09.01.2020 Aufrufe

Ziegellexikon 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BAUPHYSIK WÄRMESCHUTZ 35<br />

Historische Entwicklung der Bemessungswerte der Wärmeleitfähigkeit λ für Mauerwerk aus Zulassungsziegeln<br />

λ<br />

[W/mK]<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,10<br />

0,05<br />

0,28<br />

0,20<br />

0,18<br />

0,16<br />

0,14<br />

0,12<br />

0,09 0,08<br />

0,07<br />

Spitzenwerte der Wärmeleiähigkeit<br />

in W/mK für Mauerwerk aus<br />

Hochlochziegeln nach allgemeiner<br />

bauaufsichtlicher Zulassung (abZ)<br />

1975 1982 1984 1986 1998 2001 2002 2006 2008 Jahr der Zulassungserteilung<br />

Aktuelle Bemessungswerte der Wärmeleitfähigkeit λ<br />

für Ziegel-Mauerwerk (gem. DIN 4108-4 bzw. abZ)<br />

Baustoff<br />

Rohdichte<br />

ρ [kg/m³]<br />

Mauerwerk aus hochwärmedämmenden<br />

Zulassungszie-<br />

600<br />

650<br />

geln (Richtwerte, genauer<br />

700<br />

siehe jeweilige allgemeine<br />

750<br />

bauaufsichtliche Zulassung)<br />

mit Mörtel aus LM21 / DM 2) 800<br />

Mauerwerk aus Hochlochziegel<br />

mit Lochung A oder B<br />

und Mörtel aus NM oder DM<br />

bzw. LM21 oder LM36 2)<br />

550<br />

650<br />

750<br />

850<br />

950<br />

1200<br />

Mauerwerk aus Vollziegel,<br />

Mörtel aus NM oder DM 2) 1600<br />

Hochlochziegel, Füllziegel mit 1400<br />

Mauerwerk aus Vollziegel,<br />

1800<br />

Hochlochziegel und -klinker<br />

2000<br />

sowie Keramikklinker und<br />

2200<br />

Füllziegel mit Mörtel NM<br />

oder DM 2) 2400<br />

λ<br />

[W/(mK)]<br />

0,07 bis 0,11<br />

0,12<br />

0,13<br />

0,14<br />

0,16 bis 0,18<br />

LM21<br />

LM36<br />

0,27<br />

0,30<br />

0,33<br />

0,36<br />

0,38<br />

0,50<br />

0,58<br />

0,68<br />

0,81<br />

0,96<br />

1,2<br />

1,4<br />

NM<br />

DM<br />

0,32<br />

0,35<br />

0,38<br />

0,41<br />

0,44<br />

2) NM = Normalmörtel / DM= Dünnbettmörtel / LM21 = Leichtmörtel<br />

mit λ = 0,21 W/(mK) / LM36 = Leichtmörtel mit λ = 0,36 W/(mK)<br />

Historische Bemessungswerte der Wärmeleitfähigkeit<br />

λ für Mauerwerk aus Ziegeln nach DIN 105 1)<br />

Zeitraum Typ Rohdichte<br />

ρ [kg/m³]<br />

ab 1952<br />

ab 1981<br />

ab 2002<br />

λ<br />

[W/(mK)]<br />

LM21<br />

LM36<br />

NM<br />

KMz, KK ≥ 1900 1,05<br />

KHLz, KHK 0,79<br />

Mz, HLz<br />

KMz, KHLz,<br />

KK, KHK<br />

Mz, HLz<br />

HLZ A/B<br />

HLz W<br />

(Großformat)<br />

1000<br />

1200<br />

1400<br />

1800<br />

1800<br />

2000<br />

2200<br />

1200<br />

1400<br />

1600<br />

1800<br />

2000<br />

700<br />

800<br />

900<br />

1000<br />

700<br />

800<br />

900<br />

1000<br />

0,30<br />

0,33<br />

0,36<br />

0,39<br />

0,24<br />

0,27<br />

0,30<br />

0,33<br />

siehe DIN V 4108-4 (bzw. Tabelle rechts)<br />

0,46<br />

0,52<br />

0,60<br />

0,79<br />

0,81<br />

0,96<br />

1,20<br />

0,50<br />

0,58<br />

0,68<br />

0,81<br />

0,96<br />

0,36<br />

0,39<br />

0,42<br />

0,45<br />

0,30<br />

0,33<br />

0,36<br />

0,39<br />

1) Quelle: Merkblatt "Wärmeleitfähigkeit von Ziegelmauerwerk im historischen<br />

Wandel", M. Gierga, Download: www.argemauerziegel.de<br />

<strong>Ziegellexikon</strong> Mauerwerk <strong>2020</strong> ISSN 2193-293X © Ziegel Zentrum Süd e. V. www.ziegel.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!