19.12.2019 Aufrufe

Zirn_2219_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Lokalanzeiger | Ausgabe Stadt <strong>Zirn</strong>dorf 20.12.2019<br />

„Fürth drückt“ und die Mittelschule <strong>Zirn</strong>dorf<br />

drückte fleißig mit<br />

zeigten sich so überzeugt von<br />

„FürthDrückt“, dass sie sich<br />

ebenfalls zu zweit eine Reanimationspuppe<br />

nahmen und ihre<br />

Kenntnisse an Ort und Stelle<br />

praktisch auffrischten. Um die<br />

Reanimationsausbildung längerfristig<br />

zu sichern, wurde am<br />

Nachmittag auch das Lehrerkollegium<br />

der Mittelschule <strong>Zirn</strong>dorf<br />

zu Multiplikatoren ausgebildet,<br />

so dass „PRÜFEN – RUFEN -<br />

DRÜCKEN“ nun mit den neuen<br />

Schuleigenen Phantomen bald in<br />

allen Klassen geübt werden kann.<br />

Eine Initiative, die nicht nur Spaß<br />

machte, sondern Leben rettet.<br />

Weitere Informationen erhalten<br />

Sie über diesen Link:https://<br />

fuerthdrueckt.de/ueber-uns/<br />

Es ist die Angst, etwas falsch<br />

zu machen, der letzte Erste-Hilfe-Kurs<br />

ist schon Lichtjahre entfernt<br />

und es wären ja auch noch<br />

andere da, die vielleicht besser<br />

helfen könnten. Also drückt<br />

man sich, statt zu drücken. Über<br />

80.000 Menschen erlitten in<br />

Deutschland letzes Jahr einen<br />

Herzstillstand. In nur rund 40<br />

% der Fälle werden Laien aktiv<br />

tätig, indem sie sofort mit der Reanimation<br />

beginnen und so Leben<br />

retten. Das „FürthDrückt“-<br />

Team möchte diesen Prozentsatz<br />

erhöhen. Die erfahrenen Notfall-Pflegekräfte,<br />

Notärztinnen<br />

und Ärzte und Mitglieder des<br />

BRK haben es sich zur Aufgabe<br />

gemacht, Jugendliche gezielt in<br />

der Reanimation zu schulen und<br />

Lehrkräfte zu Multiplikatoren<br />

auszubilden. Dazu gehen sie an<br />

die Schulen – ehrenamtlich und<br />

in ihrer Freizeit. Unterstützt werden<br />

sie dabei von Landrat Matthias<br />

Dießl als Schirmherr der<br />

Initiative und der „Landkreisstiftung<br />

Fürth“ sowie einigen<br />

privaten Spendern.<br />

Nun war das „FürthDrückt“-<br />

Team an der Mittelschule<br />

<strong>Zirn</strong>dorf. Vormittags wurden<br />

zunächst alle 7. Klassen fortgebildet.<br />

Im Anschluss durften die<br />

momentan tätigen 20 Schulsanitäterinnen<br />

und Schulsanitäter<br />

zeigen, was sie in ihrer Ausbildung<br />

bereits gelernt haben und<br />

ihre Kenntnisse auffrischen.<br />

Frau Przybyl, die Geschäftsstellenleiterin<br />

Gesundheitsregion<br />

Plus, war gekommen, um 15<br />

Reanimations-Übungspuppen<br />

symbolisch an die Schulsanitäter<br />

zu überreichen. Auch die 2.<br />

Bürgermeisterin Sandra Hauber<br />

kam und sprach den Schulsanis<br />

ihre Anerkennung aus: „Es ist<br />

beeindruckend zu sehen, dass<br />

ihr euch freiwillig und in eurer<br />

Freizeit fortbildet, um anderen<br />

Menschen zu helfen!“ Seit über<br />

20 Jahren gibt es den Schulsanitätsdienst<br />

an der Mittelschule<br />

<strong>Zirn</strong>dorf bereits durchgängig<br />

Orfeas_21-12-2018.qxp_Layout 1 12.12.19 17:30 Seite 1<br />

Wir wünschen ein gesegnetes<br />

Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr<br />

Heiligabend geschlossen,<br />

25. und 26. Dezember von 11.00 – 22.00 Uhr durchgehend geöffnet,<br />

Silvester von 17.00 – 22.00 Uhr geöffnet<br />

Öffnungszeiten: Di.-Sa.: 17.00-23.00 Uhr,<br />

So. und Feiertage:11.00 bis 22.00 Uhr durchgehend geöffnet<br />

Oelstr. 7 • 90513 <strong>Zirn</strong>dorf • 09 11/999 99 88 2<br />

und zur Freude von Schulleiter<br />

Kuch, der zwar gerne auf seine<br />

kompetenten Sanis zurückgreift,<br />

wenn es notwendig ist,<br />

aber trotzdem versprach, an der<br />

Multiplikatorenfortbildung für<br />

Lehrkräfte nachmittags teilzunehmen.<br />

Michael Bornschein,<br />

tätig beim BRK Fürth und seit<br />

Anbeginn für die Aus- und Weiterbildung<br />

der Schulsanis an der<br />

Mittelschule <strong>Zirn</strong>dorf verantwortlich,<br />

fühlt sich in seiner jahrelangen<br />

Arbeit bestätigt: „Ich<br />

bin wahnsinnig stolz auf euch!“<br />

Auch er ist ehrenamtlich für<br />

„FürthDrückt“ unterwegs.<br />

Frau Hauber und Frau Przybyl<br />

Haben Sie<br />

schon alle<br />

Geschenke?<br />

Wie wäre es mit einer pflegenden Gesichtscreme,<br />

einer Großpackung Magnesium oder einem<br />

neuen Blutdruckmessgerät - wählen Sie aus<br />

unserem Sortiment vor Ort oder online unter<br />

medicon-shop.de!<br />

Gerne verpacken wir<br />

Ihr Geschenk!<br />

Wirtshaussingen<br />

Anbei die ersten Termine des<br />

Wirtshausingen im Jahr 2020<br />

mit Robert und Hans, Beginn<br />

Freitag 19.30 Uhr, Sonntag 13.30<br />

Uhr. www.robertundhans.de<br />

Fr., 10. 1., Zenntaler Hof,<br />

Adelsdorf<br />

So., 26. 1., Gaststätte Weinberg,<br />

Ansbach/Hennenbach<br />

Fr., 7. 2. Gasthof Kirchberger,<br />

Merzbach<br />

Fr., 28. 2. Bergclubheim,<br />

<strong>Zirn</strong>dorf<br />

MEDICON Apotheke, Nürnberger Str. 13-15, 90513 <strong>Zirn</strong>dorf<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!