09.01.2020 Aufrufe

Ziegellexikon 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MAUERZIEGEL MAUERZIEGEL UND ERGÄNZUNGSPRODUKTE 27<br />

Ziegel-Wärmedämmschalen<br />

ermöglichen eine einfache, schalungsfreie, thermisch<br />

optimierte Ausführung von Ringbalken/-ringankern.<br />

Sie sind auch vertikal anwendbar (z.B. Kniestockstütze).<br />

Ziegel-Wärmedämmschale mit bauseits eingebrachtem Bewehrungskorb<br />

auf Abstandhaltern vor dem Betoniervorgang..<br />

Ziegel-Wärmedämmschalen bestehen aus zwei formstabilen<br />

Kunststoffschalen WLG 032 (λ = 0,032 W/mK)<br />

mit außenseitig angebrachten, 10 mm dicken Ziegelschalen<br />

zur Verbesserung des Putzgrundes. Die Dicke<br />

der Außenschale beträgt 90 mm, die der Innenschale<br />

60 mm. Beide Schalen sind fest durch Distanzbügel aus<br />

Stahl miteinander verbunden. Für einen kraftschlüssigen<br />

Verbund zwischen Dämmschalen und Betonkern<br />

sorgen schwalbenschwanzförmige V-Nuten.<br />

Anhaltswerte für die Abmessungen [in mm] des Betonkerns<br />

für Stahlbetonringbalken in Ziegel-Wärmedämmschalen<br />

Wanddicke<br />

Breite<br />

300 150<br />

365 215<br />

425 275<br />

300 340<br />

U-Schalen und WU-Schalen<br />

Betonkern<br />

WU-Schalen mit integrierter Wärmedämmung<br />

Höhe<br />

250<br />

dienen als Schalungselement für Stahlbetonringanker<br />

und -balken oder Stahlbetonstürze und -unterzüge.<br />

Auch lassen sich damit Stahlbetonstützen integrieren.<br />

In wärmegedämmter oder ungedämmter Ausführung<br />

weisen solche Ziegelprodukte,<br />

die nach dem<br />

Versetzen und Einbringen<br />

der Bewehrung mit Beton<br />

vergossen werden, wesentlich<br />

geringeres Schwindverhalten<br />

auf als reine<br />

Stahlbetonbauteile.<br />

U-Schale<br />

Variante der Ziegel-Wärmedämmschale<br />

mit oben liegenden Stahlhaltebügeln<br />

Die regional angebotenen<br />

Ziegel-<br />

Wärmedämmschalen<br />

sind in<br />

folgenden Abmessungen<br />

lieferbar:<br />

Länge 1000 mm,<br />

Höhe 250 mm,<br />

Dicke 300, 365,<br />

425 und 490 mm<br />

sowie als ergänzendes<br />

Eckelement.<br />

U- und WU-Schalen aus Ziegel bilden gemeinsam mit<br />

dem angrenzenden Ziegelmauerwerk einen homogenen<br />

Putzgrund und bieten daher ideale Bedingungen<br />

für eine mangelfreie, dauerhafte Putzoberfläche.<br />

WU-Schale als Schalung für<br />

eine Stahlbetonstütze<br />

WU-Schale als Schalung für<br />

einen Stahlbetonringbalken<br />

<strong>Ziegellexikon</strong> Mauerwerk <strong>2020</strong> ISSN 2193-293X © Ziegel Zentrum Süd e. V. www.ziegel.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!