19.12.2019 Aufrufe

Zirn_2219_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Lokalanzeiger | Ausgabe Stadt <strong>Zirn</strong>dorf 20.12.2019<br />

Mittlerweile ist es zu einer<br />

schönen Tradition avanciert –<br />

auch heuer lud der Lions-Club<br />

<strong>Zirn</strong>dorf unter der Regie des<br />

amtierenden Präsidenten Jürgen<br />

Eschbach zum vorweihnachtlichen<br />

Vokal-Gelage in das gut<br />

gefüllte Gotteshaus zu St. Rochus.<br />

Gutes tun, das ist die Devise<br />

der rührigen ortsansässigen<br />

Löwen, so unterfüttert der Club<br />

stets mittels der Einnahmen aus<br />

der regelmäßigen Benefizaktivität<br />

soziale und karitative Bemühungen<br />

in der Region. Wie<br />

schon in den Vorjahren beseelte<br />

Hochschulprofessor Siegfried<br />

Jerusalem, seines Zeichens einst<br />

Sangesgröße dieser Welt und<br />

heute mit knapp 80 Jahren immer<br />

noch ein exquisiter Lehrer<br />

und Parleur, das hell erleuchtete<br />

Kirchenschiff mit wunderbaren<br />

Weisen vom Liedvortrag bis hin<br />

zur großen Opernarie.<br />

Altmeister und Debütanten<br />

Die Riege, die der Maestro<br />

mit in die Bibertstadt brachte,<br />

ist breit gefächert, Debütanten<br />

und Erfahrene gaben sich die<br />

Klinke in die Hand, so startete<br />

der Klangreigen mit der<br />

von Jerusalem als „Engelchen<br />

vom Christkindelsmarkt“ bezeichneten<br />

Neuentdeckung Lisa<br />

Orthuber (Sopran), die mittels<br />

der Korn- und Mohnblumen<br />

aus Richard Strauß‘ „Mädchenblumen“<br />

süßlich-liebliche<br />

Momente kredenzte. Das Lied<br />

sieht der Altmeister ohnehin<br />

als wichtigen Bestandteil der<br />

Ausbildung, fehlt diesem doch<br />

oftmals die Geschichte, was<br />

dazu führt, dass ein ordentlicher<br />

Vortrag besonders schwierig<br />

zu bewerkstelligen ist. So probierte<br />

sich Thilo Stute an Auszügen<br />

aus dem Liederkreis op.<br />

24 von Robert Schumann mit<br />

Bravour, sein Timbre ist außergewöhnlich,<br />

die Stimme zart<br />

und markant zugleich. Ganz<br />

andere Akzente setzte die Sopranistin<br />

Paula Jeckstadt, ihre<br />

„Abendempfindung“, vom beliebten<br />

Salzburger Wolfgang<br />

Amadeus Mozart verfasst,<br />

füllte die Kirche komplett aus,<br />

eine Empfindung, die sich nach<br />

der Pause im Rahmen einer<br />

Sangeslust im Gotteshaus<br />

größeren „Freischütz“-Partie,<br />

inmitten derer sie die Agathe<br />

verkörperte, deutlich fortsetzte.<br />

Alex Kim (Tenor) und Wonyong<br />

Kang (Bass), beide schon in festen<br />

Anstellungen an den Theatern<br />

in Meinigen und Nürnberg,<br />

ließen bei ihren Vorträgen der<br />

„Heimlichen Aufforderung“<br />

von Richard Strauß sowie der<br />

berühmten Verleumdungs-Arie<br />

aus Gioachino Rossinis „Der<br />

Barbier von Sevilla“ wie bereits<br />

in den Vorjahren keine Fragen<br />

offen, vor allem Kang dröhnte<br />

in das Kirchenrund wie Donnerhall,<br />

man hörte an dieser<br />

Stelle die Bayreuther Wagner-<br />

Glocken schon leise läuten.<br />

Buntes Bühnenspiel<br />

Dazu die Arie „O zittre nicht“<br />

aus Mozarts Zauberflöte, perfekt<br />

mit klaren Koloraturen von<br />

Lisa Orthuber interpretiert sowie<br />

eine begeisternde Neuentdeckung<br />

namens Anne-Sophie<br />

Sevens, die mit Auszügen aus<br />

Ludwig van Beethovens schwer<br />

darzubietender Oper „Fidelio“<br />

über alle Maßen glänzte, der<br />

erste Eindruck der Nürnberger<br />

Meistersinger war perfekt.<br />

Katharina Kraut spielt die Klarinette,<br />

als wären sie und das<br />

Instrument eins, süßlich juchzt<br />

und rollt das schalmaienhafte<br />

Holzrohr, im Trio mit der aufmerksamen<br />

Pianistin Susanne<br />

Klovsky und der omnipräsenten<br />

Lisa Orthuber erklang eine<br />

Hommage an die Landschaft<br />

mittels des Hirten auf dem Felsen<br />

von Robert Schumann, die<br />

ihresgleichen suchen dürfte.<br />

In der zweiten Halbzeit setzte<br />

sich der hervorragende Eindruck<br />

fort, die beiden Begleitpianisten<br />

Costin Filipoiu und<br />

Susanne Klovsky lieferten sich<br />

noch ein Klangduett im Rahmen<br />

des Walzers in A-Dur von<br />

Johannes Brahms, die Sangesgrößen<br />

widmeten sich vermehrt<br />

dem Operngeschehen, aus Carl<br />

Maria von Webers „Freischütz“,<br />

Richard Wagners „Lohengrin“<br />

und Richard Heubergers<br />

„Opernball“ erklangen bekannte<br />

Melodien, hervorragend vom<br />

Ensemble des großen Impresarios<br />

Jerusalem vorgetragen. Ein<br />

fesselnder Abend sowie eine<br />

Entspannung in der hektischen<br />

SPACE STAR BASIS<br />

1.0Benziner52kW(71PS)5-Gang<br />

nur<br />

Vorweihnachtszeit - Wiederauflage<br />

stets erwünscht. W.S.<br />

SO GÜNSTIG<br />

KOMMEN WIR NICHT<br />

MEHR ZUSAMMEN.<br />

statt 9.990 EUR 1<br />

7.490.- EUR<br />

5 Türen und<br />

6 Airbags<br />

2<br />

* 5JahreHerstellergarantiebis100.000km,Details<br />

unterwww.mitsubishi-motors.de/garantie<br />

Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU)<br />

2017 / 1151 Space Star BASIS 1.0 Benziner<br />

52 kW (71 PS) 5-GangKraftstoffverbrauch<br />

(l/100km)innerorts5,3;außerorts4,1;kombiniert4,6.CO<br />

2<br />

-Emission(g/km)kombiniert104.<br />

EffizienzklasseC.Space StarKraftstoffverbrauch(l/100km)<br />

kombiniert5,0–4,5.CO 2<br />

-Emission(g/km)kombiniert114–103.<br />

EffizienzklasseD–C.DieWertewurdenentsprechendneuem<br />

WLTP-TestzyklusermitteltundaufdasbisherigeMessverfahren<br />

NEFZumgerechnet<br />

1|UnverbindlichePreisempfehlungderMMDAutomobileGmbH,Emil-<br />

Frey-Straße2,61169Friedberg,abImportlager,zzgl.Überführungskosten,<br />

Metallic-undPerleffekt-LackierunggegenAufpreis.2|HauspreisSpace<br />

StarBASIS1.0Benziner52kW(71PS)5-Gang,gültigbis31.12.2019.<br />

Autohaus Bernd Menkhof<br />

Inh. Bernd Menkhof<br />

Benno-Strauß-Str. 51 <br />

90763 Fürth<br />

Telefon 0911 775527<br />

www.auto-menkhof.de<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!