24.12.2019 Aufrufe

Snowtimes St. Moritz 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mittelt werden. So kann gezielt an der Körperhaltung für

ein genussreiches und effizientes Skifahren gearbeitet

werden. Dazu feilt der Skilehrer an den fürs Skifahren

wichtigen Grundbewegungen und der Lernprozess wird

attraktiv und verkürzt. Dies gilt gemäss Patrik Wiederkehr

nicht nur für Anfänger sondern speziell für Fortgeschrittene

und Könner, welchen er empfiehlt, sich regelmässig

ein paar Tipps vom Profi abzuholen. Dadurch

erhält der geübte Skifahrer einerseits neue Impulse und

fehlerhafte Bewegungen werden korrigiert, das Fahrvergnügen

erhöht sich und der Spass wie auch die Sicherheit

führen zu positiven Skierlebnissen.

Die Inhalte eines Privatunterrichts sind unter anderem

Technik Tipps, entspanntes Schwingen, der Carve

Schwung, Freeride Erlebnisse oder ein Race Training.

Mit den Themen «Yoga on Snow» und «Come Back on

Snow» bringt die Suvretta Snowsports School etwas Spiritualität

in den Schnee und führt Wiedereinsteiger, zum

Beispiel nach langen Pausen oder Verletzungen, behutsam

wieder zum Schneevergnügen.

11

So freut sich Patrik Wiederkehr und die Suvretta

Snowsports School, die im Jahre 1927 von zwei Sportlehrern

initiiert wurde, auf die Begegnungen in diesem

Winter mit Gästen aus aller Welt, denen er und sein Team

unter dem Motto «Der Weg ist das Ziel» zu noch mehr

Freude am Skifahren verhelfen will.

Stilsichere Skilehrer beim Traineren einer Formation (Bild:Romano Salis)

Das motivierte Team der Suvretta Snowsports School (Bild:Romano Salis)

SNOWTIMES 2020

ST. MORITZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!