Pausen insgesamt<br />

3 Stunden gedauert. Wir haben über Liebe, Sex und Geschlechtsteile bei Frau und Mann<br />

gesprochen. Wir haben 2 Plakate mit anderen Ausdrücken für weibliche und männliche Geschlechtsteile<br />

aufgeschrieben und ein Liebes-Sex Abc präsentiert und erklärt. Wir durften Fragen<br />

über Liebe, Sex, sämtliche sexuellen Beziehungen etc. stellen. Zum Schluss haben wir eine “<br />

Abc für Lust und Liebe“ Broschüre bekommen und besprochen wie der Workshop für uns war.<br />

Er war für uns alle sehr interessant, lustig und manche haben neues über Geschlechtsorgane,<br />

Liebe, Sex, Beziehungen usw. gelernt.<br />

Sexualität—Ausstellung bei Selbstlaut von Serife<br />

Wir waren am 7. November <strong>2018</strong> in einem Workshop über Sexualität beim Verein „Selbstlaut“.<br />

Dort waren zwei Frauen, die uns informierten. Zuerst haben wir besprochen, was man unter<br />

dem Begriff „Sexualität“ versteht. Es waren dort auch mehrere Infobereiche, wie zum Beispiel:<br />

verschiedene Verhütungsmethoden, Eisprung,<br />

Küssen, Periode und so weiter.<br />

Dort konnten wir uns informieren, wie<br />

man verhütet, damit man nicht Schwanger<br />

werden kann. Ich fand den Workshop sehr<br />

spannend, wir haben nicht nur geredet,<br />

das war daran sehr gut. Wir hatten ziemlich<br />

viel Spaß und noch dazu haben wir<br />

viele Informationen gesammelt.<br />

Foto: Kulturtag—Selbstlaut<br />

„Pro und Contra“ - Studio von Luisa<br />

Am Mittwoch, dem 24. Oktober <strong>2018</strong> gingen zehn <strong>Mädchen</strong> der Produktionsschule in das Puls4<br />

Studio um als Zuschauerinnen in der Show „Pro und Contra“ teilzunehmen. Zu Gast waren unter<br />

anderem Bernd Wachter (Generalsekretär, Cartias Österreich), Franz Schellhorn (Direktor,<br />

Agenda Austria), Babara Kolm (Präsidentin des liberalen Hayek-Instituts und Gründerin und<br />

Director des Austrian Economics Center (AEC), und Josef Wöss (Leiter der Abteilung für Sozialpolitik<br />

der Arbeiterkammer). Sie alle diskutierten über den<br />

12-Stunden-Tag, sowie über die Reform der Sozialversicherung.<br />

Ich persönlich fand es spannend zu sehen, wie die Studiogäste<br />

zu diesen Themen standen und darüber diskutierten.<br />

Was mich überrascht hat ist, dass das Studio kleiner war<br />

als ich es mir vorgestellt habe.<br />

Foto: Wissenswerkstatt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!