18.12.2012 Aufrufe

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Hausarbeit ... - DIKO :: Index

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Hausarbeit ... - DIKO :: Index

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Hausarbeit ... - DIKO :: Index

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auch kann er durch speichern <strong>von</strong> Postleitzahlen (wobei hier die Größe des zu<br />

betrachtenden Gebiets rechtlich eine Rolle spielt), Alter und Geschlecht (was<br />

nicht unter die personenbezogenen Daten fällt) wichtige Informationen rausfiltern<br />

und sich zumindest ein quantitatives Feedback zu verschaffen.[Agn01]<br />

Um eine negative Presse zu vermeiden, ist es aus Sicht des Unternehmens ganz<br />

wichtig, sich die Einwilligung des Kunden zu holen, bevor die Daten gesammelt,<br />

oder diese verarbeitet werden. Diese Einwilligung der Kunden führt nicht zum<br />

Verlust <strong>von</strong> Kunden bzw. potentieller Kunden durch schlechte Publicity. Das<br />

Vertrauen der Kunden muss weiterhin gestärkt werden. Der Kunde muss das<br />

Gefühl haben, dass er die Daten gerne und freiwillig gibt. Es gibt für den Internetbesucher<br />

Möglichkeiten sich vor Missbrauch,ungewünschter Werbung, also<br />

im Allgemeinen vor dem Eindringen in die Privatsphäre zu schützen.<br />

Für Anbieter gibt es jedoch legale Möglichkeiten, Informationen zu sammeln<br />

und diese für Werbezwecke einzusetzen, oder wie oben erwähnt für statistische<br />

Auswertungen zu verwenden. Abbildung 1 zeigt die Möglichkeiten Daten<br />

zu sammeln, um an eine Datenbasis zu gelangen, die für eine Personalisierung<br />

notwendig ist.<br />

Abbildung 1: Sammeln <strong>von</strong> Daten [unk02b]<br />

2.4 Mögliche Anwendungsgebiete<br />

Es gibt verschiedene Formen <strong>von</strong> Personalisierungen, wie in Abschnitt 2.1. erwähnt.<br />

In diesem Abschnitt werden einige Ansätze möglicher Personalisierungsideen<br />

aufgezeigt. Es gibt keine allgemein gültige Definition und es ist schwer eine klare<br />

Grenze zwischen den einzelnen Ideen zu ziehen, da manche Umsetzungen<br />

ineinander übergehen. Nach der Definition der Gartner Group [Gro01], werden<br />

fünf Kategorien unterschieden:<br />

• Inhalte-Personalisierung,<br />

• Angebots-Personalisierung,<br />

• Produkt-Personalisierung,<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!