18.12.2012 Aufrufe

Nahe-news.de

Nahe-news.de

Nahe-news.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nahe</strong>-News 25.07.2012 - KW 30 Stadt KH Seite 3<br />

KH. 1967 verließ er Bad<br />

Kreuznach aus beruflichen<br />

Grün<strong>de</strong>n, jetzt kehrt er nach<br />

seiner Pensionierung als<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>r Richter am<br />

Bun<strong>de</strong>sfinanzhof in seine<br />

Heimatstadt zurück und zeigt sich<br />

von ihrer positiven Entwicklung<br />

beeindruckt: Prof. Dr. Hans-<br />

Joachim Kanzler (66) wird<br />

sein anerkanntes Fachwissen<br />

und seine jahrzehntelange<br />

Erfahrung im <strong>de</strong>utschen<br />

„Das ist ein Glücksfall für unsere Kanzlei“<br />

Steuerrecht künftig in <strong>de</strong>r Bad<br />

Kreuznacher Anwaltskanzlei<br />

„Kanzler-Kern-Kaiser“ als<br />

Steuerberater und Rechtsanwalt<br />

einbringen. Zu<strong>de</strong>m ist er bereits<br />

Mitgeschäftsführer <strong>de</strong>r rund 20<br />

Mitarbeiter beschäftigen<strong>de</strong>n SKT<br />

Steuerberatungsgesellschaft<br />

mbH mit Sitz in Bad Kreuznach.<br />

Rechtsanwalt Ralf-Dieter<br />

Kanzler ist glücklich, dass er<br />

seinen Bru<strong>de</strong>r dafür gewinnen<br />

konnte, das Team <strong>de</strong>r 35 Köpfe<br />

starken Kanzlei zu unterstützen:<br />

„Das ist ein Glückfall für unsere<br />

Kanzlei!“ Prof. Dr. Kanzler hat<br />

ein sehr gediegenes, freundlich<br />

eingerichtetes Büro im zweiten<br />

Stock <strong>de</strong>s Geschäftshauses<br />

Mannheimer Straße 173<br />

bezogen. Zeitweise wird er<br />

auch auf seinen heimischen<br />

Arbeitsplatz zurückgreifen,<br />

<strong>de</strong>nn er möchte sein Haus in<br />

Schloss Ricklingen bei Hannover<br />

behalten und lieber tageweise in<br />

Bad Kreuznach arbeiten.<br />

Nach seinem Jura-Studium in<br />

Jahrmarktskalen<strong>de</strong>r<br />

schon vergriffen<br />

KH. Mit <strong>de</strong>r Herausgabe <strong>de</strong>s<br />

„Jahrmarktskalen<strong>de</strong>rs August<br />

2012 – August 2013“ mit<br />

Zeichnungen und Karikaturen<br />

wollte <strong>de</strong>r Freun<strong>de</strong>skreis<br />

„Kreiznacher Johrmarkt“ auch<br />

die Jahrmarktsmalerei wie<strong>de</strong>r<br />

beleben. Der Kalen<strong>de</strong>r stieß<br />

auf ein sehr großes Interesse<br />

und ist schon jetzt, bis auf<br />

einen kleinen Restbestand, <strong>de</strong>r<br />

beim Jahrmarktsfrühschoppen<br />

ausgegeben wird, vergriffen.<br />

Bis zu diesem Zeitpunkt können<br />

Jahrmarktsfreun<strong>de</strong> nur bei <strong>de</strong>m<br />

einen o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Sponsor<br />

fündig wer<strong>de</strong>n. Die Sponsoren<br />

sind auf <strong>de</strong>r Homepage www.<br />

fk-Jahrmarkt-kreuznach.<strong>de</strong><br />

aufgeführt.<br />

Mit <strong>de</strong>n zeitgenössischen<br />

Malern Eckhart Koppen, John<br />

Maddox und Gernot Meyer-<br />

Grönhoff hat <strong>de</strong>r Freun<strong>de</strong>skreis<br />

zwischenzeitlich Kontakt<br />

aufgenommen und die Maler<br />

gebeten, das Thema „Jahrmarkt“<br />

aktuell in ihr künstlerisches<br />

Schaffen einzubeziehen. Alle<br />

haben dies zugesagt, so dass<br />

im Laufe dieses Jahres mit<br />

<strong>de</strong>n Bil<strong>de</strong>rn zu rechnen ist.<br />

Sie sollen dann, eventuell<br />

in Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>m<br />

Schaustellerverband und<br />

<strong>de</strong>r Stadtverwaltung, <strong>de</strong>r<br />

Öffentlichkeit vorgestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die erste Präsentation von<br />

Arbeiten <strong>de</strong>s Malers Maddox<br />

und <strong>de</strong>n Schülern seiner<br />

Malschule wird noch im<br />

August unter Einbeziehung<br />

<strong>de</strong>s Freun<strong>de</strong>skreises<br />

erfolgen. Zur Vorbereitung <strong>de</strong>r<br />

Ausstellung wird <strong>de</strong>r Vorstand<br />

<strong>de</strong>s Freun<strong>de</strong>skreises einen<br />

Zeichenabend <strong>de</strong>r Malschule<br />

besuchen und sich vom Fortgang<br />

<strong>de</strong>r Arbeiten überzeugen. red<br />

<strong>Nahe</strong>-News<br />

schnell – informativ - aktuell<br />

Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Ralf Kanzler (li.) und sein<br />

Bru<strong>de</strong>r Prof. Dr. Hans Joachim Kanzler. Foto: KruppPr<br />

Mainz arbeitete Prof. Dr. Kanzler<br />

zunächst als Regierungsrat<br />

in <strong>de</strong>r Finanzverwaltung<br />

Rheinland-Pfalz, bevor er 1979<br />

promovierte und danach als<br />

Richter am nie<strong>de</strong>rsächsischen<br />

Finanzgericht eingesetzt wur<strong>de</strong>.<br />

Von 1984 bis 1987 war er als<br />

wissenschaftlicher Mitarbeiter<br />

am Bun<strong>de</strong>sfinanzhof (BFH)<br />

abgeordnet, bevor 1989 seine<br />

Berufung zum Richter am BFH<br />

KH. Der Jahrmarkt – gute<br />

Zeiten, Freu<strong>de</strong>, Farben, Lichter,<br />

Gerüche, Geräusche und<br />

Gesellschaft. Alles Impressionen<br />

die in <strong>de</strong>n Acrylgemäl<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s<br />

amerikanischen Künstlers<br />

John Maddox (Foto) und<br />

seinen Schülern dargestellt<br />

und festgehalten wer<strong>de</strong>n. In<br />

einer Ausstellung sind diese in<br />

<strong>de</strong>n kommen<strong>de</strong>n Wochen zu<br />

besichtigen.<br />

Als Prunkstück dieser Ausstellung<br />

gibt es das Riesenrad<br />

auf einer riesigen Leinwand.<br />

Gleichzeitig ist dies auch eine<br />

(dritter, elfter und neunter Senat)<br />

erfolgte. Seine Leistungen<br />

wur<strong>de</strong>n 2006 mit <strong>de</strong>r Ernennung<br />

zum Vorsitzen<strong>de</strong>n Richter <strong>de</strong>s<br />

sechsten Senats anerkannt,<br />

<strong>de</strong>n er bis zum Eintritt in <strong>de</strong>n<br />

Ruhestand im November 2011<br />

führte. In dieser Funktion war<br />

Prof. Dr. Kanzler beispielsweise<br />

für das spektakuläre Urteil zur<br />

Pendler-Pauschale (2008)<br />

zuständig. nk<br />

Jahrmarktsimpressionen<br />

im Haus <strong>de</strong>s Gastes<br />

Gemeinschaftsproduktion von<br />

Lehrer und Schülern.<br />

Die Ausstellungseröffnung fin<strong>de</strong>t<br />

am Freitag, 10. August, ab 19<br />

Uhr im Haus <strong>de</strong>s Gastes statt.<br />

Hierzu sind alle eingela<strong>de</strong>n!<br />

Die Ausstellung kann bis zum<br />

29.August täglich zu <strong>de</strong>n<br />

Öffnungszeiten <strong>de</strong>r Tourist-Info<br />

angeschaut wer<strong>de</strong>n.<br />

Öffnungszeiten: Mo-Fr von 9 - 17<br />

Uhr, Sa von 9 - 16 Uhr, Sonn-<br />

und Feiertagen: 11 - 16 Uhr.<br />

Während Seminaren o<strong>de</strong>r<br />

Vorträgen ist die Ausstellung<br />

nicht zu besichtigen. red

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!