18.12.2012 Aufrufe

Nahe-news.de

Nahe-news.de

Nahe-news.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nahe</strong>-News 25.07.2012 - KW 30 Kreis Mainz-Ningen Seite 15<br />

BINGEN. Ein herzliches<br />

Wie<strong>de</strong>rsehen mit ihren<br />

englischen Freun<strong>de</strong>n gab es<br />

für die Binger Gäste beim<br />

kürzlichen Besuch in <strong>de</strong>r<br />

englischen Partnerstadt Hitchin.<br />

Madame Chairman <strong>de</strong>s „North<br />

Hertfordshire District Council“,<br />

Joan Kirby, hieß die Binger in <strong>de</strong>r<br />

Town Hall willkommen. „Auch in<br />

<strong>de</strong>m heutigen friedlichen Europa<br />

ist <strong>de</strong>r Partnerschaftsgedanke<br />

mit seinen persönlichen<br />

Begegnungen wichtig“, sagte<br />

sie. Ein Gruß galt auch <strong>de</strong>m<br />

neuen Oberbürgermeister,<br />

<strong>de</strong>n sie möglichst bald auch<br />

persönlich kennenlernen wolle.<br />

Amts- und Reiseleiter Dieter<br />

Glaab übermittelte die Grüße<br />

<strong>de</strong>s Oberbürgermeisters und<br />

<strong>de</strong>s Stadtrates und dankte für<br />

<strong>de</strong>n warmherzigen Empfang,<br />

<strong>de</strong>r zeige, dass die Partnerschaft<br />

weiterhin die politische<br />

Unterstützung in Hitchin<br />

Mit drei Promille unterwegs<br />

BINGEN. Eine Funkstreife <strong>de</strong>r<br />

Autobahnpolizei Gau-Bickelheim<br />

ent<strong>de</strong>ckte am Donnerstag<br />

gegen 16.10 Uhr im Rahmen<br />

<strong>de</strong>r Streifenfahrt auf <strong>de</strong>r A 61 im<br />

Bereich <strong>de</strong>s Autobahndreiecks<br />

<strong>Nahe</strong>tal einen Renault Twingo<br />

mit Wiesba<strong>de</strong>ner Kennzeichen<br />

fest, <strong>de</strong>r mit Warnblinkanlage<br />

auf <strong>de</strong>m Seitenstreifen stand.<br />

Die Beamten hielten daher<br />

an, um das vermeintliche<br />

Pannenfahrzeug abzusichern<br />

und Hilfe anzubieten. Als die<br />

Beamten an das Fahrzeug<br />

herantraten, bemerkten sie die<br />

Fahrzeugführerin hinter <strong>de</strong>r<br />

Leitplanke. Die Frau gab an, sie<br />

warte dort auf ihren Ehemann,<br />

<strong>de</strong>n sie wegen <strong>de</strong>r Panne um<br />

Binger Delegation besuchte Partnerstadt Hitchin<br />

habe, sowie <strong>de</strong>n Gastgebern<br />

für ihre überaus herzliche<br />

Gastfreundschaft.<br />

Auch in diesem Jahr gab es<br />

ein äußerst interessantes<br />

Beachvolleyball-Turnier<br />

BINGEN. Am Sonntag, 29.<br />

Juli fin<strong>de</strong>t um 13 Uhr ein<br />

Beachvolleyball-Freizeitturnier<br />

mit acht Mannschaften auf <strong>de</strong>m<br />

Beachvolleyballfeld im Park<br />

am Mäuseturm statt. Vor <strong>de</strong>r<br />

herrlichen Rheinkulisse und<br />

bei hoffentlich gutem Wetter<br />

freuen sich die Mannschaften auf<br />

spannen<strong>de</strong> Spiele bei fetziger<br />

Der Binger Wein darf als Präsent bei Partnerschaftsbegegnungen<br />

niemals fehlen. Chairman Rory Brazier, Amtsleiter Dieter Glaab,<br />

Madame Chairman Joan Kirby, Präsi<strong>de</strong>nt Richard Cox (v.re.)<br />

Hilfe gerufen hatte. Im Verlaufe<br />

<strong>de</strong>s Gespräches stellten die<br />

Polizeibeamten Alkoholgeruch<br />

bei <strong>de</strong>r 48-Jährigen Wiesba<strong>de</strong>nerin<br />

fest. Ein vor Ort<br />

durchgeführter Alkoholtest ergab<br />

einen beachtlichen Wert von drei<br />

Promille.<br />

„Die Entnahme einer Blutprobe<br />

auf <strong>de</strong>r Dienststelle<br />

sowie die Sicherstellung <strong>de</strong>s<br />

Führerscheines waren nun<br />

obligatorisch. Der mittlerweile<br />

vor Ort eingetroffene Ehemann<br />

<strong>de</strong>r Alkoholsün<strong>de</strong>rin beauftragte<br />

einen Abschleppdienst für das<br />

<strong>de</strong>fekte Auto. Seine Ehefrau<br />

konnte er nach <strong>de</strong>r Blutentnahme<br />

mit nach Hause nehmen“, teilte<br />

die Polizei mit. red<br />

Musik und Strandfeeling.<br />

Oberbürgermeister Thomas<br />

Feser wird das Turnier<br />

eröffnen und lädt gemeinsam<br />

mit <strong>de</strong>m „Freun<strong>de</strong>skreis<br />

Park am Mäuseturm“ alle<br />

Sportbegeisterten ein, dieses<br />

spannen<strong>de</strong> Turnier anzusehen<br />

und die Mannschaften<br />

anzufeuern. red<br />

Foto: Stadt<br />

Programm. Nach <strong>de</strong>m Empfang<br />

am Freitag wur<strong>de</strong> das National<br />

Stud (Nationale Gestüt) in<br />

Newmarket besichtigt. Nach<br />

einem Stadtbummel am<br />

Samstag stand <strong>de</strong>r Besuch<br />

<strong>de</strong>s Musikfestivals „Rhythms<br />

of the world“ auf einem großen<br />

Parkgelän<strong>de</strong> hinter <strong>de</strong>r Priory auf<br />

<strong>de</strong>m Programm.<br />

Natürlich durfte auch ein Besuch<br />

in London nicht fehlen. Mit<br />

einer Barke ging es über <strong>de</strong>n<br />

Regentskanal zum Camb<strong>de</strong>n<br />

Market, einem Flohmarkt <strong>de</strong>r<br />

ganz beson<strong>de</strong>ren Art, wie man ihn<br />

eben nur in London fin<strong>de</strong>t. Nach<br />

einer Stadtrundfahrt wur<strong>de</strong> dann<br />

vom größten Einkaufszentrum<br />

Europas, <strong>de</strong>m Westfield<br />

Stratford Centre, ein Blick auf<br />

das Olympiagelän<strong>de</strong> geworfen,<br />

ehe es zum Abschlussabend<br />

nach Gurneys zu Richard und<br />

Andrea Cox ging. Dort wur<strong>de</strong> es<br />

dann sehr emotional, als Richard<br />

Cox nach 20 Jahren Chairman<br />

und Präsi<strong>de</strong>nt <strong>de</strong>s „Hitchin Town<br />

Twinning Committees“ seinen<br />

Rücktritt erklärte. red<br />

Silbernes Priesterjubiläum<br />

BINGERBRÜCK. Ein feierlicher<br />

Festgottesdienst bil<strong>de</strong>te <strong>de</strong>n<br />

Rahmen für das Silberne<br />

Priesterjubiläum, das Pfarrer<br />

Dr. Schuhmacher jetzt begehen<br />

konnte. Seit mittlerweile fast<br />

zwei Jahrzehnten versieht <strong>de</strong>r<br />

Jubilar seinen Dienst unter<br />

an<strong>de</strong>rem in <strong>de</strong>r Pfarrgemein<strong>de</strong><br />

St. Rupert und St. Hil<strong>de</strong>gard<br />

in Bingen-Bingerbrück. „Das<br />

Wohltuen<strong>de</strong> Neben- und<br />

Miteinan<strong>de</strong>r von weltlichem<br />

und kirchlichem Leben ist hier<br />

im Stadtteil spürbar und beruht<br />

auf <strong>de</strong>r guten Kooperation aller<br />

Verantwortlichen. Dafür bin ich<br />

dankbar“, so Oberbürgermeister<br />

Feser, <strong>de</strong>r im Anschluss an die<br />

Messfeier herzlich gratulierte.<br />

Er würdigt <strong>de</strong>n Geistlichen als<br />

einen Menschen, für seine<br />

Überzeugungen eintritt, <strong>de</strong>r<br />

christliche Grundwerte auch<br />

in <strong>de</strong>r Gemeinschaft lebt und<br />

damit das Zusammenleben<br />

weit über die Kirchengemein<strong>de</strong><br />

hinaus prägt. Im Verlaufe <strong>de</strong>r<br />

vergangenen zweieinhalb<br />

Jahrzehnte hat Pfarrer Dr.<br />

Schuhmacher seinen Dienst<br />

als Seelsorger versehen<br />

und Menschen in oft nicht<br />

leichten Situationen Beistand<br />

geleistet und sie begleitet.<br />

Sicher stellt die Größe <strong>de</strong>r<br />

Pfarreiengemeinschaft auch<br />

ganz beson<strong>de</strong>re Anfor<strong>de</strong>rungen,<br />

erkennt Oberbürgermeister<br />

Feser die Leistungen an. red<br />

<strong>Nahe</strong>-News<br />

schnell - informativ - aktuell

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!