18.12.2012 Aufrufe

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Hausarbeit ... - DIKO :: Index

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Hausarbeit ... - DIKO :: Index

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Hausarbeit ... - DIKO :: Index

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Einleitung<br />

Personalisierung wird in letzter Zeit als Instrument zur Kundenbindung und<br />

Neukundengewinnung immer unverzichtbarer. Die nachfolgende Arbeit befasst<br />

sich mit der Verwendung personalisierter Daten im Web. Abschnitt 2 gibt zunächst<br />

einen allgemeinen Überblick und führt einige Definitionen ein. Des weiteren werden<br />

mögliche Anwendungsgebiete und Ziele der Personalisierung aufgezeigt. Es<br />

werden darüber hinaus kurz die rechtlichen Gesichtspunkte angeschnitten und<br />

es wird den Fragen nachgegangen, ob die Erfolge der Personalisierung messbar<br />

sind und wenn ja, wie und wo die Vorteile <strong>von</strong> Personalisierung liegen.<br />

Abschnitt 3 stellt die Komponenten der Personalisierung vor. Hier wird der Frage<br />

nachgegangen, welche Möglichkeiten bestehen um zu personalisieren. Auch<br />

beschäftigt sich die Arbeit mit den Fragen, wie der Nutzer wieder zu erkennen<br />

ist, wenn er sich nicht per Passwort und Log-in selber identifiziert, und wie der<br />

Anbieter an die notwendigen Daten kommt, die er zu einer Personalisierung<br />

benötigt. Bei der Identifizierung wird unter drei Möglichkeiten unterschieden,<br />

das oben genannte Log-in-Verfahren, Identifikation durch Cookies und durch<br />

Web-logs, so genannter Logfiles.<br />

An diesen Abschnitt anschließend betrachtet Abschnitt 4 die zur Verfügung stehenden<br />

Personalisierungstechniken. Der Schwerpunkt dieses Abschnittes sind<br />

Recommender Systeme.<br />

Abschließend wird anhand <strong>von</strong> Beispielen Personalisierung in der Praxis vorgestellt.<br />

Unterstützend dazu ist ein Ausschnitt der Seite des Online-Shops Amazon<br />

[Ama03] dargestellt und es wird ein Fazit gezogen.<br />

2 Personalisierung<br />

Dieser Abschnitt umfasst eine allgemeine Definition <strong>von</strong> Personalisierung mit<br />

Anwendungsgebieten, Vorteilen und rechtlichen Aspekten.<br />

2.1 Allgemeine Definition<br />

Eine allgemein gültige Definition für Personalisierung gibt es nicht. Eine mögliche<br />

wäre folgende: Personalisierung ist die Anpassung vorhandener Gegebenheiten<br />

und Möglichkeiten an persönliche Bedürfnisse.[RK02]<br />

Das kann unter anderem der Arbeitsplatz sein, der nach persönlichen Wünschen<br />

eingerichtet wird, in dem Blumen oder Bilder auf dem Schreibtisch aufgestellt<br />

werden. Auch die Einrichtung eines Rechners mit Hintergrundbild und Anwendung<br />

<strong>von</strong> Tools ist eine Personalisierung, im allgemeinen die Software-Konfiguration.<br />

Die vorliegende Arbeit beschränkt sich jedoch hauptsächlich auf die digitale Personalisierung.<br />

Diese umfasst das Internet und dort die Form der Kommunikation<br />

per Email in Verbindung mit personalisierter Werbung und der Anpassung <strong>von</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!