18.12.2012 Aufrufe

Nahe-news.de

Nahe-news.de

Nahe-news.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nahe</strong>-News 25.07.2012 - KW 30 Region & VG BME Seite 17<br />

Porta Nigra wird in<br />

kommen<strong>de</strong>n Jahren saniert<br />

TRIER. Die „Porta Nigra“,<br />

bekanntes Wahrzeichen <strong>de</strong>r<br />

Stadt Trier und <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s<br />

Rheinland-Pfalz, wird in <strong>de</strong>n<br />

kommen<strong>de</strong>n Jahren saniert. Das<br />

Land führt ab diesem Jahr eine<br />

umfassen<strong>de</strong> Bestandsaufnahme<br />

<strong>de</strong>r „Porta Nigra“ durch. Ziel sei<br />

die Erfassung und Auswertung<br />

baugeschichtlicher Befun<strong>de</strong><br />

und die Erarbeitung eines<br />

Restaurierungskonzepts.<br />

„Aufgrund unterschiedlichster<br />

Schä<strong>de</strong>n am Qua<strong>de</strong>rmauerwerk,<br />

<strong>de</strong>m Dach und auch <strong>de</strong>m starken<br />

Zerfall <strong>de</strong>r Dekorreliefs und<br />

Bildmedaillons ist die Sanierung<br />

und Restaurierung <strong>de</strong>r Porta<br />

Nigra erfor<strong>de</strong>rlich“, sagte die<br />

Leiterin <strong>de</strong>r Bauabteilung im<br />

Finanzministerium, Renate<br />

Kreckel. Die Planungs- und<br />

Untersuchungskosten <strong>de</strong>r<br />

Bestandsaufnahme wür<strong>de</strong>n<br />

sich auf rund 1,2 Millionen Euro<br />

bis zum eigentlichen Beginn<br />

<strong>de</strong>r Sanierungsmaßnahmen<br />

belaufen.<br />

Für die Untersuchungen wer<strong>de</strong>n<br />

zwei kleinere Musterflächen<br />

wahrscheinlich bis Juli nächsten<br />

HALLGARTEN. Zum<br />

American Style Day lädt <strong>de</strong>r<br />

Tanzsportverein Hallgarten am<br />

Samstag, 28. Juli ab 14 Uhr<br />

rund um die Nordpfalzhalle ein.<br />

Höhepunkt wer<strong>de</strong>n „Bungee run“<br />

und <strong>de</strong>r Auftritt <strong>de</strong>r Musikgruppe<br />

Jahres eingerüstet sein. Für die<br />

touristische Nutzung bleibt das<br />

Denkmal geöffnet und auch für<br />

Fußgänger bleibt ein Durchgang<br />

<strong>de</strong>s Torhauses passierbar.<br />

Die Porta Nigra wur<strong>de</strong> im<br />

Jahr 1986 in die UNESCO-<br />

Liste <strong>de</strong>s Weltkulturerbes<br />

aufgenommen. „Mit <strong>de</strong>r<br />

Anerkennung <strong>de</strong>s beson<strong>de</strong>ren<br />

Status als Weltkulturerbe<br />

verpflichten sich die betreffen<strong>de</strong>n<br />

Regierungen zu Schutz- und<br />

Erhaltungsmaßnahmen.<br />

Es muss ein überzeugen<strong>de</strong>r<br />

Erhaltungsplan vorgelegt wer<strong>de</strong>n,<br />

um die <strong>de</strong>n beson<strong>de</strong>ren Status<br />

gewähren<strong>de</strong>n Qualitäten auch<br />

für die Zukunft zu garantieren“,<br />

sagte <strong>de</strong>r Generaldirektor <strong>de</strong>r<br />

Generaldirektion Kulturelles<br />

Erbe (GDKE), Thomas Metz.<br />

Die „Porta Nigra“ gilt als<br />

besterhaltenes römisches<br />

Stadttor in Deutschland. Im 2.<br />

Jahrhun<strong>de</strong>rt n. Chr. errichtet,<br />

diente das monumentale<br />

Bauwerk ursprünglich als<br />

Stadttor am nördlichen Eingang<br />

zur römischen Stadt Augusta<br />

Treverorum. red - Foto: M.Wolf<br />

TSC lädt zum<br />

American Style Day ein<br />

„Pop Mood“ sein. Außer<strong>de</strong>m wird<br />

an diesem Nachmittag auch Line<br />

Dance vorgeführt.<br />

Eine Hüpfburg, das Spielmobil<br />

und Kin<strong>de</strong>rschminken run<strong>de</strong>n<br />

das Programm ab. pdw<br />

Impressionen aus<br />

unserer Region<br />

REGION. Manches an diesem<br />

Sommer ist gewiss ärgerlich.<br />

Doch manchmal schlägt<br />

das Wetter auch erfreuliche<br />

Kapriolen. Eine davon ist<br />

dieser abendliche Regenbogen<br />

über Ebernburg. Ganz kurz<br />

vor Sonnenuntergang bricht<br />

sich das Licht in einem feinen<br />

Regenschleier. Nach <strong>de</strong>r Sage<br />

sollen an <strong>de</strong>n En<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s<br />

Regenbogens Goldschätze<br />

vergraben sein.<br />

Es wür<strong>de</strong> jedoch genügen, wenn<br />

das Farbenspiel endlich <strong>de</strong>n<br />

Durchbruch zu einem richtigen<br />

Sommer ankündigt.<br />

wb / Foto: Wolfgang Bartels<br />

100 Jahre Feuerwehr Duchroth<br />

DUCHROTH. Im Rahmen<br />

<strong>de</strong>s Sommerfestes feiert die<br />

Freiwillige Feuerwehr am<br />

kommen<strong>de</strong>n Wochenen<strong>de</strong> ihr<br />

100-jähriges Bestehen. Eröffnet<br />

wird das Fest am Freitag, 27.<br />

Juli um 20 Uhr an <strong>de</strong>r Löschbar.<br />

Am Samstag, 28. Juli fin<strong>de</strong>t um<br />

14 Uhr eine Schauübung an<br />

<strong>de</strong>r Kirche statt. Einen kleinen<br />

Festakt mit Fahrzeugübergabe,<br />

Beför<strong>de</strong>rungen und Ernennungen<br />

steht um 16 Uhr auf <strong>de</strong>m<br />

Programm. Um 19 Uhr beginnt<br />

<strong>de</strong>r Dämmerschoppen. Für<br />

die musikalische Unterhaltung<br />

sorgt Ralf Jung. Mit Live-Musik<br />

vom Alten Fritz beginnt am<br />

Sonntag, 29. Juli um 11 Uhr <strong>de</strong>r<br />

Frühschoppen. Um 14.30 Uhr<br />

zeigt Zauberer Atschy Hankir<br />

sein Können. Ganztägig fin<strong>de</strong>t<br />

eine Ausstellung historischer<br />

Fahrzeuge statt. pdw<br />

<strong>Nahe</strong>-News<br />

schnell – informativ - aktuell

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!